Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

Vergabeverfahren

Ergänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf

Ausführungsort

DE-40225 Düsseldorf

Frist

28.01.2021

TED Nr.

639563-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Telefon: +49 211-8116208

 

E-Mail: Submission@med.uni-duesseldorf.de

Internet: http.:www.uniklinik-duesseldorf.de/

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Abbrucharbeiten Gebäude 13.25, 13.75, 13.76 Referenznummer der Bekanntmachung: 081/20

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf sollen die Gebäude 13.25, 13.75, 13.76 abgebrochen werden. Der Komplex besteht aus einem OP-Container (Gebäude 13.25), sowie einem Altbau, der durch die Augenklinik (Gebäude 13.75) bzw. die HNO-Klinik (Gebäude 13.76) genutzt wurde, mit 2 Anbauten im Südosten und Nordosten. Sämtliche Gebäudeteile sind untereinander verbunden. Bei 13.25 handelt es sich um ein eingeschossiges Gebäude in Containerbauweise auf einem massiven Kellergeschoss. Bei den Gebäuden 13.75 und 13.76 um einen U-förmigen voll unterkellertem Altbau mit 2 Obergeschossen und ausgebauten Dachgeschoss, mit jeweils einem zweigeschossigen Anbau aus den 50er Jahren. Auf der Innenseite des U ist ein eingeschossiger, nicht unterkellerter Hörsaal angebaut. Die Gebäudehülle der Container – Böden, Wände, Decken - bestehen aus einer Metallkonstruktion, die beidseitig verkleidet wurde. Der Altbau wurde in Betonkonstruktion mit ausfachendem Mauerwerk errichtet, sowie einem Satteldach aus einer Holzkonstruktion mit Dachziegeln. Die Anbauten wurden als Stahlbetonkonstruktion mit ausfachendem Mauerwerk errichtet, deren Außenwände sind teilweise mit Klinkern verblendet. Zur Gewährleistung eines sach- und fachgerechten Rückbaus sollen die Abbrucharbeiten gemäß den nachfolgenden Schritten ausgeführt werden: Nach der vollständigen Entrümpelung sämtlicher Gebäudeteile erfolgt eine Schadstoffsanierung mit dem Rückbau von Asbest, KMF, PAK, Styropor, sowie dem Ausbau sämtlicher Beleuchtungskörper, Starter, Kondensatoren. Die kontaminierten Baustoffe müssen separiert und einer getrennten ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Anschließend erfolgt die Entkernung mit dem Ausbau sämtlicher nicht mineralischer Baustoffe wie Dachkonstruktion, Oberböden, leichte Trennwände, abgehängte Decken, Fenster, Türen und Rahmen, Einbauschränke, etc. sowie deren ordnungsgemäßer Entsorgung und der Rückbau der technischen Versorgungseinrichtungen. Im letzten Schritt erfolgt der Abbruch der verbleibenden mineralischen Gebäudesubstanz und deren ordnungsgemäße Entsorgung bzw. Verwertung der Bauschuttmaterialien. Nach Fertigstellung der Abbrucharbeiten soll die entstandene Baugrube bis zur Geländeoberkante verfüllt werden.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 2.2020

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 251-627176

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text

 

Abschnitt Nummer: IV.2.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Anstatt: Tag: 28.01.2020 Ortszeit: 11:00

 

muss es heißen: Tag: 28.01.2021 Ortszeit: 11:00

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 156035 vom 03.01.2021

...