Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Schadstellenkontrollen sowie Sicherungs- und Reparaturarbeiten Altbergbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleSächsisches Oberbergamt Vergabestelle
Kirchgasse 11
09599 Freiberg
AusführungsortDE-09599 Freiberg
Frist19.02.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.sachsen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194931bffa0-46479f5e20dfd0e6
Beschreibung

a) Sächsisches Oberbergamt

Kirchgasse 11

DE-095999 Freiberg

 

E-Mail: vergabestelle@oba.sachsen.de

www.oba.sachsen.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB /A Vergabenummer: 2025/01

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Sachsen, Großraum Dresden

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf . aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Schadstellenkontrollen sowie Sicherungs- und Reparaturarbeiten an Gefahrenstellen des Altbergbaus im Direktionsbezirk Dresden Umfang der Leistung: Hin- und Rückfahrt zur Schadstelle Kontrolle der Umzäunung / Absperrung Erneuerung/Ergänzung der nicht lesbaren, kaputten oder nicht mehr vorhandenen Beschilderung Austauschen von kaputten Einzelsäulen oder Seil-/Drahtsegmenten; Ausbesserung der Umzäunung Entfernung von Windbruch/Bäume im Bereich der Umzäunung Dokumentation des angetroffenen Zustandes im Datencontainer

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen

 

l) Bereitstellung /Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 19 .02.2025 um: 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 19.03.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote (URL): evergabe.sachsen.de

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am: 19 .02.2025 um: 13:41 Uhr Ort: Sächsisches Oberbergamt Kirchgasse 11 09599 Freiberg Deutschland Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Nachweis der Eignung mit Eigenerklärung (Regelfall § 6b Abs. 2 VOB/A) Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Angabe der PQ-Nummer Formloser Nachweis mindestens einer Referenz zu vergleichbaren Aufträgen (eigenständiges Aufsuchen von Einsatzorten nach vorgegebenen Koordinaten; Prüfen und Sichern von Umzäunungen/Absperrungen) Formloser Nachweis Mobilität für schwer zugängliches Gelände (geeignetes KfZ) Formloser Nachweis geeignete mobile Messtechnik zur Lokalisierung von GPS-Koordinaten (Genauigkeit 5 m) und einer Digitalkamera (Auflösung mindestens 10 Megapixel, Fotogröße mindestens 2 MB). personelle Mindestausstattung Auftragnehmer: Bedienstete im Beschäftigungsumfang von 2,0 Vollbeschäftigteneinheiten Der Auftragsgeber verzichtet nach § 6b Abs. 3 VOB/A auf die Vorlage von Eignungs-nachweisen, wenn er bereits in deren Besitz ist.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191375 vom 28.01.2025