Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beseitigung von Waffen und Munition

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 München

Ausführungsort

DE-85123 Karlskron

Frist

31.12.2021

Vergabeunterlagen

www.stmi.bayern.de/

TED Nr.

621944-2021

Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Odeonsplatz 3

80539 München

Kontaktstelle(n): Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sachgebiet D4

Telefon: +49 892192-2869

Fax: +49 892192-12869

 

E-Mail: albert.halbleib@stmi.bayern.de

Internet: http.://www.stmi.bayern.de/

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.://www.stmi.bayern.de/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Kampfmittelräumung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelräumung Waldflächen im Umfeld des Ehem. Sprengplatzes MunA Weichering und östlich des Fliegerhorstes Neuburg a. d. Donau

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90523100

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung (Vollflächige KMR);

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21I Hauptort der Ausführung: Waldflächen des Wittelsbacher Ausgleichfonds / Gemarkungen Stadt Neuburg a. d. Donau und Gemeinde Weichering, LKr. Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: bis zu 270 ha - Vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung (Vollflächige KMR) nach Herstellen der Räumfreiheit, Entschärfung/Vernichtung nicht transportfähiger Kampfmittel

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 30 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: ggf. in Abhängigkeit von der Witterung

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Bewerber müssen für die gesamte Laufzeit der Maßnahme den durchgängigen Einsatz des geforderten Personals garantieren: 1 Räumstellenleiter (RStL) / Fachtechnische Aufsicht mit Befähigung nach §20 SprengG (FTA); 6 weitere FTA; 1 Assistent RStL Dokumentation/Vermessung; 24 Räumarbeiter (RA)/Sondenführer (gleich 12 Sondenpaare); 1 RA/Baumaschinenführer; 3 weitere RA Ggf. fehlendes Personal ist innerhalb von 2 Tagen zwingend zu ersetzen. Bewerbungen von gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaften sind möglich.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Hier wird ein TEILNAHMEWETTBEWERB bekanntgegeben. Die Bewerber können sich mit den hier geforderten Unterlagen um die Teilnahme an einem Nicht Offenen Verfahren bei der Kontaktstelle (siehe I.1) bewerben.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Erlaubnis nach §7 Bundessprengstoffgesetz (SprengG) - geforderte Anzahl Mitarbeiter mit besonderer Fachkunde (siehe auch III.1.3) - Nachweis der externen Qualitätssicherung (Akkreditierung DAkks, Gütezeichen "Kampfmittelräumung" RAL-GZ 901 oder vergleichbares)

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärungen nach § 45 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeordnung -VgV) (Die mit der Bewerbung (!) einzureichenden Unterlagen sind insgesamt unter III.1.3 aufgeführt.)

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Teilnahmewettbewerb wendet sich an Firmen mit ausreichenden personellen und technischen Kapazitäten. Es ist eine außergewöhnliche Eignung sowie Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bewerbers gefordert: A) Der Bewerber muss über eigenes geeignetes Personal verfügen nach RAL GZ-901 Zi. 3.2 "Fachtechnische Mindestqualifikation". B) Der vorgesehene RStL muss über mind. 5jährige Berufserfahrung als RStL auf großen Flächen (> 60 ha) verfügen. . C) Der Bewerber muss in der Lage sein, mind. 6 weitere FTA mit der Befähigung nach §20 SprengG und mind. 25 RA/Sondenführer o. Baumaschinenführer sowie 3 weitere RA mit entspr. Bescheinigungen der GKD e. V. oder gleichwertigem Dokument einzusetzen. Im Auftragsfall geht der Auftragnehmer eine vertragliche Verpflichtung über den arbeitstäglichen Einsatz des vorgenannten Personals ein. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mit Hinweis auf die VgV § 46 wird der Bewerber aufgefordert, folgende Unterlagen mit der Bewerbung (!) vorzulegen: 1. Erlaubnis nach § 7 SprengG; 2. Berufliche Vita des vorgesehen RStL (s. o. B); 3. Rechtsverbindliche Erklärung über die Fähigkeit des Bewerbers, das vorgenannte Personal für die gesamte Laufzeit der Maßnahme durchgängig einzusetzen (s. o. A, C); 4. Drei Referenzen über vergleichbare Projekte (Vollflächige KMR auf mind. 60 ha) in den letzten drei Jahren; 5. aktuelle Haftpflichtversicherung über Personen-/Sach-Umweltschäden über mind. 3.000.000 €; 6. Angaben über die durchschnittl. Beschäftigenzahlen in den letzten drei Jahren (Fachkundige mit Nachweis der Befähigung nach § 20 SprengG, Räumarbeiter mit Ausbildungsnachweis, s. o. A); 7. Angaben zu den Umsetzen der Bewerbers in der Kampfmittelräumung in den letzten drei Jahren; 8. Nachweis einer externen Qualitätssicherung (siehe III.1.1) Im Falle der Bewerbung einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft ist deren Bildung mit der Bewerbung anzuzeigen und die Unterlagen 1. bis 8. jeweils für alle Gemeinschaftspartner einzureichen.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Der Bieter muss über eine Erlaubnis nach §7 Bundessprengstoffgesetz (SprengG) verfügen. weiter siehe III.1.1

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.12.2021 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 24.01.2022

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.04.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Kennzeichnung des Teilnahmeantrages: Bitte nicht öffnen! Teilnahmewettbewerb Kampfmittelräumung - Unmittelbar an Sachgebiet D4, Herrn A. Halbleib, zuleiten.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.12.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161620 vom 08.12.2021

...