Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Artenschutzfachbeitrag und Umgestaltung

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Lünen
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

Ausführungsort

DE-44532 Lünen

Frist

03.03.2016

Beschreibung

1. Stadt Lünen, Stadtplanung

Willy-Brandt-Platz 5

44532 Lünen

Telefon: 02306/104-1266

Fax:02306/104-9280441

 

E-Mail: Caroline.gresch.41 @luenen.de

 

2. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Erarbeitung eines Artenschutzfachbeitrags für die 15 Hektar große Steinhalde in Gahmen, die im Rahmen des Programms "Soziale Stadt Lünen-Gahmen" für Freizeit- und Naherholung umgestaltet werden soll. Der Untersuchungsbereich besteht überwiegend aus einer ca. 25-jährigen Haldenaufforstung/Wald mit kleineren offenen Bereichen auf dem Haldenplateau. Die Ergebnisse des Artenschutzfachbeitrags sind eine wichtige Grundlage für die weitere Planung. Für die Erstellung des Fachbeitrags sucht die Stadt Lünen einen kompetenten Dienstleister, der im Zeitraum März/April 2016 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber die Arbeit am Fachbeitrag aufnimmt. Folgende Bausteine und Arbeitspakete sollen Bestandteil des Auftrags sein: Kartierung der Tiergruppen Vögel, Amphibien und Fledermäuse:

 

- Vögel: 7 Begehungen mit Erfassung der planungsrelevanten Arten, insbesondere Nest-, Horst- und Bruthöhlenstandorte

 

- Fledermäuse: 2 Begehungen, Erfassung von möglichen Quartieren

 

- Amphibien: Erfassung von (meist temporär) wassergefüllten Senken des Haldenplateaus, Untersuchung auf Amphibienvorkommen.

 

- Dokumentation der Ergebnisse Text und Karte einschließlich des artenschutzrechtlichen Prüfprotokolls

 

- Vorschläge für artenschutzrechtliche Kompensationsmaßnahmen (falls erforderlich) Leistungsort Ort 44532 Lünen

 

Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung März bis Juli 2016

 

3. Sonstiges Bitte beachten Sie, dass sich diese Veröffentlichung auf eine beabsichtigte beschränkte Ausschreibung/freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb bezieht. Sie können hierfür keine Vergabeunterlagen anfordern. Wenn Sie Interesse haben, sich am Vergabeverfahren zu beteiligen, können Sie sich bis zum 15.02.2016 schriftlich bei der oben angegebenen Adresse bewerben. Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen in dem Bewerbungsschreiben kurz vor. Geforderte Eignungsnachweise, die mit dem Bewerbungsschreiben vorzulegen sind: Es wird erwartet, dass zu den o.g. Leistungsbereichen aussagekräftige Referenzen aus den letzten fünf Jahren vorgelegt werden. Diese sollten erkennen lassen, dass das Büro oder die Bietergemeinschaft über entsprechende Kompetenzen zur Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen (im Idealfall auf Bergbaufolgeflächen) verfügen. Bei der Vorstellung des Büros sind die Anzahl sowie die Qualifikation der Mitarbeiter sowie deren Einsatzbereich im Rahmen des Auftrags anzugeben. Nach Durchsicht der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Unternehmen in den Bewerberkreis für die zu vergebende Leistung aufgenommen. Gehen mehr Bewerbungen ein als Unternehmen zu einer Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, erfolgt aufgrund objektiver Kriterien eine Bieterauswahl. Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYM6E Generierungsdatum: 01.02.2016 23:53:16 Uhr ©2014 Seite 1/1 fS2016cosinexGmbH

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 135086 vom 03.02.2016

...