Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bau von Küstenschutzanlagen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Auftragnehmer

Colcrete-von Essen GmbH & Co. KG
Am Waldrand 9 c
26180 Rastede

Ausführungsort

DE-26363 Wilhelmshaven

TED Nr.

116642-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich

von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735

Anton-Günther-Straße 22

26441 Jever

Fax: +49 4461-9209-20

Telefon: +49 4461 / 9209-0

 

E-Mail: mail@wabo-jever.de

Internet: www.wabo-jever.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45243500

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausführung von Rückbau-, Erdbau-, Verkehrswegebau-, Wasserhaltungs- und Deckwerksarbeiten im Tidewechselbereich. Das Bauvorhaben läuft unter dem Titel „Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735“. Der hier zugrunde gelegte Bauabschnitt beinhaltet die Deckwerkserneuerung von Generalplankilometer 254,262 bis Generalplankilometer 254,735 über eine Länge von 473 m einschließlich der erforderlichen Übergangsbereiche. In dem hier vorliegenden Bauabschnitt wird die Wellenüberschlagsicherung/Deichverteidigungsweg, das vorhandene marode Deckwerk sowie der gesamte Unterbau in hintereinander folgenden Bauphasen zurückgebaut und entsprechend den Anforderungen des Küstenschutzes wieder hergestellt. Die einzelnen Bauphasen sind aufgrund der Lage der Baustelle im Tidebereich erforderlich, um einen Schaden des bestehenden Deiches zu verhindern. Die Deichsicherheit ist zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.974.267,69 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE945 Hauptort der Ausführung: Nördlicher Abschnitt des Voslapper Seedeiches, seeseitig.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1 Stück Einrichten, Absichern und Betreiben der Baustelle sowie Herstellung der Lagerflächen und sonstigen Befestigungen, 2 129 m2 Wellenüberschlagsicherung/Deichverteidigungsweg aus Beton, Aufbaustärke 0,40 m aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 1 889 Stück geotextile Sandcontainer, Fassungsvermögen 1,00 m3 bei 80 % Füllung liefern, füllen und als Schutzwall aufsetzen; nach den Rückbauarbeiten des Deckwerks die Sandcontainer zum Teil unterhalb MHW einbauen, 2 468 m2 vollvergossenes Schüttsteindeckwerk, Aufbaustärke 0,60 m oberhalb MHW aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 1 508 Stück geotextile Sandcontainer, Fassungsvermögen 1,00 m3 bei 80 % Füllung liefern, füllen und auf die Fußvorlage als Schutzwall aufsetzen; nach den Rückbauarbeiten des Deckwerks die Sandcontainer unterhalb MHW bis NHN 0,00 m in Tagesbauabschnitten unter Tideeinfluß einbauen und die Deichsicherheit für den Bauzustand herstellen, 1 410 m2 vollvergossenes Schüttsteindeckwerk, Aufbaustärke 0,80 m unterhalb MHW bis NHN 0,00 m in Tagesabschnitten unter Tideeinfluß aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 3 978 m2 vollvergossenes Schüttsteindeckwerk mit Fußvorlage aus Wasserbausteinen, Aufbaustärke 0,80 m unterhalb MHW bis NHN -1,80 m in Tagesabschnitten unter Tideeinfluß aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 473 m Deckwerksfuß bis NHN -1,80 m mit einer Sohlenbreite von 1,60 m herstellen, 14 118 to Wasserbausteine gemäß DIN EN 13383-1/TLW 2003 der Klasse LMB 10/60 mit einem Anteil von 30 % und LMB 10/200 mit einem Anteil von 70 % bis zur Einbaustelle liefern und als 1:3 geneigtes Deckwerk sowie für den Deckwerksfuß einbauen und schlichten, 8 042 m2 hydraulischgebundenen Vergussstoff gemäß MAV Ausgabe 2008, Tabelle 3, mit einer abgestuften Einbaumenge von 140 l/m2 bis 250 l/m2 liefern und einbauen, 2 129 m2 Wellenüberschlagsicherung/Deichverteidigungsweg aus Beton, Aufbaustärke 0,20 m herstellen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Teilnahmeantrag muss mindestens die in der Anlage 1 zu den Informationen zum Teilnahmewettbewerb Nr. 2/2018 aufgeführten Inhalte aufweisen. Die Struktur des Teilnahmeantrages sollte der vorgeschlagenen Nummerierung der Anlage 1 folgen. Es sind Mindestanforderungen an die Bewerber definiert.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 220-456418

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.03.2018

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Colcrete-von Essen GmbH & Co. KG/Böhling Bauunternehmen GmbH Am Waldrand 9c Rastede 26180 Deutschland Telefon: +49 440297948 E-Mail: schulz@colcrete-von-essen.de Fax: +49 440297948 NUTS-Code: DE946 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Colcrete-von Essen GmbH & Co. KG/Böhling Bauunternehmen GmbH Rastede Deutschland NUTS-Code: DE946 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 3.100.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2.974.267,69 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.03.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143357 vom 19.03.2018

...