Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Anschaffung eines Massenspektrometers

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Nollendorfer Straße 26
07743 Jena

Ausführungsort

DE-07743 Jena

Frist

26.04.2019

Beschreibung

1. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 1

07743 Jena

Telefon: +49 3641 931244

Telefax: +49 3641 931242

 

E-Mail: vergabestelle@uni-jena.de

Internet: www.uni-jena.de

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

b) Vertragsart: Lieferauftrag

 

c) Geschäftszeichen: N-ÖA/2019-30

 

3. a) Art und Umfang der Leistung Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt für ihre wissenschaftliche Tätigkeit die Anschaffung eines Massenspektrometers, welches die nachfolgenden Anforderungen zwingend erfüllen muss: Gerätezustand: Neugerät Technische Spezifikationen: 1. Massenbereich 1-200 amu, mit hoher Empfindlichkeit bei geringen Massen. 2. Nachweisgrenzen = 1 ppm auch für kondensierbare Gase, für Wasserstoff =10ppm. 3. Heizbarer Kapillareinlass bis mind. 160 °C und Anschlussmöglichkeit an gängige Rohrleitungssysteme wie zum Beispiel Swagelock®. 4. Hochvakuumteil der Anlage ausschließlich mit Metalldichtungen. 5. Ionenquelle mit mind. zwei Filamenten, Iridium-basiert. 6. Für kleine Gasmoleküle wie He und H2 besonders gut geeignete Turbopumpe. 7. Qualitative und quantitative Analyse in einem Druckbereich um Atmosphärendruck. 8. Mindestens 4 analoge und 4 digitale Eingänge zur Gerätekommunikation. 9. Mindestens 4 analoge und 4 digitale Ausgänge zur Gerätekommunikation. 10. Netzwerkkommunikation über Ethernet oder USB3. 11. Tischgerät (max. 600 x 400 mm). 12. Professionelle Software für Windows 10 zur Speicherung und Auswertung der Daten mit einer Datenbank. 13. Geräuschpegel <55dB. 14. Ersatzfilmente (mind. 2) mit Austausch-Kit / Werkzeug. Sonstige zwingende Leistungsanforderungen:. 15. Aufstellung/Installation und Inbetriebnahme sowie Geräteeinweisung am Aufstellort. 16. Vor-Ort-Service mit einer Reaktionszeit von max. 10 Werktagen. 17. Lieferzeit ab Zuschlagserteilung max. 12 Wochen. 18. Angebotspreispreis gesamt: maximal 45.000 EUR netto

 

b) CPV-Nr. Hauptteil: Massenspektrometer (38433100-0)

 

c) Unterteilung in Lose nein

 

d) Lieferort Friedrich-Schiller-Universität Jena CEEC - Institut für Technische Chemie und Umweltchemie Philosophenweg 7A 07743 Jena

 

e) Bestimmungen über die Lieferfrist höchsten 12 Wochen nach Zuschlagserteilung

 

4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.

 

b) Frist 26.04.2019 - 13:00 Uhr.

 

5. a) Ablauf der Angebotsfrist 26.04.2019 - 13:00 Uhr

 

b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.

 

c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

6. Kaution und Sicherheiten keine.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen in den Vergabeunterlagen.

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)

 

a) - Darstellung des bietenden Unternehmens * Allgemeine Unternehmensdarstellung * Firmenname, Rechtsform, Umsatzsteuerident-Nr. * Anschrift (Hauptsitz/Niederlassungen/Sitz der Niederlassung, die den Auftraggeber Betreuen würde) * Telefon-/Faxnummer und E-Mailadresse * Organisationsstruktur des Unternehmens, Geschäftsfelder/-zweige Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Unternehmenshistorie etc. - Nachweis zur Berufs- und Handelsregistereintragung - Nachweis von mindestens 3 Referenzobjekten in Deutschland für die Lieferung von Systemen in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 3 Jahren mit Kurzbeschreibung und Kontaktdaten des Auftraggebers

 

b) - Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren - Eigenerklärung zur Eignung gemäß § 6 Abs. 5 lit. a) bis e) VOL/A - Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit - Eigenerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen - Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz Anm. Alle geforderten Eigenerklärungen sind den Vergabeunterlagen unterschriftsreif als Anlage beigefügt. Sämtliche o.g. Erklärungen und Nachweise sind zusammen mit dem Angebot einzureichen.

 

10. Zuschlags-/ Bindefrist 17.05.2019.

 

11. Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen.

 

12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.

 

13. Sonstige Angaben - Die vollständigen Vergabeunterlagen sind – per EMail oder in postalischer Form - beim unter Ziffer 1 benannten Auftraggeber abzufordern. Sämtliche Erklärungen und Nachweise sind zusammen mit dem Angebot schriftlich über dem Postweg einzureichen. - Im Auftragsfall gelten die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegebenen „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (ZVB)“ der Friedrich- Schiller-Universität Jena. Zusätzlich gilt die VOL/B. /Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Bieter sind ausgeschlossen und führen bei Einbeziehung im Angebot zwingend zum Wertungsausschluss.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149306 vom 14.04.2019

...