Titel | Untersuchung und Erneuerung der Wehr VI Anlage zwischen der Museumsinsel und der Praterinsel | |
Vergabeverfahren | Aufruf zur Interessenbekundung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt München Baureferat - Gartenbau-G43 - Vergabestelle Friedenstr. 40 81671 München | |
Vergabestelle | Stadt München Baureferat - Gartenbau-G43 - Vergabestelle Friedenstr. 40 81671 München | |
Ausführungsort | DE-81671 München | |
Frist | 30.01.2025 | |
Beschreibung | I. Landeshauptstadt München - Baureferat Submissionsbüro Zimmer 0.243 Friedenstraße 40 DE-81671 München E-Mail: freiberufliche.leistunqen@muenchen.de 1- Ausgangslage: Die Wehr VI Anlage, welche die Museumsinsel und die Praterinsel in München verbindet, soll einer umfassenden Untersuchung und Erneuerung unterzogen werden. Die Anlage spielt eine zentrale Rolle im städtischen Hochwasserschutz sowie der Erhaltung des Flussbetts und stellt darüber hinaus ein Steuerungseinrichtung im innerstädtischen Bereich dar. Ziel des Vorhabens ist es, die Anlage hinsichtlich ihres baulichen und funktionalen Zustands zu prüfen sowie notwendige Maßnahmen zur Sanierung und Erneuerung zu identifizieren und durchzuführen. Dabei sollen technische, denkmalpflegerische und ökologische Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt werden. Im Rahmen der Maßnahme sind insbesondere die folgenden Gewerke zu betrachten: bauliche Gewerke (z. B. Betriebsräume, Beton- und Stahlbeton), mechanische Gewerke (z. B. Wehrklappen, Antriebstechnik, Pumpen, Geländer) sowie elektrotechnische Gewerke (z. B. Mess- und Uberwachungstechnik, Steuerungs- und Regeltechnik). Grundlage hierfür ist zudem die DIN 19700. Die Landeshauptstadt München möchte auf diesem Wege geeignete Interessenten über die bereits bekannten Unternehmen hinaus für die Vergabe dieser Leistungen ansprechen. Es handelt sich hierbei nicht um ein formelles Verfahren. 2- Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: 1. Untersuchung der bestehenden Anlage: Eine detaillierte Bestandsaufnahme und Bewertung der baulichen und funktionalen Aspekte der Wehr VI Anlage. 2. Erarbeitung eines Sanierungskonzepts: Entwicklung eines Konzepts für die Sanierung und Erneuerung der Anlage unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer, ökologischer und technischer Gesichtspunkte. 3. Ermittlung von Umwelt- und Denkmalschutzauflagen: Identifikation relevanter Anforderungen in die Planungen und Umsetzung, um die nachhaltige Erhaltung der Anlage zu gewährleisten. Die ausgewählten Unternehmen sollen die geplanten Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen detailliert dokumentieren und dabei alle relevanten Abweichungen von den bestehenden Richtlinien und Vorschriften sowie die zugehörigen Empfehlungen in einem Untersuchungsbericht zusammenfassen. 3- Leistungszeitraum: Der voraussichtliche Ausführungszeitraum ist in 2025/2026 vorgesehen. 4- Anforderungen: Interessierte Unternehmen sollten über nachweisliche Erfahrung in den folgenden Bereichen verfügen: o Durchführung von Bestandsaufnahmen und Sanierungen wasserbaulicher Anlagen. o Berücksichtigung von Umwelt- und Denkmalschutzauflagen bei Bauprojekten. o Erfahrung in der Planung und Bauüberwachung von vergleichbaren Projekten, einschließlich der Entwicklung und Umsetzung von Sanierungskonzepten. o Technische Expertise in den relevanten Fachgebieten (z.B. Wasserbau, Hydrologie, Bauingenieurwesen). Bitte reichen Sie Ihre Interessenbekundung bis zum [Datum] ein, einschließlich einer Vorstellung Ihres Unternehmens/Ihrer Person sowie einer Darstellung Ihrer relevanten Referenzprojekte und Erfahrungen. 5- Bewerbungen: Interessierte Unternehmen geben bitte ihr Interesse formlos bei der unten genannten Adresse bekannt. Die Bewerbung begründet keinen Anspruch auf Einladung zu diesem Vergabeverfahren oder anderen bestimmten Ausschreibungen. Die Bildung von Arbeitsgemeinschaften und/oder die Einbeziehung von Nachunternehmern wird gleichwertig behandelt. Frist zur Abgabe der Bewerbungen: Bis zum 30.01.2025 um 14:00 Uhr. Die Wertung Ihrer Bewerbung für die anstehende Ausschreibung können wir nur garantieren, wenn sie bis zur vorgenannten Frist eingegangen ist. Spätere Meldungen sind für die Aufnahme in eine Interessentenkartei für künftige, ähnliche Vergabeverfahren, jederzeit möglich. Adresse für die Abgabe der Bewerbung: Landeshauptstadt München Baureferat Submissionsbüro Zimmer 0.243 Friedenstraße 40 81671 München E-Mail: freiberufliche.leistunqen@muenchen.de Auskünfte: -zum technischen Inhalt Landeshauptstadt München Baureferat, Ingenierubau E-Mail: tunnel.unterfuehrunqen.i3.bau@muenchen.de - zum Verfahren: Landeshauptstadt München Baureferat Verwaltung und Recht Submissionsbüro, VZ-24 E-Mail: freiberufliche.leistungen@muenchen.de Öffentlicher Aufruf zur Interessenbekundung für die Teilnahme an einem Vergabeverfahren der Landeshauptstadt München für die Ausführung folgender Leistungen: Untersuchung und Erneuerung der Wehr VI Anlage zwischen der Museumsinsel und der Praterinsel | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191105 vom 15.01.2025 |