Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bodenmechanische und chemische Laborprüfungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Abteilung V Tiefbau
Württembergische Straße 6
10707 Berlin

Ausführungsort

DE-13088 Berlin

Frist

22.01.2019

Beschreibung

a) Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Abteilung Tiefbau – VE 3 -

Württembergische Straße 6

10707 Berlin

 

E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senuvk.berlin.de

 

Der Auftraggeber übermittelt Informationen per E-Mail, Fax und Post; im Ausnahmefall mündlich. Da Informationen an Bewerber und Bieter auch per E-Mail übermittelt werden, gehen Zeitverzögerungen wegen fehlender E-Mail-Adresse und daraus resultieren- dem Fax- oder Postversands nicht zu Lasten des Auftraggebers.

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach (VOL/A)

 

c) Form in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Schriftlich in Papierform, jedoch sind zusätzlich zum schriftlichen Angebot die Angebotsdaten auf CD oder DVD in Form einer d.84 im GAEB-Standard 1990 beizulegen und dabei keine Veränderungen an den Ordnungszahlen vorzunehmen. Bei Widersprüchen gelten die Angaben im schriftlichen Angebot.

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: ca. 900 St – bodenmechanische Laboruntersuchungen ca. 35 St – chemische Boden- und Feststoffanalysen ca. 7. St – chemische Wasseranalysen

 

Karower Damm/Blankenburger Chaussee, Berlin, Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee

 

e) ggf. die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt

 

f) ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) etwaige Bestimmung über die Ausführungsfrist: frühestens am 15.03.2019 spätestens am 31.05.2019

 

h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen wer- den können: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebühren- frei zur Verfügung unter www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ mit Eingabe der Vergabe-Nummer: 18-157 Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/. Anfragen sind über diese Plattform unter Eingabe der Vergabe-Nummer: 18-157 und Anklicken des Button „Bewerben“ auf dieser Internetseite zu stellen. Antworten/Informationen erfolgen ebenfalls nur über die Vergabeplattform. Notwendig ist eine einmalige kostenlose Registrierung auf der Internetseite www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/, falls der Bewerber/ Bieter noch nicht dort registriert ist. Anschließend muss der Bewerber sich unter „Einstellungen – FIRMA – Vergabeplattformen“ mit der Vergabeplattform Berlin verknüpfen. Nach erfolgreicher Registrierung kann mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login die sofortige Nutzung der Funktionen erfolgen. Bewerber/ Bieter müssen eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z.B. die Ergän- zung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Bieteranfragen durch selbständige Einsicht unter www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ und mit Eingabe der Vergabe-Nummer: 18-157 auf dieser Internetseite verfolgen. Schlusstermin für die Beantragung von Auskünften über die Vergabeunterlage: 14.01.2019

 

i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 22.01.2019, bis 11.00 Uhr Bindefrist: 15.03.2019

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/Bund ZVB/(VOL)-StB

 

l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangt: - Eigenerklärung gemäß §. 6. Abs.. 3. VOL/A - Nachweise gemäß Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz vom 08.07.2010 i.d.F. vom 05.06.2012(GVBl. für Berlin vom 16.06.2012, S.159 ) - Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) i.d.F. vom 19.07.2011 (GVBl. für Berlin vom 28.07.2011, S. 362) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen bei- gefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß §. 1. Abs.. 2. FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. - Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtli- chen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,. 7. und. 8. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Nachfrist zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen gemäß § 16 Absatz. 2. VOL Teil A : innerhalb von. 6. Kalendertagen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist innerhalb von. 6. Kalendertagen vorzulegen: - Akkreditierungsnachweis, dass das Prüflabor die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 besitzt, Prüfungen in folgenden Bereichen durchzuführen: chemische Untersuchungen und Bewertung von Wasser nach DIN 4030 „Beurteilung beton- HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung 03-11_V E11-17 Seite 2 angreifender Wässer, Böden und Gase“, DIN 50929 „Korrosion der Metalle - Korrosionswahr- scheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung“; chemische Untersuchungen für Boden und Bauschutt gemäß LAGA/ TR Boden (2004) und LAGA M20 (2003)

 

m) die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: entfällt

 

n) die Angabe der Zuschlagskriterien sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147606 vom 09.12.2018

...