Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Umweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
1090 Wien
Umweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
1090 Wien
AT-1090 Wien
23.01.2025
I.1 Umweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
AT-1090 Wien
Telefon: +43 131304
E-Mail: sonja.karner@umweltbundesamt.at
Internet: www.umweltbundesamt.at
I.2
Gemeinsame Beschaffung
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/201855
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via gv.vergabeportal.at/Detail/201855
I.4
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
Die Unterlagen sind kostenpflichtig: nein
Abschnitt II: Gegenstand
Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung von Isotopenanalytik für das Sondermessprogramm Isotopenmessnetz Österreich
Referenznummer der Bekanntmachung: GZ: 21542-001
CPV-Code Hauptteil: 71600000
CPV-Code Zusatzteil: Art des Auftrags: Dienstleistungen
Art des Auftraggebers: Klassisch öffentlicher Auftraggeber
Kurze Beschreibung: Analytik Sondermessprogramm Isotopen in Niederschlag 2025-2027. Ausgeschrieben ist die Analyse dieser Proben für die Parameter Delta Sauerstoff-18, Delta Wasser-stoff-2 und Tritium. Die Probenahme ist nicht Teil der Ausschreibung. (siehe Ausschreibungsunterlagen)
II.1.5
Geschätzter Gesamtwert / Höchstwert der Rahmenvereinbarung
EUR
II.1.6
Teilangebote sind zugelassen
Teilangebote sind zugelassen: nein
II.1.7
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
Abschnitt II.2: Beschreibung
CPV-Code Hauptteil: CPV-Code Zusatzteil: II.2.3
Erfüllungsort
NUTS-Code: AT130
Hauptort der Ausführung: Wien
II.2.4
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der nationalen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie wurde die Erhebung der Isotopen Tritium, Deuterium und Sauerstoff-18 im Niederschlag und in Oberflächengewässern als Sondermessprogramm in die Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) aufgenommen. An den Niederschlagsstationen wird täglich der Niederschlag gesammelt und gemessen. Zu Beginn des Folgemonats wird eine 1-Liter Mischprobe erstellt und an die Umweltbundesamt GmbH übermittelt und dort registriert. Aus Oberflächengewässern werden monatliche Stichproben entnommen und ebenso an die Umweltbundesamt GmbH übermittelt.
Die monatlichen Proben wurden bzw. werden vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 genommen (Überwachungszeitraum). Ausgeschrieben ist die Analyse dieser Proben für die Parameter Delta Sauerstoff-18, Delta Wasser-stoff-2 und Tritium. Die Probenahme ist nicht Teil der Ausschreibung. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Dienstleistungsauftrag iSd § 7 BVergG 2018. Eine ausführliche Beschreibung der Leistungen findet sich unter Punkt 5.
Die Proben werden dem Auftragnehmer vom Auftraggeber bereitgestellt. Die Übergabe der Wasser-proben erfolgt alle zwei Monate. Im Regelfall erfolgen die Übergabetermine Anfang Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. (Einzelheiten siehe Ausschreibungsunterlagen)
II.2.5
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6
Geschätzter Wert
EUR
II.2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten
Laufzeit: 34
II.2.9
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.10
Abänderungsangebote
Abänderungsangebote: nicht zugelassen
II.2.11
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12
Leistungsfrist
Leistungsfrist
Leistungsfrist (Zahl): 34 Monate
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1
Teilnahmebedingungen
III.1.1
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
III.1.3
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
III.1.5
Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist: nein
Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt: nein
III.2.1
Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.2.3
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
Abschnitt IV: Aktuelles Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein
IV.2.1
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23.01.2025
Ortszeit: 10:00
IV.2.3
Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 4
IV.2.4
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23.01.2025
Ortszeit: 10:00
Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: IV.2.5
Teilnahme an der Angebotsöffnung gestattet
Teilnahme an der Angebotsöffnung gestattet: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.4
Sicherstellung (Vadium)
nein
VI.5
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
Tag: 02.01.2025
Nationale Identifikationsnummer: 9110016125558