Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Arbeiten am Wasserwerk

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Berliner Str. 20-21
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03046 Cottbus

Frist

25.10.2016

Beschreibung

a) LWG Lausitzer Wasser GmbH&Co.KG

Berliner Str. 20/21

03046 Cottbus

Zu Händen von: Frau Kutz

Telefon: 0355/350 1181

Telefax: 0355/ 350 1178

 

E-Mail: b.kutz@lwgnet.de

 

b) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer T-01/0004/0003

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrags

A

usführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

 

Hauptleistungsort Name: Wasserwerk I Cottbus Straße: Saarbrücker Straße PLZ, Ort 03050 Cottbus

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

- Ergänzung von Bauteilen an vorhandenen Armaturen

- Rückbauarbeiten und Entsorgung technischer Ausrüstung und Teilen der Schaltanlage an 2 Stück Bestandsbrunnen

- Verpressarbeiten und Betonversiegelung der Altbrunnen

- Teilrückbau Brunnenstube aus Betonschachtringen

- Bohrarbeiten Sohlplatte aus Beton

- Schneidarbeiten und Lückenschluss der Fahrbahn Werkstraße aus Beton in geringem Umfang

- Erdarbeiten und Bodenverfüllung in geringem Umfang

- Auswechseln eines Absperrschiebers DN 150 im Schacht

- Brunnenbohrarbeiten für einen Neubrunnen bis ca. 49 m u. GOK (Sondierungsbohrung 150 mm für geophysikalische Untersuchungen und Hauptbohrung 750 mm)

- Brunnenausbau und Fertigstellung einschl. Brunnenentwicklung, Kamerabefahrung, geophysikalische Nachuntersuchung, Leistungspumpversuch

- Brunnenausrüstung komplett einschl. UWM-Pumpe, Steigleitung DN 125 PVC, Armaturen, Strömungsschalter und Pegelsonde mit Herstellung Anschluss an vorh. Schaltanlage

- Neubau Brunnenkopf aus Edelstahl V2A einschl. Deckel und Brunnenstube einschl. Ausrüstung komplett

- Neubau Brunnenanschlussleitung DN 150, PE 100, Länge ca. 25 m

- Spülung, Desinfektion, Freigabe und Dokumentation

 

g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

f) i) Ausführungfristen

 

Beginn: 28.11.2016 Ende: 31.05.2017

 

j) Nebenangebote: zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 25.10.2016 11:00 Uhr Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist 25.10.2016 11:00 Uhr

 

Angebotseröffnung am 25.10.2016 11:00 Uhr Ort LWG Beratungsraum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Nur für Bieter bzw. deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten

 

Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme Mängelbeseitigungsbürgschaft: 3% der Abrechnungssumme Mängelbeseitigungszeitraum 5 Jahre

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Bedingung an die Auftragsausführung: Die Urkalkulation incl. der Kalkulation der Nachunternehmerleistungen sind dem AG auf Anforderung zu übergeben. Der AG ist berechtigt, im Rahmen der Angebotsprüfung, die Urkalkulation eigenständig zu öffnen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung - vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit Unterlagen gem. § 6 (2) 2 und 3 der VOB/A sowie den Zertifizierungsnachweis für Brunnenbauarbeiten nach DVGW Arbeitsblatt W 120 und den Fachkundenachweis gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330 für PESchweißer oder gleichwertige Nachweise zu liefern. Bieter, die nicht Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Vereinbarungen Einhaltung AG/AN und AN/NU Mindestanforderungen Brandenburgisches Vergabegesetz sind vorzulegen. Unterlagen gem. § 6 (2) 6 -9 (Nachweise zur Haftpflicht, Finanzamt, Berufsgenossenschaft u. Sozialversicherung) auf Anforderung.

 

v) Zuschlags-/Bindefrist 18.11.2016 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: keine

 

Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9YMRYXQQ

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137419 vom 11.10.2016

...