Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ausweisung von eutrophierten Gebieten und nitratbelasteter Flächen (AVV GeA)

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

Frist

10.12.2021

Beschreibung

1. Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon:+49 611/6939-0

Fax:+49 611/6939-400

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: http.:vergabe.hessen.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung der AVV GeA (HLNUG) Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2021-0322 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Durchführung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von eutrophierten Gebieten und nitratbelasteter Flächen (AVV GeA). Der Auftrag umfasst die Durchführung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von eutrophierten Gebieten und nitratbelasteter Flächen (AVV GeA) im Auftrag des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Folgende Leisrungen sind zu erbringen: - Hessenweite Aufbereitung und GIS-technische Verrechnung aller Eingangsparameter zur Umsetzung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) sowie deren kartografische Darstellung sowie die Anpassung der Berechnungsalgorithmen nach Wienhaus S., et al (2008): "Nutzung bodenkundlich hydrogeologischer Informationen zur Ausweisung von Zielgebieten für den Grundwasserschutz" auf die hessischen Verhältnisse unter Verwendung der hessischen Bodendaten (BFD50 / BFD 25) sowie die Ableitung von Denitrifikaktionspotentialen und deren hessenweite Berechnung. (geschätzter Arbeitsumfang: 20 Arbeitswochen pro Jahr) - Aufbau eines digitalen hessischen Katasters für dränierte landwirtschaftlichen Flächen. (geschätzter Arbeitsumfang: 3 Arbeitswochen pro Jahr) - Aktualisierung der Berechnung der Verweilzeiten in hessischen Grundwässern anhand aktueller Bodenwerte bzw. hydrologischen Daten (geschätzter Arbeitsumfang: 3 Arbeitswochen pro Jahr) - GIS-technische Aufbereitung von hydrogeologischen Daten wie Grundwasserneubildung, Niederschlag, Verdunstung und deren Verrechnung auf verschiedenen Aggregationsebenen (Grundwasserkörper, Hydrogeologische Einheiten, Flusseinzugsgebiete u. a.). Verrechnung verschiedener Zeitreihen und Zeitintervalle sowie Gegenüberstellung von Nass- und Trockenperioden. (geschätzter Arbeitsumfang: 7 Arbeitswochen pro Jahr) Gesamtumfang der Leistung: ca. 25 Stunden pro Woche und 825 pro Jahr (bei 33 Wochen) pro Jahr. Basierend auf den Erfahrungswerten der letzten Jahre, ist von einem Auftragswert in Höhe von 150.000 Euro (für alle 3 Jahre) auszugehen. Alle erforderlichen Datengrundlagen, die für die Bearbeitung der Aufgaben erforderlich sind, werden vom Auftraggeber (HLNUG) kostenlos zur Verfügung gestellt. Ort der Leistungserbringung ist das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie in Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße 186, da ein schreibender Zugriff auf HLNUG-Datenbanken vorhanden sein muss. PC mit Datenbankanschluss und GIS-Arbeitsplatz werden vom HLNUG zur Verfügung gestellt. Die gesamte Leistung ist durch eine Person an mindestens drei Tagen pro Woche im HLNUG in Wiesbaden zu erbringen. Für mögliche Fehl- und Ausfallzeiten ist eine Ersatzkraft vorzuhalten. Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden NUTS-Code : DE7 HESSEN.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Beginn : 01.02.2022 Ende : 31.10.2024.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17bc9fdd589-24129fd2951493e4 - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen / Einsichtnahme in Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 10.12.2021 14:00 Uhr.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 10.12.2021 14:00 Uhr Bindefrist: 31.01.2022.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: Entsprechend den Zeitpunkten der o.g. Zwischenstands- und Abschlussberichte werden Abschlagszahlungen in der Höhe des Wertes nachgewiesener vertragsgemäßer Leistungen gewährt. Neben den Zwischenstands- und Abschlussbericht ist eine Auflistung der geleisteten Arbeitsstunden beizufügen. Es werden keine Vorauszahlungen von Seiten des Auftraggebers geleistet. Die Schlusszahlung erfolgt nach Abschluss sämtlicher Arbeiten bei Vorlage der Abschlussrechnung, vorbehaltlich der Abnahme durch den Auftraggeber.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: - Referenzen: Es ist dem Angebot eine Liste mit mind. 3 geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen beizufügen. Die Liste der Referenzen muss folgende Angaben enthalten: - Art der Leistung, - Umfang, - Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, - Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse, - Erbringungszeitpunkt, - Wert. Referenzen sind dann geeignet, wenn diese insgesamt folgende Themengebiete betreffen: - GIS- gestützte Verrechnung und kartografische Darstellung von Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten nach der AVV GeA für Hessen, - Verrechnung und Darstellung von hydrogeologischen Flächendaten wie der Grundwasserneubildung aus Niederschlag für Hessen, - Hessenweite Ableitung der Verweilzeiten von Sickerwässern bzw. Grundwässern, - Ableitung der Denitrifikationsleistung von Böden in Anlehnung an der Methode nach Wienhaus. - Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (siehe Vordruck "Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf") Statt Unterschrift ist der Name der erklärenden Person (Bieter / Mitglieder der Bietergemeinschaft / Nachunternehmen) gemäß § 126b BGB anzugeben.

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 40,00 2 2 Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals 60,00 Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 40,00 2 2 Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals 60,00.

 

15. Sonstige Informationen: Dem Angebot sind neben den in den Ziffer 13 verlangten Nachweisen/ Erklärungen die Erklärung Unternehmensdaten sowie ein Zeit- und Kostenplan sowie Mitarbeiterprofile beizulegen. Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist dem Angebot zusätzlich der Vordruck 235 (Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen) beizufügen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (Internet: http.:www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. nachr. HAD-Ref. : 8/31430 nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2021-0322.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bieter mit dem Angebot in der sich an diesen Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsvergabe die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Tag der Veröffentlichung in der HAD: 17.11.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161371 vom 20.11.2021

...