Titel | B26 Landschaftspflegerische Begleitplanung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Staatliches Bauamt Würzburg Weißenburgstraße 6 97082 Würzburg | |
Ausführungsort | DE-97082 Würzburg | |
Frist | 13.12.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/254659 | |
TED Nr. | 00679157-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Staatliches Bauamt Würzburg Weißenburgstraße 6 97082 Würzburg
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: B26 Landschaftspfl Begleitplanung Beschreibung: Ingenieurleistung (Landschaftsplanung) Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP) einschl. Artenschutzbeitrag (saP) und faunistischen Leistungen/Kartierungen Untersuchungsraum ca. 19 ha, Mindestanforderung Bewerber 10 ha Leistung des LBP Honorarzone II Stufenvertrag: 1. Stufe: Leistungsphase 1-4 Entwurfsplanung LBP + saP + faun. Leistungen/Kartierungen Ausführungszeitraum: 01.03.2024 bis 31.03.2026 2. Stufe: Leistungsphase 3-4 Genehmigungsplanung LBP Ausführungszeitraum: 01.03.2024 bis 31.12.2027 In 1. + 2. Stufe: Besondere OPTIONALE Leistungen zum LBP Kennung des Verfahrens: b6881a32-e936-47e1-92de-dd7ee7d91227 Interne Kennung: 23-082463 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Wernfeld Postleitzahl: 97737 Untereinheit des Landes: Main-Spessart (DE26A) Land: Deutschland
2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 124,000 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. ] ---
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: B63S ABBD000300; B26, Erneuerung der Brücke über die Bahn bei Wernfeld 23-082463, B26 Landschaftspfl Begleitplanung Beschreibung: Ingenieurleistung (Landschaftsplanung) Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP) einschl. Artenschutzbeitrag (saP) und faunistischen Leistungen/Kartierungen Untersuchungsraum ca. 19 ha, Mindestanforderung Bewerber 10 ha Leistung des LBP Honorarzone II Stufenvertrag: 1. Stufe: Leistungsphase 1-4 Entwurfsplanung LBP + saP + faun. Leistungen/Kartierungen Ausführungszeit: 01.03.2024 bis 31.03.2026 2. Stufe: Leistungsphase 3-4 Genehmigungsplanung LBP Ausführungszeit: 01.04.2024 bis 31.12.2027 In 1. + 2. Stufe: Besondere OPTIONALE Leistungen zum LBP Interne Kennung: 23-082463
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Stufenweise Beauftragung
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Wernfeld Postleitzahl: 97737 Untereinheit des Landes: Main-Spessart (DE26A) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-03-01+01:00 Enddatum: 2027-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung Beschreibung: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsstufen 1-4 Entwurfsplanung LBP + saP + faunistische Leistungen/Kartierungen beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Besondere OPTIONALE Leistungen zum LBP über alle Leistungsstufen.
5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 124,000 EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe: Internet: my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe: Internet: my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe: Internet: my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Formblatt III.106.1 Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.106.1) aufgeführt. my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Formblatt III.106.1 Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.106.1) aufgeführt. my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-05+01:00 10:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/254659 ] --- Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Internet: www.meinauftrag.rib.de URL: Internet: www.meinauftrag.rib.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-11-10+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: [ Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. ] --- Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-13+01:00 09:55:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 46 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-13+01:00 09:55:00+01:00 Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Käufer). Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle ] --- Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: [ Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle ] --- Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: [ Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle ] --- Organisation, die Angebote bearbeitet: [ Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle ] ---
8. Organisationen
8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Würzburg Registrierungsnummer: 09-0996306-26 Postanschrift: Weißenburgstraße 6 Stadt: Würzburg Postleitzahl: 97082 Untereinheit des Landes: Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263) Land: Deutschland Kontaktperson: Staatliches Bauamt Würzburg E-Mail: vergabe@stbawue.bayern.de Telefon: 000 Profil des Erwerbers: Internet: vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Promenade 27 (Schloss) Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Untereinheit des Landes: Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle Registrierungsnummer: 09-0996306-26 Postanschrift: Weißenburgstraße 6 Stadt: Würzburg Postleitzahl: 97082 Untereinheit des Landes: Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263) Land: Deutschland Kontaktperson: Staatliches Bauamt Würzburg - Vergabestelle E-Mail: vergabe@stbawue.bayern.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df6d525a-d9bf-493e-8ed4-ef743860f32c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-07+01:00 09:26:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00679157-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-08Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175755 vom 10.11.2023 |