Titel | Ausführung einer Stadtklimaanalyse mit Hilfe des neuen Stadtklimamodells | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Leipzig Amt Für Umweltschutz Prager Straße 118/136 04317 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04317 Leipzig | |
Frist | 28.03.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/3135169 | |
Beschreibung | 1) Stadt Leipzig, Amt für Umweltschutz - Abteilung Umweltvorsorge Prager Straße 118-136 DE-04317 Leipzig Telefon: +49 3411231639 E-Mail: constanze.berbig@leipzig.de 2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 12/25 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. 4) Ggf. in den Fällen des § 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: nicht angegeben 5) Art und Umfang der Leistung: Mit dieser Beauftragung soll die bestehende Stadtklimaanalyse fortgeschrieben werden. Sie soll den Stand 2024 abbilden. Es wird angestrebt, die Modellierung mit dem neuen Stadtklimamodell PALM-4U durchzuführen. Hierfür sind von der Auftragnehmerin (AN) vorhandene Datensätze der Stadt Leipzig zusammenzufassen, aufzubereiten und bei Bedarf zu aktualisieren. Im Ergebnis ist der Auftraggeberin (AG) das für die Rechnung mit dem Stadtklimamodell PALM-4U notwendige Stadtmodell, bestehend aus den aufbereiteten Eingangsdaten sowie der notwendigen Topographie einerseits bereitzustellen, andererseits ist dieses Stadtmodell für die Modellrechnung mittels PALM-4U von der AN zu verwenden.. Das hier ausgeschriebene Projekt wird in Partnerschaft mit der benachbarten Stadt Markkleeberg durchgeführt, die ihrerseits Interesse an stadtklimatischen Aussagen für ihr Stadtgebiet hat. Die Untersuchungsfläche zur Modellierung des Leipziger Stadtklimas soll daher derart erweitert werden, dass ebenso verlässliche Aussagen für die Stadt Markkleeberg ermittelt werden können. Die notwendigen Eingangsdaten sind ebenso bei der Partnerkommune durch die AN zu beschaffen. Für beide Partnerkommunen sind separate Analyseberichte zu verfassen. Die Zielauflösung des Eingangsdatensatzes für das Projektgebiet ist, unter Berücksichtigung der Qualität verfügbarer Eingangsdaten, 5 m x 5 m. Mindestens ist eine Gitterweite von 10 m x 10 m zu gewährleisten. Dabei sind die realen Vorortverhältnisse (Versiegelung, Vegetationsbestand, Gebäude-/ Geländehöhen) zu berücksichtigen. Die Unterscheidbarkeit stadtklimatisch maßgeblicher Strukturen (z. B. zwischen einer baumbestandenen und einer vegetationslosen Straße mit ansonsten vergleichbaren Geometrien) ist sicherzustellen. Auf Basis des Luftbildes von 2024 sind Eingangsdaten zu aktualisieren bzw. zu erstellen. Als optionale Leistung wird eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Dachbegrünungen ausgeschrieben. Zudem sollen zukünftig auch zwischen zwei umfassenden gesamtstädtischen Stadtklimaanalysen, die nur alle 5-10 Jahr erstellt werden können, Aussagen über die stadtklimatische Entwicklung der Stadt möglich sein. Für ein solches Monitoring sind im Rahmen dieses Auftrages durch die AN Vorschläge zu erbringen. Die Aktualisierung der bestehenden Stadtklimaanalyse umfasst eine Analyse- und Bewertungsphase und soll auf Basis der zwischen 2017-2021 entwickelte Methodik erfolgen, sowie das Spektrum der Kartenthemen weitestgehend beibehalten. Detaillierte Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen Ort(e) der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig; Straße, Hausnummer: Prager Straße 118-136; Postleitzahl: 04317; Ort: Leipzig; Land: DE 6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe 7) Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 15.10.2025 Ende: 06.12.2026 9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter www.evergabe.de/unterlagen/3135169/zustellweg-auswaehlen. 10) Angebotsfrist: 28.03.2025, 20:00 Uhr Bindefrist: 31.10.2025 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Anlagen 13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Drei Referenzen zu erbrachten vergleichbaren Leistungen 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 192233 vom 13.03.2025 |