Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Fremdüberwachung Deichsanierung Düsseldorf-Himmelgeist 1. und 2. Bereich
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBezirksregierung Düsseldorf Dezernat 12 Haushalt, Vergabe, Justitiariat, Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
AusführungsortDE-40474 Düsseldorf
Frist21.02.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00049748-2025
Beschreibung

1. Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 12 Haushalt, Vergabe, Justitiariat, Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle

Cecilienallee 2

DE-40474 Düsseldorf


1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Fremdüberwachung Deichsanierung Düsseldorf-Himmelgeist 1. und 2. Bereich Beschreibung: Ingenieurtechnische Begutachtung und Begleitung bei der Umsetzung der Deichbaumaßnahmen Himmelgeist 1 und 2 im Rahmen der Fremdüberwachung für die Bezirksregierung Düsseldorf Kennung des Verfahrens: ee34ed89-f197-4030-b767-55a9045e1bf3 Interne Kennung: V003/25 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Baustellen Himmelgeist 1 und 2 Nikolausstraße Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40589 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYTR92VNJA Die Angebote werden wie folgt bewertet: - Preis für die ausgeschriebene Leistung 50% - Qualität des eingesetzten Personals 50% Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird durch die einfache Richtwertmethode Z = L/P ermittelt. Die Kennzahl wird mit dem Faktor 10.000 skaliert, damit ganze Zahlen entstehen. Dabei wird bis auf zwei Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet. Das Angebot mit der größten Kennzahl erhält den Zuschlag. 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. 4. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens zum angegebenen Termin über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Fremdüberwachung Deichsanierung Düsseldorf-Himmelgeist 1. und 2. Bereich Beschreibung: Sichtung und Einarbeitung in die Unterlagen; Prüfung der Ergebnisse von Eignungsprüfungen einschl. Dokumentation der Prüfergebnisse; Stichprobenhafte Begleitung *der Bauausführung im Zuge der Spundwandeinbringung, *der Herstellung des aufgesetzten Kopfbalkens, *des Einbaus von Konstruktionsdetails der Spundwandkonstruktion, *des Einbaus des mobilen linienhaften Hochwasserschutzsystems, *des Einbaus mineralischer Baustoffe, * von Feld- und Laboruntersuchungen an mineralischen Baustoffen, *der Herstellung des Durchlassbauwerkes am Broichgraben; Überwachung und Prüfung von Schnittstellen einzelner Gewerke vor Beginn der anschließenden Teilleistung; Erstellen einer Abschlussdokumentation je Bauabschnitt; Teilnahme an regelmäßigen Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Begehungen. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Interne Kennung: V003/25


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Baustellen Himmelgeist 1 und 2 Nikolausstraße Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40589 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 24 Monate


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Bauzeit ist von April 2025 bis Frühjahr 2027 vorgesehen. Es hat eine auf den Bauablauf abgestimmte regelmäßige Fremdüberwachung stattzufinden. Die Fremdüberwachung und damit auch die Vertragslaufzeit ist vom Bauablauf abhängig.


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Die Angebote werden wie folgt bewertet: - Preis für die ausgeschriebene Leistung 50% - Qualität des eingesetzten Personals 50% Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird durch die einfache Richtwertmethode Z = L/P ermittelt. Die Kennzahl wird mit dem Faktor 10.000 skaliert, damit ganze Zahlen entstehen. Dabei wird bis auf zwei Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet. Das Angebot mit der größten Kennzahl erhält den Zuschlag.


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 a Erklärung Bieter Unteraufträge bei Angebotsabgabe (falls zutreffend) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 b Nachweis Unterauftragnehmer (falls zutreffend) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 b Erklärung Eignungsleihe u. Haftungserklärung (falls zutrffend) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot den nachfolgenden Nachweis vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) Diese Ausschreibung unterliegt den Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung (Formular 521 EU), dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB vorliegen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es sind zwei vergleichbare Referenzen aus den letzten 15 Jahren zu bereits abgeschlossenen Fremdüberwachungen in den Bereichen Erdbau, Stahl- und Massivbau einschl. des linienhaften aufgehenden mobilen Hochwasserschutzdammbalkensystems an großen Fließgewässern (Gewässer I. Ordnung) in der Bundesrepublik Deutschland im beigefügten Formblatt darzulegen - staatlich anerkannter Sachverständiger (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über die Anerkennung als staatlich anerkannter Sachverständiger für Erd- und Grundbau /Geotechnik


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/02/2025 23:59:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYTR92VNJA/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYTR92VNJA


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYTR92VNJA Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 12:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen nachzufordern. Ein Anspruch des Bieters / der Bietergemeinschaft auf Nachforderung fehlender Nachweise und Erklärungen besteht nicht. Jeder Bieter / jede Bietergemeinschaft ist daher im eigenen Interesse gehalten, frist- und formgerecht ein vollständiges Angebot einzureichen. Unterlagen, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung betreffen werden nicht nachgefordert (vgl. § 56 Abs. 3 Satz 1 VgV). Angebote werden ausgeschlossen, die - auch nach Ablauf einer ggf. gesetzten Nachfrist - unvollständig sind. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/02/2025 12:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gem. Leistungsbeschreibung sind alle geforderten Angaben und Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen. Insbesondere: - Angaben zum Projektteam (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Projektteam ist im beigefügten Formblatt zusammen mit ihrem Aufgabenbereich und die berufliche Erfahrung zu benennen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. Es wird auf die Rügepflicht nach §§160 ff GWB hingewiesen. Insbesondere haben die Bewerber bzw. Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Düsseldorf Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Düsseldorf Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirksregierung Düsseldorf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Registrierungsnummer: 36696dfa-9ba7-4431-8193-1b37650e3c8d Postanschrift: Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Telefon: +49 2114753658 Fax: +49 2114752971 Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Registrierungsnummer: f3fad360-524b-4fcb-bb54-84487a5efef8 Postanschrift: Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Telefon: +49 2114753658 Fax: +49 2114752971 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Registrierungsnummer: 068fcc49-d9ed-44d5-8cf7-ad95f6ecff5d Postanschrift: Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Telefon: +49 21147593658 Fax: +49 2114752971 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: e25c4ddd-a80c-4490-8d8e-600aa74c2619 Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-3045 Fax: +49 221147-2889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Registrierungsnummer: 85b7af29-0bef-4abf-b292-51e155902577 Postanschrift: Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Telefon: +49 2114753658 Fax: +49 2114752971 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 751e9adf-ea17-4f98-926b-818f59bbffbf - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 17:40:54 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 49748-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025 Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191297 vom 29.01.2025