Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen K 7316 Ausbau der OD Woddow
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Uckermark, Rechtsamt Vergabestelle
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
VergabestelleLandratsamt Uckermark, Rechtsamt Vergabestelle
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
AusführungsortDE-17291 Carmzow-Wallmow
Frist30.01.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

1. Landkreis Uckermark, Rechtsamt

Karl-Marx-Straße 1

DE-17291 Prenzlau

Telefon: +49 03984-703130

Fax: +49 03984-703099


E-Mail: vergabestelle@uckermark.de

Internet: www.uckermark.de


1.1 Zuschlag erteilende Stelle

die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


2. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH16TEG

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


3. Bereitstellung der Vergabeunterlagen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH16TEG/documents


4. Art und Umfang der Leistung

Folgende Leistungen sollen Bestandteile des Angebotes werden. Dabei ist der Preis als auch der voraussichtliche Auftragnehmer zu benennen:

a) Für die Entwurfsvermessung, ist eine Pauschale anzugeben, welche den Aufwand

o für die Abstimmung der Aufgabenstellung und

o für die Durchführung des Vergabeverfahrens mit mindestens drei Unternehmen enthält. Die Beauftragung erfolgt durch die Kreisverwaltung gesondert.

b) für die Baugrunduntersuchung einschließlich Beprobung und Analyse der Ausbaustoffe, sowie der Erarbeitung des Entsorgungskonzeptes ist eine Pauschale anzugeben, welche den Aufwand

o für die Abstimmung der Aufgabenstellung und

o für die Durchführung des Vergabeverfahrens mit mindestens drei Unternehmen enthält. Die Beauftragung erfolgt durch die Kreisverwaltung gesondert.

c) für die Erkundung, Bewertung der Entwässerungssituation sowie den Vorschlag einer umsetzbaren Lösung,

d) für die örtliche Bauüberwachung als vH-Satz, (gesamtes Leistungsspektrum der besonderen Leistungen der LPh 8.)

e) für die Koordinierung sämtlicher Baunebenleistungen während der gesamten Projektabwicklung, ist der Aufwand für den Einsatz von 10 h für einen Ingenieur und 10 h für einen Techniker anzugeben,

f) für evtl. Leistungen, welche aus der Sicht des Bieters erforderlich werden können. Weiterhin sind die Stundensätze für den Projektleiter, die Ingenieure und die technischen Mitarbeiter zu benennen. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI, sowie die Nebenleistungen a, b, c und e beauftragt. Die Option zur weiteren stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 4 bis 9 sowie der weiteren Nebenleistungen behält sich der Auftraggeber bei Weiterführung des Projektes vor. Detailliertere Angaben sind in der "Anlage Vertragsentwurf" enthalten.


5. Haupterfüllungsort

Bezeichnung Landkreis Uckermark, Amt für Bau und Liegenschaften

Postanschrift Karl-Marx-Straße 1

Ort 17291 Prenzlau


6. Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Beginn 15.02.2025

Ende 30.11.2028


7. Zuschlagskriterien

Niedrigster Preis


8. Nebenangebote

Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. Angaben zu den Losen

Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


10. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Nachweis Berufsregister, Kammereintragung)

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderungen: Deckungssumme mindestens 1.500.000 EUR für Personenschäden und 300.000 EUR für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden Sofern zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe eine solche Versicherung nicht vorliegt, muss eine Erklärung eingereicht werden, dass im Auftragsfall eine solche Versicherung abgeschlossen wird. (Bietergemeinschaften müssen diesen Nachweis für jedes Mitglied vorlegen.)

- Eigenerklärung zum durchschnittlichen jährlichen Gesamtbruttoumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre. Mindestanforderung: Der durchschnittliche jährliche Gesamtbruttoumsatz muss mindestens 200.000 EUR betragen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung, dass für die Projektbearbeitung ausschließlich Personal eingesetzt wird, welches den sicheren Umgang mit der deutschen Sprache (in Wort und Schrift) beherrscht

- Eigenerklärung zur Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Architekten/Ingenieure Mindestanforderung: Es müssen durchschnittlich in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 3 Architekten/Ingenieure beschäftigt worden sein.

- Angabe von mindestens fünf Referenzprojekten mittels der Anlage Referenzdarstellung, Mindestanforderungen:

- Objekt- oder Generalplaner (Hauptauftragnehmer)

- Verkehrsanlagen oder Ingenieurbauwerke (z. B. primär Straßen, Radwege; Durchlässe) einschließlich Entwässerung (z. B. Straßenentwässerung)

- Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 8

- Abschluss Leistungsphase 8 zwischen 01.01.2015 und 31.12.2024

Sonstige

- Nachweis der Eintragung in einem Verzeichnis oder Zertifizierungssystem gemäß § 35 Abs. 6 UVgO - Unterschwellenvergabeordnung (nur bei präqualifizierten Unter-nehmen)

- Einhaltung der Mindestanforderungen des Brandenburgischen Vergabegesetzes


11. Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen


12. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine


13. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.01.2025 um 11:00 Uhr

Bindefrist des Angebots 28.02.2025


14. Zusätzliche Angaben

Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Detaillierte Angaben dazu sind in der "Anlage Aufgabenstellung" und in der "Anlage Vertragsentwurf" enthalten. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen. Achtung!! Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen.

Bekanntmachungs-ID: CXP9YH16TEG

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190734 vom 10.01.2025