Titel | Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Baustraße: Baufeldräumung u. Planumsherstellung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Zentrale Vergabestelle Lindenstraße 12 29549 Bad Bevensen | |
Vergabestelle | Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Zentrale Vergabestelle Lindenstraße 12 29549 Bad Bevensen | |
Ausführungsort | DE-29389 Bad Bodenteich | |
Frist | 27.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/d64e3e4d-5f0b-4b25-ac47-1d0eebcabe0e | |
TED Nr. | 00767169-2024 | |
Beschreibung | 1. Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Lindenstraße 12 DE-29549 Bad Bevensen Telefon: +49 582189162 E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de Internet: www.bevensen-ebstorf.de 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Baustraße Beschreibung: Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf beabsichtigt den Neubau von vier Feuerwehrgerätehäusern in den Ortschaften Groß Hesebeck, Römstedt, Jelmstorf und Weste. Der Neubau umfasst auch die Außenanlagen der geplanten Gerätehäuser. Teil dieser Ausschreibung sind lediglich die vorbereitenden Arbeiten der Maßnahme. Diese setzen sich aus dem Räumen des Baufeldes und dem Herstellen der Baustraßen, bestehend aus dem Unterbau der später geplanten Verkehrswege, zusammen. Auch das Planum für die Feuerwehrgerätehäuser ist ein Teil dieser Maßnahme. Kennung des Verfahrens: d64e3e4d-5f0b-4b25-ac47-1d0eebcabe0e Interne Kennung: 1/11-4-2024-083 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233330 Fundamentierungsarbeiten für Straßen Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 13 000 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe in Papierform (schriftlich) ist nicht zulässig. Angebote können nur elektronisch in Textform über das Vergabeportal "deutsche-evergabe.de" eingereicht werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a - 2.1.6 Ausschlussgründe Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Konkurs: Insolvenz Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Baustraße Beschreibung: Im Zuge dieser Ausschreibung sollen an allen vier Standorten Baustraßen bestehend aus Frostschutzschicht und Schottertragschicht hergestellt werden. Dabei soll bereits der Unterbau für die später geplanten Pflaster- und Asphaltflächen. hergestellt werden. Die Waschplätze, welche vor den Fahrzeughallen geplant sind, sowie die Übungshöfe sollen in Asphaltbauweise hergestellt werden. Die Stellplätze sowie Geh- und Fahrwege sollen in Pflasterbauweise hergestellt werden. Für die geplanten Feuerwehrgerätehäuser ist das Herstellen eines Sandplanums vorgesehen. Die Zufahrten von den Landes- bzw. der Bundesstraße sollen eine breite von 8,00 m erhalten. Zur Entwässerung der Baustraße sind Versickerungsmulden vorgesehen. Interne Kennung: 0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 17/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 16/05/2025 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet. Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls sein Angebot in die engere Wahl kommt, werde werden zur Bestätigung der Erklärung vorgelegt: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Alternativ kann die Vorlage auch durch ein Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet. Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Es wird ein Mindest-Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von 500.000 € im Bereich Straßenbau/Wegebau/Parkplatzbau pro Jahr erwartet. Alternativ kann die Vorlage auch durch ein Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet. Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung, dass er in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Vergleichbar sind insbesondere Leistungen im Bereich im Bereich Straßenbau/Wegebau/Parkplatzbau. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, werden drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorgelegt: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Bieter erklären im Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, werden die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angegeben. Gleiches gilt für die Beschreibung der technischen Ausrüstung zur Auftragsdurchführung. Alternativ kann die Vorlage auch durch ein Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Im Angebot ist zu erklären, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (VHB 235). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d64e3e4d-5f0b-4b25-ac47-1d0eebcabe0e 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d64e3e4d-5f0b-4b25-ac47-1d0eebcabe0e Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/01/2025 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 46 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/01/2025 14:00:00 (UTC) Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung findet ausschließlich elektronisch im Rathaus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf (Lindenstraße 12 in 29549 Bad Bevensen) im Raum 33 statt. Bieter durfen nicht anwesend sein. Die Angebotsöffnung erfolgt durch zwei Bedienstete der Samtgemeindeverwaltung. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Registrierungsnummer: 11678 Postanschrift: Lindenstraße 12 Stadt: Bad Bevensen Postleitzahl: 29549 Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de Telefon: +49 582189162 Internetadresse: www.bevensen-ebstorf.de Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: 897c7c89-52ca-4cce-b75e-172215ac2266 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-3306 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d64e3e4d-5f0b-4b25-ac47-1d0eebcabe0e - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/12/2024 14:46:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 767169-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 244/2024 Datum der Veröffentlichung: 16/12/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190374 vom 20.12.2024 |