Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Schlammentsorgung: Anpassung urbane Räume an den Klimawandel Tierpark - Teichentschlammung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Hirschfeld
Hauptstraße 41
08144 Hirschfeld
AusführungsortDE-08144 Hirschfeld
Frist27.01.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/3094012
Beschreibung

a) Gemeinde Hirschfeld

Hauptstr. 41

DE-08144 Hirschfeld

Telefon: +49 376075209

Fax: +49376075208


Internet: www.hirschfeld-sachsen.de

E-Mail: verwaltung@hirschfeldsachsen.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.


d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag


e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Tierpark Hirschfeld; Straße, Hausnummer:

Tierparkstraße 3; Postleitzahl: 08144; Ort: Hirschfeld; Land: DE


f) Art und Umfang der Leistung: Hauptmengen des Vorhabens:

1 Psch Baustelleinrichtung aufbauen, vorhalten und abbauen

1 Psch Verkehrssicherung während der Entschlammung

1 Psch Wasserhaltung während der Entschlammung

1.820 m² Baustraßenerrichtung und Vorhaltung

1 Psch Integration Kampfmittelberäumung

Teich 1

A= 6.000 m² Grundfläche Teich 1

1.915 m³ Schlammberäumung

960 m³ Schlammberäumung unter Munitionsdetektion (Volumenberäumung)

1.915 m³ Transport zur Schlammzwischentrocknung

3.543 t Schlammtransport zum Verwertungsort

3.543 t Schlammentsorgung/Verwertung BG-F0

Teich 2

A= 780 m² Grundfläche Teich 2

550 m² Schilfberäumung

398 m³ Schlammberäumung

390 m³ Schlammberäumung unter Munitionsdetektion (Volumenberäumung)

398 m³ Transport zur Schlammzwischentrocknung

736 t Schlammtransport zum Verwertungsort

736 t Schlammentsorgung/Verwertung BG-F0

Teich 3

A= 6.070 m² Grundfläche Teich 3

3.000 m² Schilfberäumung

2.120 m³ Schlammberäumung

1.150 m³ Schlammberäumung unter Munitionsdetektion (Volumenberäumung)

2.120 m³ Transport zur Schlammzwischentrocknung

3.922 t Schlammtransport zum Verwertungsort

3.922 t Schlammentsorgung/Verwertung BG-F3


g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 03.03.2025, Ende: 30.11.2025


j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.


k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Nebenangebote sind zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot. Das Nebenangebot darf kein Pauschalpreis sein. Das Nebenangebot darf keine Zeitverschiebung enthalten. Nachweis der qualitativen und funktionalen Gleichwertigkeit ist vorzulegen. Ein Einsatz von Saugbaggern ist aufgrund des Verdachtes von Munition ausgeschlossen.


l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter www.evergabe.de/unterlagen/3094012/zustellwegauswaehlen.


m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt


n) entfällt


o) Frist für den Eingang der Angebote: 27.01.2025, 14:00 Uhr; Bindefrist: 30.04.2025


p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Kirchberg - Verwaltungsgemeinschaft; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Neumarkt 2; Postleitzahl: 08107; Ort: Kirchberg; Land: DE; Telefon: +49 37602-83170; Fax: +49 37602-83271; Internet: www.kirchberg.de; E-Mail: bauamt@kirchberg.de


q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch


r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.


s) Eröffnungstermin: Datum: 27.01.2025, 14:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Kirchberg - Bauamt, Neumarkt 2, 08107 Kirchberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


t) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft, Gewährlesístungsbürgschaft


u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß VOB/B in der bei Angebotserstellung gültigen Fassung


v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis durch Vorlage der Eintragung in die Liste (Präqualifikationsverzeichnis) des "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.". Nicht präqulifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung hierfür erfüllen, oder es sind die Eigenerklärung auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen, auch die der Nachunternehmen, auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Weiter Unterlagen, wie Eintragung Handwerkskammer, Unbedenklichkeitsbescheinigungen, etc. sind nach gesonderter Aufforderung nachzureichen.


x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung:

Referat 39; Postleitzahl: 09105; Ort: Chemnitz

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190685 vom 10.01.2025