Titel | Rückbau und Ersatzneubau von Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt (LfU) Referat W 21 Hochwasserschutz, Investiver Wasserbau Seeburger Chaussee 2, Haus 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke | |
Ausführungsort | DE-19322 Abbendorf | |
Frist | 22.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2, Haus 2 DE-14476, Potsdam, OT Groß Glienicke Mailadresse: VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de Internet: www.lfu.brandenburg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 24 / 21 / P / Ö c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Land Brandenburg, Landkreis Prignitz Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die Lage der Bestands-Messstellen (Rückbau) und der Ersatzstandorte (Ersatzneubau) ist den Teillageplänen, Anlage 2 zu entnehmen, wobei die Ersatz-Messstellen in - 19309 Gandow, - 19322 Bentwisch, - 19322 Groß Breese und - 19322 Abbendorf errichtet werden sollen. Die jeweils kürzeste Entfernung zwischen den Standorten beträgt maximal 25 km. f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Rahmen der schrittweisen Umsetzung der "Aktualisierung der Messnetzkonzeption Grundwasserstand im Land Brandenburg 2009/2010" beabsichtigt das LfU den Ersatzneubau nicht mehr funktionsfähiger Grundwassermessstellen (GWM) im Landkreis Prignitz mit anschließendem Rückbau der Altmessstellen. Konkret sich folgende Haupt-Teilleistungen zu erbringen: - Rückbau von drei Messstellen an drei Standorten mittels folgender Verfahren a) Überbohren und Rückbau des Messtellenausbaus bis Endteufe, anschließende Rückverfüllung gemäß Rückbauanweisung und b) Verfüllen des bestehenden Ausbaus gemäß Rückbauanweisung - Ersatzneubau von vier GWM an vier Standorten mittels verrohrte Trockenbohrung, drehend/schlagend, Mindestendbohrdurchmesser 273 mm, Endteufen 13 bis 25 m u. GOK, Bohrprofil: Sand, Schluff, Ton (Geschiebemergel) sowie - vorbereitende Leistungen, Verkehrssicherung, Entsanden/Klarpumpen, Ausbaukontrollen, Vermessungen, Entsorgungsleistungen, Dokumentation aller Arbeiten. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein: ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 26.08.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 25.10.2024 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YY467HP/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 22.07.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 21.08.2024 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY467HP Anschrift für schriftliche Angebote q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 22.07.2024 um 10:00 Uhr Ort Landesamt für Umwelt (LfU), Raum 2.13 Anschrift siehe Buchstabe a). Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Dieser Öffnungstermin ist nach § 14 Abs. 1 VOB/A nicht öffentlich und wird ohne Bieter oder deren Bevollmächtigte durchgeführt. t) geforderte Sicherheiten keine u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) sowie die in dem Leistungsverzeichnis und der Baubeschreibung benannten Technische Regeln, Vorschriften und Richtlinien. v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft, inklusive der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters entsprechend § 13 Abs. 5 VOB/A und Formblatt 212. w) Beurteilung der Eignung Für den Leistungsbereich 211-02 (Brunnenbauarbeiten) ist die Präqualifikation des Bieters nach PQ-VOB nachzuweisen. Die Nachweisführung ist vom Bieter gemäß § 6b VOB/A und Punkt 7.1 des Formblattes 212 zu erbringen. Des Weiteren sind als Nachweis der Fachkunde für den Bau von Grundwassermessstellen mit dem Angebot die nachfolgend aufgeführten auftragsspezifischen Einzelnachweise vorzulegen: 1) Vorlage von mindestens drei Referenznachweisen, bei denen vergleichbare Brunnenbauarbeiten (Neubau/ Rückbau) erfolgreich realisiert worden sind. Bedingungen für die Wertung von Referenznachweisen: a) Es werden nur Referenznachweise gewertet, die in dem laufenden Kalenderjahr 2024 und in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2023, 2022, 2021, 2020, 2019) fertiggestellt wurden (Abnahme ist erfolgt). D.h., noch laufende Bauvorhaben werden nicht berücksichtigt. b) Der Referenznachweis ist mittels FB 444 VHB Bund (eine vom Auftraggeber bestätigte Referenzbescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung der Bauleistung) oder einer vergleichbaren AG-Bestätigung zu erbringen. Die Vorlage nur einer einfachen Referenzliste ohne AG-Bestätigung ist nicht ausreichend und wird nicht gewertet! 2) Vorlage eines aktuell gültigen Zertifikats nach DVGW-Arbeitsblatt W120-1 für die Gruppen A4, B2, B5 und S5 oder höherwertig. Hat der Bieter der Vergabestelle bereits vorgenannte Eignungsnachweise in den letzten 6 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist (22.07.2024, 10:00 Uhr) vorgelegt, so weist er die Vergabestelle hierauf hin und benennt der Vergabestelle das zugehörige Vergabeverfahren inklusive Vergabenummer. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), Abteilung1, Referat 11 Straße Henning-von-Tresckow-Str. 2 - 13, Haus S Plz, Ort 14467, Potsdam Telefon 0331 / 866 7159 Fax 0331 / 866 7060 Mailadresse: katharina.gottwald@mluk.brandenburg.de Internet: mluk.brandenburg.de Sonstiges Form der Kommunikation und Bieterauskünfte: Die Vergabestelle weist ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Kommunikation zur Ausschreibung (Bieterfragen, Hinweise, Bekanntmachung Submissionsergebnis usw.) ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt werden. Zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zum 15.07.2024 bei der Zentralen Vergabestelle des LfU elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ausschließlich über diesen Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Pflicht zur Informationsbeschaffung: Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten! Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/Bieter. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY467HP | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180116 vom 04.07.2024 |