Titel | Industriepark FRISIA - Kampfmittelsondierung und,- räumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Emden Interne Dienste (FB 200) Fachdienst 210 - Verwaltungsdienste Frickensteinplatz 2 26721 Emden | |
Ausführungsort | DE-26723 Emden | |
Frist | 28.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/CXQ6YYKDTRP | |
Beschreibung | a) Stadt Emden Frickensteinplatz 2 26721 Emden Telefon +49 4921-871351 Fax +49 4921-871582 E-Mail: vergabe@emden.de Internet: www.emden.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2024-094 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Industriepark FRISIA, Heinrich-Nordhoff-Straße (Flurstück 6/74), 26723 Emden f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Gemäß vorliegender Luftbildauswertung besteht für das hier betrachtete Flurstück (ca. 4.370,00 qm) bereichsweise Kampfmittelverdacht (Abwurfmunition). Gegenstand der Ausschreibung sind Bohrlochsondierungen im Bereich der ausgewiesenen Bombentrichter sowie der Blindgängerverdachtspunkte. Die Räumungen von festgestellten Verdachtspunkten bis in eine Tiefe von 3,00 m sind zudem inkludiert. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Ausführung ist spätestens 14 Tage nach Abruf zu beginnen. j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYKDTRP/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.08.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 27.09.2024 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYKDTRP Anschrift für schriftliche Angebote q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 28.08.2024 um 09:00 Uhr Ort Stadt Emden - Fachdienst Verwaltungsdienste Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Öffnung der elektronischen Angebote wird gemäß § 14 Abs. 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte dürfen nicht zugegen sein, da ausschließlich elektronische Angebote zugelassen sind. Das Ergebnis der Öffnung wird gemäß § 14 Abs. 6 VOB/A elektronisch über den Vergabemarktplatz Niedersachsen kommuniziert. t) geforderte Sicherheiten keine u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind - Besondere Vertragsbedingungen (siehe Auftragsunterlagen) - Ergänzende Vertragsbedingungen (NTVergG-Bau) - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch w) Beurteilung der Eignung - Kurzvorstellung des Unternehmens und Angabe über die Beschäftigtenanzahl (allgemeine Angaben) - Benennung von drei vergleichbaren Referenzprojekten ähnlicher Größenordnung - Qualifizierungsnachweis (Erlaubnis zur Berufsausübung, etc.) - Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestsumme 2.500.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden, 500.000,00 EUR für Vermögensschäden) - Eigenerklärung zur Eignung (124) oder Präqualifikationsnachweis (PQ-VOB) - Eigenerklärung zu Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung EU 2022/1269 (Sanktionen) - Erklärung zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Straße Theodor-Tantzen-Platz 8 Plz, Ort 26122, Oldenburg Telefon +49 441/998566-30 Fax E-Mail Internet Sonstiges Bieter haben die Auftragsunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Auftragsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebotes die benannte Kontaktstelle in Textform darauf hinzuweisen. Nutzen Sie hierfür im jeweiligen Projektraum die Funktion "Kommunikation". Für die elektronische Angebotsabgabe nutzen Sie die Funktion "Angebote". Das Angebot ist elektronisch in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen. HINWEIS: Setzen Sie sich rechtzeitig mit der Funktion "Angebote" sowie dem "Bietertool" auseinander. Sie haben bis zum Öffnungstermin jederzeit die Möglichkeit, ein bereits elektronisch eingereichtes Angebot zurückzuziehen und es elektronisch wieder neu einzureichen. Mit zunehmender Nähe zum Abgabetermin trifft den Bieter eine erhöhte Gefahr, sein Angebot nicht rechtzeitig einreichen zu können. Setzt der Bieter bei technischen Schwierigkeiten den Systembetreiber Cosinex GmbH (IT Niedersachsen) und die Vergabestelle nicht unverzüglich in Kenntnis, hat er die Verspätung zu vertreten! Hat die Vergabestelle rechtzeitig Kenntnis von technischen Schwierigkeiten erhalten, kann nach Aufklärung des Sachverhaltes (Risikosphäre!) ggf. noch versucht werden, die Abgabefrist entsprechend zu verlängern. Weitere Informationen finden Sie auch unter: Internet: support.cosinex.de/unternehmen/ Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYKDTRP | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180824 vom 02.08.2024 |