Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Insektenkäste und Systemeinsätze für die Entomologischen Sammlungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberStiftung Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Adenauerallee 160
53113 Bonn
VergabestelleStiftung Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Adenauerallee 160
53113 Bonn
AusführungsortDE-53113 Bonn
Frist28.02.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
Beschreibung

a) Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Adenauerallee 127

DE-53113 Bonn


E-Mail: vergaben@leibniz-lib.de


c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind

Die Abgabe elektronische Angebote unter www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY0QDQGV ist

zugelassen.


2. Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO


3. Form, in der Angebote einzureichen sind

- Elektronisch in Textform

- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur

- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur.


5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:


a) Art und Umfang der Leistung:

Für die Aufbewahrung und die langfriste Konservierung der Entomologischen Sammlungen des LIB an den Standorten Museum der Natur Hamburg und Museum Koenig in Bonn sollen neue Insektenkästen mit standardisierten Systemschachteln (Unit-Trays) unterschiedlicher Größe beschafft werden. Für die langfristige Konservierung von Sammlungen des Kulturellen Erbes müssen die Insektenkästen in Bezug auf chemische und mechanische Stabilität bzw. Freisetzung von möglichen Volatilen Organischen Schadstoffen (Volatile Organic Compounds, VOCs) den Anforderungen von DIN EN 16893:2018 in den Anhängen B (Temperaturstabilität von Materialien zur Lagerung von Objekten des kulturellen Erbes), Anhang C (Stabilität von Materialien zur Lagerung von Objekten des kulturellen Erbes gegenüber Luftfeuchteschwankungen), und Anhang D (Vermeidung der Freisetzung interner Schadstoffe) genügen. Zudem müssen die Insektenkästen und Unit-Trays in Bezug auf Fertigung und Qualität die Anforderungen an DIN EN 16790:2016-12 (Integrierte Schädlingsbekämpfung, IPM) bestmöglich unterstützen und insbesondere Kasten und Deckel einen hermetisch dichten Abschluss und bestmöglichen Schutz gegenüber schädlichen Fraßinsekten bilden (z. B. Museumskäfer oder Motten). Die Insektenkästen müssen das Sammlungsgut sicher aufbewahren und seine einfache Handhabung sicherstellen. Bei der Herstellung ist besonderer Wert darauf zu legen, dass die einzelnen Komponenten wie Hölzer, Lacke, Beschichtungen, Silikone oder Kunststoffe keine reaktiven flüchtigen Verbindungen abgeben (VOCs), wie zum Beispiel flüchtige organische Verbindungen, Lösungsmittel oder andere reaktive Verbindungen, die das Sammlungsgut schädigen können.


b) Ort der Leistungserbringung:

Hauptleistungsort: LIB Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels, Adenauerallee

127, 53113 Bonn

Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:

Der Beschaffungsgegenstand ist, entsprechend den Vorgaben, in Los 1 an den folgenden Standort zu liefern:

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Museum Koenig

Adenauerallee 160

53113 Bonn

Der Beschaffungsgegenstand von Los 2 und 3 ist an folgenden Standort zu liefern:

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Museum der Natur Hamburg?

Martin-Luther-King-Platz 3 (Anlieferung über Eingang Bundesstrasse 52)

20146 Hamburg

Sämtliche transportbezogene Pflichten für alle Lose müssen vom Auftragnehmer übernommen und erfüllt werden. Hierunter fällt auch die mögliche Zollanmeldung und -abwicklung sowie die Erstattung der hierfür anfallenden Kosten.


6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:

Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja

Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose

Anzahl der Lose: 3


Angaben zu den Losen:

Losnummer: 1, Bezeichnung: Insektenkästen für entomologischen Sammlungen LIB Bonn, Gebietslos Bonn

Art und Umfang der Leistung:

Für das LIB-Museum in Bonn sind 568 Insektenkästen mit den Innenmaße 487 mm x 398 mm x 50 mm (BxTxH), den Außenmaßen 510 mm x 420 mm x 60mm (BxTxH), einer Deckelhöhe von 20 mm und einer lichten Höhe der Deckelinnenseite von 8 mm, sowie

- 4.400 Systemschachteln (Unit Trays) Größe N1, Außenmaße 47,3 x 94,6 x 42 mm (BxTxH),

- 2.200 Systemschachteln (Unit Trays) Größe N2, Außenmaße 94,6 x 94,6 x 42 mm (BxTxH) und

- 1.000 Systemschachteln (Unit Trays) Größe N3, Außenmaße 189,2 x 94,6 x 42 (BxTxH)

aus alterungsbeständigem Kunststoff zu beschaffen.


Losnummer: 2, Bezeichnung: Insektenkästen für Entomologischen Sammlungen LIB Hamburg, Gebietslos Hamburg

Art und Umfang der Leistung:

Für das LIB Museum in Hamburg sind 1.110 Insektenkästen mit den Innenmaße 488 mm x 398 mm x 52mm (BxTxH), den Außenmaßen 510 mm x 420 mm x 60mm (BxTxH), einer Deckelhöhe von 20 mm und einer lichten Höhe der Deckelinnenseite von 15 mm, sowie

- 3.200 Systemschachteln Größe 1/8, Außenmaße 198 x 121 x 40 mm (BxTxH),

- 6.560 Systemschachteln Größe 1/16, Außenmaße 98 x 121 x 40 mm (BxTxH) und

- 9.600 Systemschachteln Größe 1/32, Außenmaße 49 x 121 x 40 mm (BxTxH)

zu beschaffen.


