Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Altlastensanierung mit Kampfmittelräumung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt München Kommunalreferat RV/Z-Submission
Denisstraße 2
80335 München

Ausführungsort

DE-80335 München

Frist

28.04.2021

Beschreibung

a) Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro

Denisstr. 2

80335 München

Telefon:

Fax: +49 8923398920523

 

E-Mail: submissionen.kom@muenchen.de

Internet: http.:vergabe.muenchen.de/

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: KR-Subm-2021-0007

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert. ohne elektronische Signatur (Textform).

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Ort der Ausführung München Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter folgender URL zur Verfügung: Internet: http.:vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1781c4bbd62-5284d34d865b6225

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Die Fläche wies bis 1945 eine militärische Nutzung (unterkellertes Lagergebäude für Ausrüstung der ehem. dt. Wehrmacht) auf. Durch Luftangriffe wurde das Gebäude zerstört. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Bauwerksreste abgebrochen und der Keller mit Kriegsschutt aufgefüllt und für die Entsorgung von Kampfmitteln genutzt. Im Zuge der Vorerkundung wurde über Baggerschürfe kontaminierte Auffüllungen sowie Kamfpmittel angetroffen. Die Auffüllungsmächtigkeiten betragen mind. 3,5 m und reichen bis ca. 4,2 m u. GOK. Die Auffüllungen setzen sich aus sandigen Kiesen mit Fremdbestandteilen zusammen (u.a. Ziegelbruch, Verbrennungsrückstände, Bauschutt, Eisenschrott). Schwermetalle (vor allem Pb, Cu und Zn) sowie PAK wurden in bodenschutzrechtlich relevanten Gehalten im Auffüllungsmaterial bestimmt. Zur Vorbereitung der geplanten Umnutzung ist u.a. eine Kampfmittelräumung (Volumenräumung) erforderlich. Das dabei anfallende Auffüllungsmaterial ist nach abfallrechtlicher Einstufung zu entsorgen. Umfang der Leistung: siehe oben

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 17.05.2021 Fertigstellung der Leistungen: 16.08.2021 weitere Fristen:

 

j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1781c4bbd62-5284d34d865b6225

 

n) Ablauf der Angebotsfrist 28.04.2021 um 10:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind schriftliche Angebotsabgabe ist nicht zugelassen Internet-Adresse (URL): Internet: http.:vergabe.muenchen.de/

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin Eröffnungstermin: 28.04.2021, Uhrzeit: 10:00, Ort: Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro, Denisstraße 2, 80335 München, Deutschland, Zimmer: 520, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine Bieterinnen und Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.

 

u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: Internet: http.:www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:aaf38fe9-ec7c-4ce7-80b8-95fef7e27912/Fbl.%20124_neu.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: - Nachweis, dass das Unternehmen eine/einen Inhaber_in mit Befähigungsschein nach § 20 SprengG mit Nachweis der Fachkunde als Fachtechnische Aufsichtsperson in der Kampfmittelräumung - Nachweis der Erlaubnis nach § 7 SprengG - Angabe des eigenen geeigneten Personals entsprechend RAL GZ 901 Ziffer 3.2 "Fachtechnische Mindestqualifikation" - Nachweis, dass die/der vorgesehene Räumstellenleiter_in mit Bestellung als Verantwortliche Person nach § 19 SprengG und Befähigungsschein nach § 20 SprengG über eine mindestens 5jährige Berufserfahrung als Räumstellenleiter_in verfügt - Nachweis Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (Entsorgung von kontaminierten Bodenmaterial) - Angabe der verfügbaren Sondier- und Gerätetechnik für die Realisierung (insbesondere Sondiertechnik und Baugeräte mit der Eignung zum Einsatz in kampfmittelbelasteten Flächen) - Nachweis der Fachkunde gemäß DGUV 101-004/TRGS 524 für die auf der Räumstelle geplanten Mitarbeitenden (die Arbeiten zur Kampfmittelräumung finden im kontaminierten Bereich statt) - Nachweis über 3 Referenzprojekte vergleichbaren Umfangs (Aushub und Entsorgung von Bodenmaterial bis DKIII, Tonnage ca. 10.000t mit baubegleitender Kampfmittelräumung) der letzten 5 Jahre

 

v) Ablauf der Bindefrist am: 28.05.2021

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Oberbayern, VOB-Stelle Maximilianstraße 39 80534 München

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 157425 vom 24.03.2021

...