Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bodenkundliche Kartierung einer Teilfläche

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Vergabestelle

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Hardenbergplatz 2
10623 Berlin

Ausführungsort

DE-10243 Berlin

Frist

23.07.2021

Beschreibung

a) VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Stralauer Platz 29

10243 Berlin

Telefon 0 30/25 41 44 92

Fax 0 30/25 41 41 14

 

E-Mail: paul.mittelstaedt@vbb.de

Internet: http.:www.vbb.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Land Berlin Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E92738967 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 10179 Berlin Art der Leistung: Dienstleistung Umfang der Leistung: Bodenkundliche Kartierung einer Teilfläche (ca. 5 ha) einer potenziellen Werkstattfläche im Berliner SBahn- Netz

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung: 14 Kalendertage nach Beauftragung (diese ist geplant für KW 30/2021) Vollendung der Ausführung: 31.08.2021

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E92738967 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Parzellenscharfe Flurstücke, Eigentums- und Nutzungsverhältnisse werden dem erfolgreichen Bieter nach Zuschlagserteilung mitgeteilt. Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert nicht nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 23.07.2021 um 15:00 Uhr, Ablauf der Bindefrist: am 04.08.2021

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen: - entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen: - Wirt- 215 Zusätzliche Vertragsbedingungen / Besondere Vertragsbedingungen

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Folgende Unterlagen sind – soweit erforderlich - für die Feststellung der Eignung mit dem Angebot abzugeben: - Wirt-124 UVgO Eigenerklärung zur Eignung - UVgO - Wirt-235 Unteraufträge, Eignungsleihe - Wirt-238 Erklärung der Bieter-/Bewerbergemeinschaft Eigenerklärungen zur Eignung auf Formblättern der Vergabestelle: a. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1.500.000,– EUR für Personenschäden sowie 250.000,– EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Versicherungspolice ist beizulegen. Alternativ hat der Bieter/das Bietergemeinschaftsmitglied sich zu verpflichten, im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherungsdeckung für die Vertragsdauer abzuschließen. Dies erfolgt durch Abgabe einer Verpflichtungserklärung auf einem Formblatt der Vergabestelle. b. Die Bieter haben zum Beleg ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot Eigenerklärungen über mindestens drei Referenzen über die Erbringung bodenkundlicher Kartierungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen werden solche Referenzen anerkannt, die die nachfolgenden Mindestanforderungen einhalten: aa) Jede der drei Mindestreferenzen muss - eine bodenkundliche Kartierung umfassen, - darf nicht vor August 2018 begonnen worden sein und bb) die Referenzen müssen bodenkundliche Kartierungsleistung unter Anwendung der Methodik der bodenkundlichen Kartieranleitung KA5 und der Anleitung für die bodenkundliche Kartierung im Land Berlin zur Parameterermittlung umfassen. Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung oder seine wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber als geeignet angesehener Unterlagen belegen.

 

m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: - Preis Sonstiges: - Wir Verweisen auf das hauseigene Dokument (Bekanntmachung). Sie finden dieses im Bereich "Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 159227 vom 14.07.2021

...