Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Rahmenvereinbarung ProjektsteuerungDE - 70029 31.01.2025
Rahmenvertrag für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II - BaubegleitungDE - 31224 31.01.2025
Erstellung der UmweltverträglichkeitsstudieDE - 85290 31.01.2025
Zukunftsgarten Duisburg - TiefbauarbeitenDE - 47051 31.01.2025
SANIERUNG DER ALTLAST T9 „REKORD REINIGUNG“ BODENLUFT- UND GRUNDWASSERSANIERUNG in der KG Pradl, TirolAT - 1230 31.01.2025
„NÖ Los 54 – VFB Puchberg am Schneeberg und Umgebung und VFB Aspang-Markt und Umgebung“ - Probenahme und AnalytikAT - 3100 31.01.2025
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Rahmenplan für die künftige Gewerbeentwicklung Buchholz-Nord: Landschaftsökologischer sowie artenschutzbezogene BerücksichtigungDE - 13127 31.01.2025
Konzept zur klimatischen und gestalterischen Aufwertung der InnenstadtDE - 63065 31.01.2025
Lieferung: System zur Auswertung von MassendatenDE - 53175 31.01.2025
Durchführung von Liegenschaftsvermessungen als IT-FachverfahrenDE - 70806 31.01.2025
Unterstützungsauftrag der Dienststelle Naturgefahren bei der Erstellung von Vormeinungen zu Baugesuchen und Abklärungen betreffend Überflutungsgefahrenzone der RhoneCH - 1951 31.01.2025
Aufnahme unbekannter Leitungsverläufe 2025CH - 8733 31.01.2025
Grundsanierung einer ErholungseinrichtungDE - 26486 31.01.2025
Umbau u Sanierung Haus Jade - ErdwärmekollektorflächeDE - 26486 31.01.2025
Straßenbauarbeiten in der Fahrbahn bei Vollsperrung, EntsorgungDE - 12169 31.01.2025

Titel
Drucken  
Straßenbauarbeiten in der Fahrbahn bei Vollsperrung, Entsorgung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Berlin Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Abteilung Finanzen, Personal und FM Zentrale Vergabestelle
Auf dem Grat 2
14195 Berlin
AusführungsortDE-12169 Berlin
Frist31.01.2025
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/522156
Beschreibung

a) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Finanzen, Personal und FM Zentrale Vergabestelle Straße

Auf dem Grat 2

DE-14195 Berlin

 

Telefon 90 299-6250, -5992, -7718

Fax 90299-61 08

E-Mail: vergabestelle@ba-sz.berlin.de

Internet www.vergabe.berlin.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB /A Vergabenummer 009TO25 Vergabenummer Maßnahmenummer 009TO25 Filandastraße zwischen Berg- und Südendstraße Baumaßnahme Filandastraße zwischen Berg- und Südendstraße 12169 Berlin Leistung/CPV Straßenbauarbeiten

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden Angebote elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Filandastraße von Berg- bis Südendstraße in 12169 Berlin Steglitz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf . aufgeteilt nach Losen Straßenbauarbeiten in der Fahrbahn bei Vollsperrung: - 2.205 m2 Asphalt VWK Afräsen (D8 bis 11 cm) - 2.205 m2 Betontragschicht aufnehmen und entsorgen - 450 mfräsen asbesthaltiges Fugenmaterial (Breite ca. 20 cm) in Betontragschicht D26 bis 34 cm - 510 m3 Boden Kl.. 3. lösen und verwerten - 2.205 m2 FSS Einbaudicke 25 cm herstellen - 2.205 m2 Asphalttragschicht, Einbaudicke= 18 cm herstellen - 2.205 m2 Asphaltbinder, Einbaudicke= 8,5cm herstellen - 2.205 m2 Asphaltdeckschicht, Einbaudicke= 3,5cm herstellen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefor- dert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 05 .05.2025 Fertigstellung: 12.07.2025

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen beigelegt ist . Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden. teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Erklärungen und Nachweise

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 31 .01.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 02.03.2025

 

p) Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: https: //www.berlin.de/vergabeplattform/

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

t) geforderte Sicherheiten 5 % Vertragserfüllun g, 3 % Mängelansprüche

 

u) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und /oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der /Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Nachweise zur Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis für Bauleistungen (ULV) oder in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf ge- sondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im ULV oder in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheini- gungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ V124.HF (https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intel- liform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index - für eine Ausschreibung des Hochbaus) bzw. V124.V-IF (https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124vf/index - für eine Ausschreibung des Verkehrsanlagen- und Ingenieurbaus) ist zu verwenden. Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von 30.000 € für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (Bundeskartellamt) durchführen. Der Auftraggeber wird auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terroris- mus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27. Mai 2002, 753/2011 vom 1. Au- gust 2011 sowie 2580/2001 vom 27. Dezember 2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten (https://justiz.de/onlinedienste/finanz_sanktionsliste/index.php) veranlassen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §. 6. a Abs. 3 VOB/Azu machen: Gütesiegel Kanalbau Klasse AK3 Sachkundenachweis nach TRGS 519 SiGeKo: Eignung nach RAB 30

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle nach (§ 21 VOB/A): Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – VM 3 - Fehrbelliner Platz 2 10707 Berlin Telefon: +49 30 90139 - 3315 E-Mail: vobstelle@sensw.berlin.de Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190934 vom 08.01.2025