Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baubegleitende Ingenieurleistungen im Rahmen der Arbeiten zur Grubenbauverwahrung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Wismut GmbH
Jagdschänkenstraße 29
09117 Chemnitz

Ausführungsort

DE-09117 Chemnitz

Frist

29.03.2022

Beschreibung

1. Name und Adresse / Kommunikation / Öffentlicher Auftraggeber:

 

1.1 Wismut GmbH

Jagdschänkenstraße 29

09117 Chemnitz

Telefon: +49 3718120-431

Fax: +49 3718120-430

 

E-Mail: mailto: beschaffung@wismut.de,

Internet: www.wismut.de

 

1.2 Kommunikation: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen; Interessenbekundungen sind einzureichen an: Internet: wismut.de

 

1.3 Art des öffentlichen Auftraggebers: Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stillegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.

 

2. Art der Leistung: Baubegleitende Ingenieurleistungen als Besondere Leistungen gemäß § 43 Abs. 4 nach Anlage 12 Nummer 12.1 im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der HOAI und zugehörige Besondere Leistungen.

 

3. Bezeichnung: Baubegleitende Ingenieurleistungen (Örtliche Bauüberwachung und zugehörige Besondere Leistungen) im Rahmen der Arbeiten zur Grubenbauverwahrung im Grubenfeld Schneckenstein in Klingenthal.

 

4. Leistungsort: Klingenthal, Muldenhammer, Grünbach

 

4.1 Örtliche Lage: Das Objekt liegt in Klingenthal, Muldenhammer, Grünbach; Adresse: ohne

 

4.2 Liegenschaften zum Bearbeitungsgebiet: Bundesland: Sachsen; Landesdirektion: Sachsen; Kreis: Vogtlandkreis; Gemeinde: Klingenthal; Flurst.-Nr./Gemarkung: 929/45; 693/2; 959/Gemarkungen Mühlleithen,Tannenbergsthal, Muldenberg.

 

5. Beschreibung der Maßnahme: Im Bereich der Uranerzlagerstätte Schneckenstein fand im Zeitraum November 1946 bis Juni 1960 untertägig eine intensive Uranerzerkundung sowie intensiver Uranerzbergbau durch die SAG/SDAG Wismut statt. Im Planungskonzept Schneckenstein wurden verschiedene Schadstellen der Sicherungsstufe 1 zugeordnet, für die nach wie vor ein Handlungsbedarf abzuleiten ist. Dazu gehören die Tagesöffnungen Schürfe 3, 8, 9,10,14, 27, 35, 36, 37, 39, 40, 45, 47, 49, 50 mit Teufen bis 104 m und die Stolln 178 (Friedrich August) und 179 (Drei Brüder I). Des Weiteren sind Gefährdungsareale durch tagesnahen Abbau auf den Gängen Wostotschnaja (Tagebruch 4 im Bereich Schürf 10) und dem Drei Brüder Gang Nr. 1 (Bereich Schürf 14) registriert. Durch die Weiterentwicklung seit Erstellung des Planungskonzeptes, insbesondere der touristischen Infrastruktur (Kammloipe, Wanderwegenetz, Aussichtspunkt Halde 241), wird die Verwahrungsnotwendigkeit für die, im Projektgebiet noch vorhandenen Schadstellen und Gefährdungsbereiche unterstrichen. Mit dem Verwahrungsprojekt sollen alle Schadstellen der Sicherungsstufe 1 verwahrt und damit der Standort Schneckenstein untertägig abgeschlossen werden.

 

6. Zielstellung: Baubegleitende Ingenieurleistungen (Örtliche Bauüberwachung und zugehörige Besondere Leistungen) im Rahmen der Arbeiten zur Grubenbauverwahrung im Grubenfeld Schneckenstein in Klingenthal auf der Grundlage der vorliegenden Ausführungsplanung.

 

7. Leistungsinhalt: Planungsleistungen gem. § 43 HOAI Ingenieurbauwerke - Besondere Leistungen in der Leistungsphase 8, wie folgt: - voraussichtlich 22 Monate Örtliche Bauüberwachung; -10 Stück Vermessungseinsätze; -1 Psch Ingenieurgeologische Bewertung und Abnahme von Verwahrungshorizonten; -1 Stück Erstellung der Verwahrungsdokumentation; - 2 Stück Prüfen von Nachträgen; - 2 Stück Überwachung Entwicklungspflege.

 

8. geschätzte Baukosten: Auf Grundlage der Kostenberechnung: ca. 2.542.000,00 EUR netto (Stand 11/2021); (ggf. mehrfach je nach Zuordnung zu Gebäude, Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstungen usw.).

 

9. Leistungszeitraum: Der voraussichtliche Leistungszeitraum ist von bis Juni 2022 April 2025; Anmerkung: Der Leistungszeitraum der Örtlichen Bauüberwachung ist abhängig vom Beginn der Bauarbeiten und ist über deren gesamte Dauer erforderlich. Fertigstellung der Bauleistung: 01.04.2024 (einschl. Bepflanzung), Entwicklungspflege für Wiederaufforstung: 02.04.2024 bis 01.04.2025.

 

10. Frist zur Interessenbekundung: Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der beabsichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis spätestens 29.03.2022 mit.

 

11. Hinweise Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt und die Interessenten nicht an ihre Interessenbekundungen gebunden sind. Es werden keine Kosten für die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren erstattet

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163461 vom 22.03.2022

...