Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Citrix Lizenz- und Maintenance-Verlängerung für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Abteilung 1 Zentrale Aufgaben
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
VergabestelleSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Abteilung 1 Zentrale Aufgaben
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist29.08.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.sachsen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190fda990a7-11fcd75c6fb4fe03
TED Nr.00457720-2024
Beschreibung

1. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Platz 3

DE-01326 Dresden

Telefon: +49 351 3264 5101


E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Citrix Lizenz- und Maintenance-Verlängerung für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Beschreibung: Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie besitzt aktuell 850 concurrent User-Lizenzen "Citrix Virtual Apps und Desktop Premium Edition", die bis 30.09.2024 unter Herstellersupport stehen. Auf Grund der geänderten Citrix-Lizenzbedingungen vom März 2024 sind diese Lizenzen in das Mietmodell zu überführen. Des Weiteren läuft zum 08.11.2025 die Wartung von 4 Citrix Netscaler ADC MPX 9120 einschl. Software aus, die ebenfalls zu verlängern sind.

Kennung des Verfahrens: 2102bb99-d940-4b6e-8247-55afb640ad81

Interne Kennung: SID 2024-35 LfULG

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software


2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Dresden

Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)

Land: Deutschland


2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Lichtenwalde

Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)

Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Das komplette Angebot ist in elektronischer Form unter Verwendung der Bietersoftware (AI Bietercockpit 8) an die Plattform www.evergabe.sachsen.de zu senden. Auf der Vergabeplattform des Freistaates Sachsen www.evergabe.sachsen.de wird Ihnen die Bietersoftware, AI Bietercockpit 8, die zwingend zur elektronischen Abgabe von Angeboten zu verwenden ist, kostenfrei bereitgestellt. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen für Bieter erhalten Sie unter: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/index.jsp Im Falle von technischen Schwierigkeiten bei der Nutzung der Plattform und/oder des Bietercockpits wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt: Service-Hotline der AI-AG unter 09001 - BIETER (09001-243 837) kostenpflichtig oder an E-Mail-Adresse: servicedesk@sid.sachsen.de Betreff: [eGovEVergabe] Anfrage zur zentralen Komponente E-Vergabe

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB


5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Citrix Lizenz- und Maintenance-Verlängerung für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Beschreibung: Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie besitzt aktuell 850 concurrent User-Lizenzen "Citrix Virtual Apps und Desktop Premium Edition", die bis 30.09.2024 unter Herstellersupport stehen. Auf Grund der geänderten Citrix-Lizenzbedingungen vom März 2024 sind diese Lizenzen in das Mietmodell zu überführen. Die Laufzeit der Subsciption umfasst den Zeitraum 01.10.2024 bis 01.04.2028. Des Weiteren läuft zum 08.11.2025 die Wartung von 4 Citrix Netscaler ADC MPX 9120 einschl. Software aus, die ebenfalls zu verlängern ist. Die Laufzeit der Wartung einschl. Pflege für die Citrix Netscaler umfasst den Zeitraum 09.11.2025 bis 01.04.2028.

Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Dresden

Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)

Land: Deutschland


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Lichtenwalde

Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/10/2024

Enddatum der Laufzeit: 01/04/2028


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft, ggf. unter Verwendung des Standardformulars der EEE (Teil IV), folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen: • Nachweis (Kopie) der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter niedergelassen ist (vgl. EEE Teil IV, Abschnitt A)

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft, ggf. unter Verwendung des Standardformulars der EEE (Teil IV, Abschnitt B), folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen: • Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen / Ihre Bewerbergemeinschaft / Ihre Eignungsverleiher und das entsprechende, auftragsrelevante Leistungsportfolio kurz dar. Gehen Sie dabei auch darauf ein, welche Leistungsinhalte des Ausschreibungsgegenstandes durch welches Mitglied der Bewerbergemeinschaft bzw. ggf. von Eignungsverleihern, die auch als spätere Unterauftragnehmer vorgesehen sind, zu welchen Anteilen übernommen werden sollen. • Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2021 bis 2023) • Erklärung über den Umsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2021 bis 2023) • Nachweis (Kopie) einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung über mind. 500.000 EUR je Schadensfall und Versicherungsjahr oder Erklärung, dass diese bis Vertragsschluss beigebracht wird. Bitte beachten Sie, dass eine eventuelle Eintragung in Teil IV, Abschnitt B der EEE den hier geforderten Erklärungsgehalt nicht ausreichend abdeckt.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft, ggf. unter Verwendung des Standardformulars der EEE (Teil IV, Abschnitt C), folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen: • Anzahl der durchschnittlich jährlich beschäftigten Mitarbeiter bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2021 bis 2023) • Drei Referenzprojekte Ihres Unternehmens aus den letzten drei Geschäftsjahren (2021 bis 2023) mit vergleichbaren Leistungen. Bitte beschreiben Sie die genannten Referenzprojekte kurz mit folgenden Inhalten: - Bezeichnung des Auftragsgegenstandes - Auftraggeber - Auftragswert oder -volumen - Leistungszeitraum Bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft oder der Inanspruchnahme eines Eignungsverleihers i. S. § 47 VgV, der gleichzeitig als späterer Unterauftragnehmer i. S. § 36 VgV vorgesehen ist, muss ersichtlich sein, durch welches Unternehmen das jeweilige Referenzprojekt erbracht wurde. • Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen. Es ist anzugeben, an wen die entsprechenden Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden. • Nachweis (Kopie) des registrierten Status als Citrix Fusion Resell Silver Partner


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: evergabe.sachsen.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2024 12:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 33 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Angaben im Angebot haben wahrheitsgemäß zu erfolgen. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Angaben nachzufordern.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 29/08/2024 13:00:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden. Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen wollen, vergangen sind. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischen Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Registrierungsnummer: entfällt

Postanschrift: Pillnitzer Platz 3

Stadt: Dresden

Postleitzahl: 01326

Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de

Telefon: +49 351 3264 5101

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Federführendes Mitglied

Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt


8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Registrierungsnummer: entfällt

Postanschrift: Dresdner Straße 78 A

Stadt: Radebeul

Postleitzahl: 01445

Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de

Telefon: +49 351 3264 5101

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Registrierungsnummer: entfällt

Postanschrift: Dresdner Straße 78 A

Stadt: Radebeul

Postleitzahl: 01445

Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de

Telefon: +49 351 3264 5101

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen

Registrierungsnummer: entfällt

Postanschrift: Braustraße 2

Stadt: Leipzig

Postleitzahl: 04107

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de

Telefon: +49 341977-3800

Fax: +49 341977-1049

Internetadresse: www.lds.sachsen.de/index.asp

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen

Registrierungsnummer: entfällt

Postanschrift: Braustraße 2

Stadt: Leipzig

Postleitzahl: 04107

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de

Telefon: +49 341977-3800

Fax: +49 341977-1049

Internetadresse: www.lds.sachsen.de/index.asp

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 87bbba71-0d98-4ed4-8fe1-861183dd85e0 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2024 15:15:48 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 457720-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2024

Datum der Veröffentlichung: 30/07/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180798 vom 08.08.2024