Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bauleistungen im Hochbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Auftraggeberarmasuisse Immobilien
Vergabestellearmasuisse Immobilien
Guisanplatz 1
3003 Bern
Schweiz
AusführungsortCH-3003 Bern
Frist21.05.2021
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1187407
TED Nr.169834-2021
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) armasuisse Immobilien

Guisanplatz 1

3003 Bern

Schweiz

 

E-Mail: marianne.zuercher@armasuisse.ch

Internet: http.:www.simap.ch

Internet: http.:www.armasuisse.ch

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.:www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1187407 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen, Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:, armasuisse Immobilien, Baumanagement Zentral, Murmattweg 6, Luzern 30, 6000, Schweiz, Kontaktstelle(n): Regula Brunner, E-Mail: regula.brunner@armasuisse.ch, NUTS-Code: CH0, Internet: http.:www.simap.ch

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ALC-O Aussenstelle Emmen, Generalunternehmer Gesamtareal

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45210000

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Damit die Standortaufgaben auf dem Areal verbessert und Aufgaben gebündelt werden können, entstehen unter anderem der Neubau Bürogebäude inkl. Loge sowie der Neubau Werkstatt und Retentionsbecken. Diese Neubauten Werkstatt, Loge, Werkstatt und Retentionsbecken sind Bestandteil dieser Beschaffung mit folgendem Umfang: Erstellen der Neubauten Werkstatt, Retention, Bürobau und Loge als Generalunternehmer, auf dem Areal der Aussenstelle ALC-O Emmen, inkl. Abbruch und Altlastensanierung. Die Neubauten werden nacheinander und unter laufendem Betrieb auf dem Areal erstellt.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0, Hauptort der Ausführung: ALC-O Aussenstelle Emmen, Schürstrasse 58, 6020 Emmen

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Damit die Standortaufgaben auf dem Areal verbessert und Aufgaben gebündelt werden können, entstehen unter anderem der Neubau Bürogebäude inkl. Loge sowie der Neubau Werkstatt und Retentionsbecken. Diese Neubauten Werkstatt, Loge, Werkstatt und Retentionsbecken sind Bestandteil dieser Beschaffung mit folgendem Umfang: Erstellen der Neubauten Werkstatt, Retention, Bürobau und Loge als Generalunternehmer, auf dem Areal der Aussenstelle ALC-O Emmen, inkl. Abbruch und Altlastensanierung. Die Neubauten werden nacheinander und unter laufendem Betrieb auf dem Areal erstellt.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Z1 Preis: / Gewichtung: 60 %, Kostenkriterium - Name: Z2 Referenzobjekte, Referenzen Schlüsselpersonen: / Gewichtung: 20 %, Kostenkriterium - Name: Z3 Organisation: / Gewichtung: 10 %, Kostenkriterium - Name: Z4 Termine: / Gewichtung: 10 %

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2021, Ende: 28.02.2026, Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja, Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, dem Projektfortschritt und allfälligen Projektänderungen.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Bestätigung des Eintrags im Handelsregister (Auszug Handelsregister, nicht älter als 3 Monate), — Bestätigung, dass keine wesentlichen offenen Betreibungen bestehen (Auszug Betreibungsregister, nicht älter als 3 Monate), — Bestätigung der Bezahlung der Mehrwertsteuer, — Bestätigung der Bezahlung sämtlicher Staats,- Bundes- und Gemeindesteuern, — Bestätigung der Bezahlung der SUVA-Prämien, — Bestätigung der Bezahlung der AHV-/IV-/EO-Prämien, — Bestätigung der Bezahlung der BVG-Beiträge, — Bestätigung der paritätischen Berufskommission bezüglich Einhaltung des GAV. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein (außer wo in Klammern anders vermerkt).

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angabe von 2 Referenzobjekten unter laufendem Betrieb, Auftragssumme mindestens 11.0 Mio, nicht älter als 10 Jahre, — Unternehmerbezogenes Projektqualitätsmanagement, — Nachweis Personalressourcen, — Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate), — Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate), — Bestätigung Bezahlung Mehrwertsteuer nicht älter als 12 Monate, — Bestätigung Bezahlung Staats-, Bundes- und Gemeindesteuern nicht älter als 12 Monate, — Bestätigung Bezahlung der SUVA Prämien nicht älter als 12 Monate, — Bestätigung Bezahlung AHV/IV/EO-Prämien nicht älter als 12 Monate, — Bestätigung Bezahlung BVG Beiträge nicht älter als 12 Monate, — Nachweise GAV (Maler, Gipser, Gerüst) nicht älter als 12 Monate.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.05.2021

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch, Französisch, Italienisch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 12 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.05.2021 Ortszeit: 23:59 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine. Geschäftsbedingungen: gemäß Ziffer 2 des vorgesehenen Werkvertrags. Es gelten die in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Verhandlungen: Es findet keine Begehung statt. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit für Mann und Frau, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. Der entsprechende Nachweis erfolgt mittels Selbstdeklaration in den Angebotsunterlagen auf dem Formular 2 (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13). Rechtsmittelbelehrung: gegen diese Verfügung kann gemäß Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäß Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Schlusstermin/Bemerkungen: Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle (A-Post). Stichwort „Gesamtareal, Aussenstelle Emmen, Offertunterlagen – Umschlag darf nicht geöffnet werden; Vermerk GU-Submission“. Es sind 2 Exemplare in Papierform sowie ein USB-Stick mit allen Unterlagen sowie den SIA Schnittstellen des Angebots einzureichen. Persönliche Abgabe: Die Abgabe hat bis spätestens am oben erwähnten Abgabetermin während den Öffnungszeiten (8.00 – 11:45 Uhr und 13:00 – 16.00 Uhr) gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen (Adresse siehe Pkt. 1.2). Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen) Es werden keine Auskünfte erteilt. Allfällige Fragen sind unter www.simap.ch im „Forum“ einzureichen. Sie werden bis am 23.4.2021 allen Bezügern der Ausschreibungsunterlagen gleichlautend unter www.simap.ch im „Forum“ beantwortet. Nach dem 16.4.2021 eintreffende Fragen werden nicht mehr beantwortet. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 29.3.2021, Dok. 1187407. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 16.4.2021.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht, Postfach, St. Gallen, 9023, Schweiz

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.03.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 157627 vom 05.04.2021