Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung Bodenanalysen 2025-2027
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberLeibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau
Theodor-Echtermeyer-Weg 1
14979 Großbeeren
AusführungsortDE-14979 Birkenhain
Frist30.01.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Leibniz-Institut für Gemüse-und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Theodor-Echtermeyer-Weg 1

DE-14979 Großbeeren


Telefon +49 33701-78145

E-Mail E-Mail: krueger@igzev.de

URL igzev.de UST.-ID DE 153103597


b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRZHD69 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRZHD69/documents


d) Art und Umfang der Leistung Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind verschiedene Bodenanalysen für die Jahre 2025 bis 2027


e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Leibniz-Institut für Gemüse-und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. Postanschrift Theodor-Echtermeyer-Weg 1 Ort 14979 Großbeeren Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Analyse der Proben in eigenen Laboren beim Anbieter. Die Versandkisten werden vom Anbieter gestellt und die Übernahme der Versandkosten ist in die Angebotspreise einzukalkulieren.


f) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.02.2025 Ende 31.12.2027


g) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


i) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Ausschreibungsunterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Ausschreibungsunterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bitte Angaben zu bisherigen vergleichbaren Analysetätigkeiten und zur technischen Ausstattung zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen machen. Wesentliche Zahlungsbedingungen Die vereinbarten Preise und Konditionen gelten für die gesamte Vertragslaufzeit und verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Die Auftragszahlen wurden vom Auftraggeber im Rahmen einer Bedarfsschätzung ermittelt. Sie spiegeln demnach den voraussichtlichen Bedarf und die voraussichtliche Abnahmemenge wieder. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Abnahme dieser Zahlen während der vorgesehenen Vertragslaufzeit. Sie dienen lediglich als Kalkulationsgrundlage für die Erstellung des Angebots. Der Umfang der Einzelaufträge ist u. a. abhängig von der Verfügbarkeit der Mittel. Die ausgeschriebene Bedarfsmenge kann über- oder unterschritten werden. Sollten die Mengenwerte nicht im dargestellten Umfang erreicht werden, hat der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Vergütung und/oder entgangenen Gewinn. Vergütet werden nur die tatsächlich ausgelösten Einzelaufträge. Sollte sich in der Vertragslaufzeit ein höherer Bedarf herausstellen, so ist der Auftraggeber weiterhin berechtigt, zu den vereinbarten Konditionen Einzelaufträge auszulösen.


k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.01.2025 um 14:00 Uhr Bindefrist des Angebots 14.02.2025


l) Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen in den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, besteht eine entsprechende Holschuld, das heißt, Sie müssen sich selbstständig informieren, ob die Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden und ob wir Bieterfragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben.


m) Bekanntmachungs-ID: CXP9YRZHD69

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191229 vom 20.01.2025