Losnummer: 3, Bezeichnung: Sammlungsschränke für Insektenkästen des LIB Hamburg

Art und Umfang der Leistung:

Für das LIB in Hamburg sind insgesamt 77 Sammlungsschränke ohne Türen für die Insektenkästen zu beschaffen. Diese sind aufgeteilt in

- 17 Sammlungsschränke mit den Außenmaßen 526 mm x 430 mm x 2100 mm (BXTXH) und

- 60 Sammlungsschränke mit den Außenmaßen 526 mm x 430 mm x 666 mm (BXTXH)

Das Material muss aus verwindungsfreien, mehrfach verleimten Schichtholzplatten (Stärke 18 mm) gebaut sein. Der seitliche und obere Abstand zu den Insektenkästen soll 5 mm, der freie Abstand zwischen den Kästen maximal 3mm betragen. Das Holz und die Verleimung dürfen keine VOCs abgeben. Zudem müssen die eingefrästen Schubleisten aus korrosionsbeständigem, pulverbeschichtetem Metallprofilen (Stärke 1 mm) mit einem horizontalen Schenkel von 20 mm Breite bestehen.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Details hierzu sind nach Auftragserteilung mit der Auftraggeberin abzustimmen. Die konkrete Anlieferung ist vorab terminlich abzustimmen. Bis zum 31.3.2025 hat der Auftragnehmer von Los 1 sowie von Los 2 eine Mitteilung vorzulegen, bis zu welchem Liefertermin eine Teillieferung von mindestens der Hälfte der herzustellenden Insektenkästen erfolgt. Die vollständige Lieferung hat nach Abstimmung mit der Entomologie am LIB-BN bzw. LIB-HH zu erfolgen. Die Ansprechpartner werden nach erfolgreichem Zuschlag seitens der Auftraggeberin benannt.


9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:


a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY0QDQGV/documents


10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:


b) Angebotsfrist: 28.02.2025 12:00 Uhr


c) Bindefrist 28.03.2025.


13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:

Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.

Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorle-gen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/ Handelsregisterauszug, Eintragung in der Hand-werksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:


a) Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags

Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf gesondertes Verlangen vorlegen.


b) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit der Mindestdeckungs-summe ist gefordert:

Personenschäden: 500.000 EUR, einfach maximiert je Schadensfall

Sach- und Vermögensschäden: 500.000 EUR, einfach maximiert je Schadensfall

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:


a) Das Unternehmen muss bereits vergleichbare Leistungen ausgeführt haben

(Bei einer Bewerber / Bietergemeinschaft müssen die geforderten Referenzleistungen insge-samt erbracht werden. Jedes Unternehmen gibt nur zu denjenigen Referenzleistungen Daten an, die es selbst zur Erfüllung der erforderlichen Referenzleistungen beiträgt. Werden erforderlichen Referenzleistungen durch einen Unterauftragnehmer beigebracht, ist von diesem die Abgabe der "Verpflichtungs-erklärung Eignungsleihe" erforderlich.)


b) Der Auftraggeber akzeptiert Referenzen, die ab 01.01.2020 vollständig erbracht worden sind Hinweis: Berücksichtigt werden nur Referenzen des Unternehmens der letzten fünf Jahre, d. h. die Leistungen müssen zwischen 01.01.2020 und dem Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen sein. Hinweis: Der Beginn der Leistung kann vor dem 01.01.2020 erfolgt sein.


c) Erforderliche Referenzleistung mit Mindestanforderungen für vergleichbare Leistungen:

Der Bieter hat folgende Referenzen zwingend zu erfüllen: Der Bieter (das Unternehmen) muss mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte vorlegen. Ein Referenzprojekt ist mit dem gegen-ständlichen Auftrag vergleichbar, wenn es den Bau und die Lieferung von Insektenkästen zur Konservierung und Lagerung von naturkundlichem Sammlungsgut an Naturkundemuseen zum Inhalt hat.

Sonstige:


a) Angabe über Ausschlussgründe § 123 und § 124 GWB


b) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung


c) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Bitte auswählen)


d) Produktionsstätte für die Auftragsgegenstände im GPA-Raum (Übereinkommen der

Welthandelsorganisation über das öffentliche Beschaffungswesen).


14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Zusätzliche Angaben

Bekanntmachungs-ID: CXPNY0QDQGV


Bezeichnung der Leistung:

Kurzbezeichnung Insektenkäste und Systemeinsätze (Unit-Trays) für die Entomologischen Sammlungen am LIB Museum Koenig, Bonn

(Los 1), sowie am LIB Museum der Natur, Hamburg (Los 2 und 3)

Vergabenummer 20240862

(wie Aufforderung zur Angebotsabgabe)

Bekanntmachung Ausschreibung.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191805 vom 19.02.2025