Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beseitigung von Abwassermissstand

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Leverkusen Fachbereich 33 Bürgerbüro
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Ausführungsort

DE-51373 Leverkusen

Frist

23.09.2019

Beschreibung

a) Stadt Leverkusen

Recht und Ordnung

Moskauer Straße 4a

51373 Leverkusen

Telefon 0214/406-0

Fax 0214/406-5532

 

E-Mail: Vergabestelle@stadt.leverkusen.de

Internet: www.leverkusen.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 138-2019

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Realschule Am Stadtpark, Am Stadtpark 23, 51373 Leverkusen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Bei der Realschule am Stadtpark handelt es sich um ein aus mehreren Gebäuden unterschiedlicher Errichterzeit bestehendes Bauensemble, das in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz steht. Am Gebäudetrakt 1 - dem ältesten Gebäudeteil - sind an den Außenwänden der Kellerräume entlang der Westseite z.T. massive Feuchteschäden festzustellen. Grund hierfür sind defekte Grundleitungen unterhalb der Bodenplatte sowie unterhalb des auf ganzer Länge vorgelagerten Lichtschachtes. Eine Horizontalsperre ist nicht vorhanden oder nicht mehr wirksam. Die geplante Baumaßnahme besteht aus 2 Teilmaßnahmen. Teilmaßnahme 1 beinhaltet den Abbruch des Lichtschachts, Herstellen einer Böschung mit Stützwand aus Fertigbetonteilen und Ortbeton. Teilmaßnahme2 umfasst das Herstellen einer mechanischen Horizontalsperre und die Sanierung der Außenwand. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten (Teilmaßnahme 1) umfassen: - Herstellen einer Baustelleneinrichtungsfläche und einer Baustraße, - Erdarbeiten/Baugrube, - Herstellen eines Verbaus zur Sicherung der Baugrube - Abbruch des Lichtschachts, - Erstellen der Stahlbeton-Stützwand, - Erstellen einer Stützwand und Außentreppe aus Betonfertigteilen, - Herstellen einer Ringdrainage, Verlegen von Entwässerungsleitungen - Sondierungsbohrungen für Kampfmitteluntersuchungen - Verfüllen der Baugrube, Herstellen einer Böschung, Auffüllen des Lichtschachtes mit Kies, - Wiederherstellen der durch die Baustelleinrichtung in Anspruch genommenen Flächen, - Aufstellen einer Betonfertiggarage

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: Oktober 2019 Ende: Juni 2020

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY1YQP5/documents

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 23.09.2019 um 10:30 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/ CXPTYY1YQP5 postalisch wie unter a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Eröffnungstermin am 23.09.2019 um 10:30 Uhr Ort Zentrale Vergabestelle Moskauer Str. 4a 51373 Leverkusen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Öffnung und Verlesung (Eröffnung) der Angebote wird gemäß § 14a Absatz 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Nur Bieter sowie deren Bevollmächtigte dürfen bei dem Eröffnungstermin zugegen sein.

 

r) geforderte Sicherheiten Siehe Besondere Vertragsbedingungen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist, gelten die Regelungen des § 16 VOB/B.

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen: - Unterschriebenes Formblatt "Angebot von Bauleistungen" - Ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (die Mindestanforderungen je Eignungskriterium entnehmen Sie bitte den entsprechenden Punkten dieser Bekanntmachung). - Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis bzw. eine durch die Bieterin / den Bieter selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftragsgebers. Falls mit dem Angebot eine GAEB-Datei (zwangsweise im Format .P84 oder .X84) eingereicht wird, sind vom Bieter zusätzlich im Leistungsverzeichnis die ggf. geforderten Angaben (insbesondere Produktangaben) zu machen. Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes. - Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen; Mindestanforderungen: Keine fälligen Steuerrückstände 2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung; Mindestanforderungen: Keine Anforderungen 3. Freistellungsbescheinigung gem. § 48 EStG 4. Bestätigung einer vereidigten Wirtschaftsprüferin / Steuerberaterin bzw. eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Mindestanforderungen: Jährlicher Mindestumsatz 350.000,- EUR 5. Bescheinigung über erfüllte Beitragspflichten zur Sozialversicherung 6. Urkalkulation (mindestens Formblatt 221 oder 222 des Vergabehandbuchs Bund) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen: - Verzeichnis über Art und Umfang der von Nachunternehmen auszuführenden Leistungen (sofern beabsichtigt) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Referenzliste über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Mindestanforderungen: Mindestens 3 Referenzen aus dem Zeitraum 2017 bis heute mit einem Vertragsvolumen von mindestens 30.000,00 EUR netto oder alternativ mindestens eine Referenz mit ähnlichen technischen Anforderungen der letzten 5 Jahre 2. Aufstellung über die der Bieterin / dem Bieter für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende technische Ausstattung; Mindestanforderungen: Keine Anforderungen 3. Aufstellung über die der Bieterin / dem Bieter für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende personelle Ausstattung: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; Mindestanforderungen: Mindestens jahresdurchschnittlich 4 Mitarbeiter 4. Erklärung über Bietergemeinschaften (sofern beabsichtigt) 5. Verzeichnis über Unternehmen, welche als Nachunternehmer eingesetzt werden sollen (sofern beabsichtigt). Sonstige Nachweise 1. Nachweis zur Eigenschaft als bevorzugte Bieterin / bevorzugter Bieter bzw. Bewerberin / Bewerber (siehe Punkt 5 der Aufforderung zur Angebotsabgabe) 2. Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle beziehungsweise die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter / von der Bieterin nachzuweisen, dass ihm / ihr die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen. 3. Unterlagen, die der Auftragnehmer / die Auftragnehmerin über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an.

 

v) Ablauf der Bindefrist 23.10.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Bezirksregierung Köln Straße Zeughausstraße 2-10 Plz, Ort 50667, Köln

 

Sonstiges Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter Internet: www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich. Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 11.09.2019 um 14:00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.

 

Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YQP5

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150586 vom 02.09.2019

...