Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung einer IT-Sicherheitslösung EDR/XDR/MDR
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Osterholz Zentrale Vergabestelle
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
AusführungsortDE-27711 Osterholz-Scharmbeck
Frist30.07.2024
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038
TED Nr.00376408-2024
Beschreibung

1.1 Landkreis Osterholz

Osterholzer Straße 23

27711 Osterholz-Scharmbeck


1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Osterholz-Scharmbeck c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle - Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Schwanewede c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle - Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Beschaffung einer IT-Sicherheitslösung EDR/XDR/MDR Beschreibung: Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Beschaffung einer IT-Sicherheitslösung EDR/XDR/MDR. Kennung des Verfahrens: a0ec1784-07fd-4f0e-99e8-26664e79fbe4 Interne Kennung: 2024003615 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72212730 Entwicklung von Sicherheitssoftware Zusätzliche Einstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket, 72212731 Entwicklung von Dateisicherheitssoftware, 72212732 Entwicklung von Datensicherheitssoftware


2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Landkreis Osterholz Postleitzahl: 27711 + Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Anfragen zum Verfahren sind nur über die genannte Vergabeplattform zulässig. Wichtiger Hinweis: Das Angebot ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Sollten Probleme beim Hochladen des Angebotes auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe: Korruption: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Betrugsbekämpfung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Entrichtung von Steuern: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Zahlungsunfähigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV.


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Beschaffung einer IT-Sicherheitslösung EDR/XDR/MDR Beschreibung: Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Beschaffung einer IT-Sicherheitslösung EDR/XDR/MDR. Interne Kennung: fa38e78a-0c0b-4c70-b23b-4129b7825df1


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72212730 Entwicklung von Sicherheitssoftware Zusätzliche Einstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket, 72212731 Entwicklung von Dateisicherheitssoftware, 72212732 Entwicklung von Datensicherheitssoftware


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2027


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Anfragen zum Verfahren sind nur über die genannte Vergabeplattform zulässig. Wichtiger Hinweis: Das Angebot ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Sollten Probleme beim Hochladen des Angebotes auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.8 Zugänglichkeitskriterien Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Datenhaltung +Bearbeitung DSGVO-konform in EU/DACH-Region (Rechenzentrum). Kommunikationssprache Normalbetrieb durch MDR-Service ist Deutsch. Analystenteam in Deutsch, Kontaktpunkt Krisenfall deutschsprachig, SLA für deutschsprachigen Kontakt gültig. Standort MDR-Service +physische Sitz Analysten in EU/Schweiz. Implementierung Deutsch, min. 2 Referenzen öff. AG (Details siehe Vergabeunterlagen). Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen: bis zu 5 Referenzen, Leistungsbeginn innerhalb verg. 36 Monate, welche die Einführung und Betrieb eines MDR / Managed SOC beinhalten (Details siehe Vergabeunterlagen) Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Anzahl der MDR/SOC-Analysen in Referenzen Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Bieterkommunikation


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 02/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b56da0ed-a512-4d45-a90e-b77616fe7038 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Eine Geheimhaltungsvereinbarung wird für das Verhandlungsverfahren erforderlich, Details siehe Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller: • den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Osterholz, - Zentrale Vergabestelle -


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz Registrierungsnummer: 12bf6417-be60-4c71-99e4-dfaa57b4f15e Abteilung: Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Osterholzer Straße 23 Stadt: Osterholz-Scharmbeck Postleitzahl: 27711 Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 47919301290 Internetadresse: Internet: www.landkreis-osterholz.de/ausschreibungen Profil des Erwerbers: Internet: www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Stadt Osterholz-Scharmbeck c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle - Registrierungsnummer: 5c4919a0-959c-470e-baa6-795db1e56597 Postanschrift: Osterholzer Str. 23 Stadt: Osterholz-Scharmbeck Postleitzahl: 27711 Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 47919301291 Fax: +49 47919301299 Internetadresse: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Schwanewede c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle - Registrierungsnummer: 6db04b7d-4fc3-469a-9682-f8597a5d9410 Postanschrift: Osterholzer Straße 23 Stadt: Osterholz-Scharmbeck Postleitzahl: 27711 Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland E-Mail: info@schwanewede.de Telefon: +49 4209740 Fax: +49 420974182 Internetadresse: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: 77d36f32-d3ac-47f5-a15c-02d4d529de2e Abteilung: Regierungsvertretung Lüneburg Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland Kontaktperson: Regierungsvertretung Lüneburg E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131150 Fax: +49 41312943 Internetadresse: Internet: www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz, - Zentrale Vergabestelle - Registrierungsnummer: d818d9dc-7f40-4c7d-ba41-f71c2addb0f5 Postanschrift: Osterholzer Str. 23 Stadt: Osterholz-Scharmbeck Postleitzahl: 27711 Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 4791930-1291 Internetadresse: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: 840204c0-e963-4891-9a5a-67d926f1ebb6 Postanschrift: Osterholzer Str. 23 Stadt: Osterholz-Scharmbeck Postleitzahl: 27711 Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 47919301290 Fax: +49 47919301099 Internetadresse: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: Internet: portal.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 38d7c8d1-b88a-4772-808c-790ea41c6900 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/06/2024 09:50:29 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 376408-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2024 Datum der Veröffentlichung: 25/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179986 vom 28.06.2024