Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung Baumkataster Müritz-Elde-Wasserstraße
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWNA Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Kleiner Werder 5c
39114 Magdeburg
VergabestelleWNA Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Kleiner Werder 5c
39114 Magdeburg
AusführungsortDE-39114 Magdeburg
Frist29.08.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=704968
Beschreibung

1. Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg

Kleiner Werder 5c

DE-39114 Magdeburg

Telefon: +49 391 5350

Telefax: +49 391 5352114


E-Mail: VS.WNA-MAG@wsv.bund.de

Internet: www.wna-magdeburg.wsv.de


a) Zuschlag erteilende Stelle: Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


2. Angaben zum Verfahren

a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b) Vertragsart: Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c) Geschäftszeichen: 3837SB2-261.06/07-059/1


3. Angaben zu Angeboten

a) Form der Angebote: elektronisch, ohne elektronische Signatur (Textform)

b) Fristen

Ablauf der Angebotsfrist: 29.08.2024 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist: 30.09.2024

c) Sprache: Deutsch.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen

a) Vertraulichkeit: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c) Zuständige Stelle: Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d) Anforderungsfrist: 29.08.2024 - 10:00 Uhr


5. Angaben zur Leistung

a) Art und Umfang der Leistung

Das WNA Magdeburg plant eine Dammsanierung im Bereich Müritz-EldeWasserstraße (MEW) und der Störwasserstraße in Mecklenburg-Vorpommern. Für diese Planung wird ein Baumkataster benötigt. Ein flächendeckendes Festpunktfeld liegt für die Abschnitte Neuburg und Barkow nicht vor. Das Festpunktfeld soll in beiden MEW-Bereichen vermarkt und lage- und höhenmäßig bestimmt werden.

b) CPV-Codes

Hauptteil (1):

Katastervermessung (71354300-7)

c) Ort der Leistungserbringung

39114 Magdeburg, Kleiner Werder 5c.


7. Zulassung von Nebenangeboten: Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: voraussichtlich 4. Quartal 2024 bis 1. Quartal 2025.


9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung fürLeistungen Teil B (VOL/B)

Seit dem 27.11.2020 besteht eine gesetzliche Einreichungspflicht für elektronische Rechnungen (e-Rechnung). D.h. ab diesem Zeitpunkt dürfen wir Ihre Rechnungen nur noch als eRechnung über die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) entgegennehmen. Die Parteien vereinbaren, dass Rechnungen, die nicht elektronisch gestellt werden, keinen Verzug nach § 17 VOL/B oder § 286 Abs. 3 BGB begründen.


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Der Nachweis der Eignung kann durch die Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ Formblatt 133/333a-L/F erbracht werden.

Insbesondere durch:

a) Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB - Formblatt 133/133a-L/F Ziffern 4, 5

b) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils 1.500.000 € für Personen- und Sachschäden - Formblatt 133/133a-F Ziffer 6

c) Bescheinigung der Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft.


12. Zuschlagskriterien

- Preis: 80 von Hundert

- Techn. Wert: 20 von Hundert

Siehe hierzu Formblatt "A2_Gewichtung Zuschlagskriterien_Baumkataster FB313-L_F.pdf".


13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


14. Sonstige Angaben

Die Anforderung der Unterlagen sowie die Abgabe des Angebotes sind nur über die eVergabeplattform des Bundes zugelassen.

Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter www.evergabeonline.info/index.html abgerufen werden. Bewerberanfragen sind schriftlich über die e-Vergabeplattform zu richten. Bewerberanfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende Informationen, die für die Bearbeitung des Angebotes von Bedeutung sind, teilt derAuftraggeber über die e-Vergabeplattform mit. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung von Unterlagen, die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellt werden, ist grundsätzlich nicht zulässig. Eine Weitergabe an Dritte ist nur zulässig, soweit dies zur Bildung von Bietergemeinschaften oder zur Beauftragung von Unterauftragnehmern erforderlich ist. Diese sind vom Bewerber vertraglich in gleicher Weise zu verpflichten. Es gilt deutsches Recht, Nachprüfungsstelle bei der GDWS Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dezernat U20

-NachprüfungsstelleAm Propsthof 51

53121 Bonn

Telefax: 0228 42968-1155

gdws@wsv.bund.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180799 vom 01.08.2024