Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistung (Entwurfsvermessung, Baugrunduntersuchung) des Geh-/Radweges Historische Stadtkerne
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Oranienburg Vergabestelle
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg
VergabestelleStadt Oranienburg Vergabestelle
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg
AusführungsortDE-16515 Oranienburg
Frist26.08.2024
Beschreibung

a) Stadt Oranienburg, der Bürgermeister

Zentrale Vergabestelle, Haus 1

Schloßplatz 1

DE-16515 Oranienburg


E-Mail: sakk@oranienburg.de

Internet: www.oranienburg.de


b) Planungsleistung Geh-/Radweg Historische Stadtkerne


c) Gegenstand der Planung ist die Fortführung der Radroute Historische Stadtkerne bzw. des Löwenberger Land Radweges entlang der Havel-Oder Wasserstraße in Oranienburg auf einer Länge von ca. 510m von der Grabowseebrücke bis zum Ortseingang Malz.


d) Die Örtlichkeit ist natürlich von Bewuchs mit Sträuchern und Bäumen geprägt, wasserseitig ist Schilf und andere Gräser vorzufinden.


e) Die Flurstücke, auf denen der Radweg gebaut werden soll, befindet sich entlang des Kanals im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung), im weiteren Verlauf abgehend vom Kanal im Eigentum des Landes Brandenburg (Landesforstverwaltung) und nur im letzten Abschnitt im Bereich des Anschlusses an die Malzer Chaussee im Eigentum der Stadt Oranienburg.


f) Entsprechend der HOAI sollen für den Wegabschnitt verschiedene Varianten dargestellt werden.


g) Die Breite von 2,50 m für den Geh-/Radweg orientiert sich an den Ausbaubreiten der bereits bestehenden Abschnitte.


h) Am jeweiligen Anfang und Ende der Baustrecke ist der Geh- und Radweg an die vorhandenen Verkehrswege anzupassen.


i) An der Grabowseebrücke befindet sich die Gaststätte "alte Fähre", die gerne von Radfahrern besucht wird, so dass die Möglichkeiten für das Abstellen der Fahrräder erweitert werden sollen.


j) Der Treidelweg an der Havel-Oder-Wasserstraße führt dann bis zum Abzweig Malzer Kanal.


k) In der Planung soll auch untersucht werden, ob das Denkmal auf der landseitigen Spitze, ein Obelisk auf dem Gelände der Werft Malz zur Erinnerung an den Kanalbau, mit einem Weg für Besucher besser erreicht werden kann.


l) Der vorhandene Baumbestand ist möglichst zu erhalten. Die Anforderungen an Natur- und Artenschutz sind bei der Planung zu berücksichtigen. Für Aufgabenstellungen von erforderlichen Fachgutachten wird eine Zu- und Mitarbeit erwartet.


m) Neubau eines Geh- und Radweges an der Havel-Oder-Wasserstraße zwischen der Grabowseebrücke und dem Ortseingang Malz


n) Objektplanung für Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff. HOAI

Grundleistungen LP 1 - 9

besondere Leistungen: Entwurfsvermessung, Baugrunduntersuchung

empfohlene Honorarzone III, Mindestsatz;


o) anrechenbare Kosten: 280.000,00 EUR (netto)


p) Bezeichnung Stadt Oranienburg,der Bürgermeister

Ort 16515 Oranienburg


q) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort

Radweg zwischen der Grabowseebrücke und dem Ortseingang Malz


r) Baugrunduntersuchung und Entwurfsvermessung bis 31.12.2024

LP 1-2 bis 15.02.2025

LP 3-4 bis 15.04.2025

LP 5-7 bis 30.07.2025

LP 8 und örtliche Bauüberwachung bis 31.12.2025

LP 9 je nach Termin Bauabnahme


s) Hierbei handelt es sich um eine Ex ante Veröffentlichung, d.h. um eine reine Interessenbekundung.


t) Interessierte Unternehmen melden sich bitte per E-Mail (sakk@oranienburg.de) bis zum 26.08.2024, 23:59 Uhr bei der

Stadt Oranienburg

Der Bürgermeister

Zentrale Vergabestelle

Schloßplatz 1

16515 Oranienburg

e-mail: sakk@oranienburg.de


Der Versand der Angebotsaufforderung wird vsl. in der 36/37. KW. 2024 erfolgen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187324 vom 16.08.2024