Titel | Bodenuntersuchungen an den Standorten der Hochwasserrückhaltungen Rheinlandpfalz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Deichmeisterei und Neubaugruppe Hochwasserschutz Oberrhein Industriestr. 70 67346 Speyer | |
Ausführungsort | DE-67346 Angelhof I und II | |
Frist | 28.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd Industriestraße 70 67346 Speyer Telefon: +49 623267020 E-Mail: hws-speyer@sgdsued.rlp.de b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Für die bereits fertiggestellten und die zur Zeit im Bau befindlichen Räume soll eine erneute Analyse der Böden landwirtschaftlich genutzter Flächen durchgeführt werden. Das Messprogramm sieht vor, innerhalb der Hochwasserrückhaltungen die Beprobung auf jeweils zwei bis sieben Ackergrundstücke und eine bis sechs Grünlandflächen zu beschränken. Davon sollen je Standort eine bis drei Proben im Vorland und eine bis drei Proben von nicht überfluteten Referenzflächen entnommen werden. Da sich eine Schadstoffablagerung lediglich auf die oberste Schicht der Böden auswirkt, genügt eine Beprobung des ersten Horizontes, d.h. auf Ackerflächen bis zu einer Tiefe von 30 cm und auf Grünland bis zu einer Tiefe von 10 cm. Aufgrund der in den früheren Messungen nachgewiesenen geringen örtlichen Schwankungen wird pro Messstelle nur eine Mischprobe entnommen. Der Umfang der zu untersuchenden Parameter wurde entsprechend der aus der Ablagerung von Sedimenten des Rheins zu erwartenden Stoffe/Stoffgruppen festgelegt. e) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Ort 76767 Hagenbach Weitere Erfüllungsorte Ort 55218 Ingelheim am Rhein Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Alle Hochwasserrückhaltungen am Oberrhein in Rheinlandpfalz siehe dazu Leistungsbeschreibung f) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 24.04.2025 Angebotsfrist 28.04.2025 11:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 28.05.2025 g) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis h) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. i) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bedingungen für den Auftrag Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Mit Abgabe eines Angebotes erklären Sie sich auch damit einverstanden, gemäß der E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz (ERechVORP) ab dem 01.04.2025 Rechnungen nur noch in Form einer E-Rechnung über das E-Rechnungsportal Rheinland-Pfalz (https://e-rechnung.service.rlp.de/startseite) der SGD Süd (über die Leitweg-ID 07-0011651100300-50 zu übermitteln. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter sgdsued.rlp.de/service/downloadbereich/ rechnungswesen und e-rechnung.service.rlp.de/startseite. j) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP LDI" URL zu den Auftragsunterlagen landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYEYT4RNB4K9/documents k) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 28.04.2025 11:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform l) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Mit Abgabe eines Angebotes erklären Sie sich auch damit einverstanden, gemäß der E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz (ERechVORP) ab dem 01.04.2025 Rechnungen nur noch in Form einer E-Rechnung über das E-Rechnungsportal Rheinland-Pfalz (https://e-rechnung.service.rlp.de/startseite) der SGD Süd (über die Leitweg-ID 07-0011651100300-50 zu übermitteln. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter sgdsued.rlp.de/service/downloadbereich/ rechnungswesen und e-rechnung.service.rlp.de/startseite. m) Bekanntmachungs-ID CXS2YYEYT4RNB4K9 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193191 vom 11.04.2025 |