Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Datenrecherche zu aktuellen Eremitennachweisen, Prüfung der Daten, Überprüfung von drei Bereichen mit begründetem Eremitenverdacht im Gelände (Landesmonitoring)

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

Frist

30.11.2016

Beschreibung

Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 5259/34 Aktenzeichen: Z1 Schw 16 c 02.

 

1. Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Land:Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n) :Z1 - Finanzen

Zu Hdn. von :Herrn M. Schwinghammer

Telefon:0611/6939-520

Fax:0611/6939-406

 

E-Mail: michael.schwinghammer@hlnug.hessen.de

Internet: www.hlnug.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bundes- und Landesmonitoring 2017 des Eremiten (Osmoderma eremita; Art der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie) in Hessen.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 30.11.2016 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Durchführung des Bundesstichproben-Monitorings und des Landesmonitorings zum Eremiten in Hessen inkl. Erstellung eines Gutachtens und Überarbeitung des Artensteckbriefs

 

Der Auftrag besteht aus folgenden Teilen:

1. Standardisierte Erfassung von 3 Vorkommen des Eremiten im Gelände gemäß Standarderfassungsmethode des Bundesamtes für Naturschutz für das FFH-Bundesstichproben-Monitoring.

2. Datenrecherche zu aktuellen Eremitennachweisen, Prüfung der Daten, Überprüfung von drei Bereichen mit begründetem Eremitenverdacht im Gelände (Landesmonitoring).

3. Auswertung und Dokumentation der Daten nach wissenschaftlichem Standard und Erstellung eines entsprechenden Gutachtens (Textteil).

4. Eingabe der erfassten und der recherchierten Daten in die landesweite Artendatenbank (natis).

5. Eingabe der Bundesmonitoring-Daten in die MS-Access-Datenbank des BfN.

6. Dokumentation und Darstellung der Flächenabgrenzungen in einem Geographischen Informationssystem (GIS).

7. Überarbeitung des Artensteckbriefs. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 03000000 Landwirtschaftliche Erzeugnisse des Pflanzenbaus und der Tierhaltung sowie Fischerei-, Forst- und zugehörige Erzeugnisse Ergänzende Gegenstände: 71319000 Gutachterische Tätigkeit 77400000 Dienstleistungen in der Zoologie 90721700 Schutz gefährdeter Arten Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung: NUTS-Code : DE7 HESSEN Zeitraum der Ausführung: voraussichtlich 15.01. - 01.09.2017.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Anforderungen an den Bieter:

- ausreichend qualifiziertes Personal (mindestens 1 Dipl. Biologe/Biologin (oder vergleichbare Qualifikation)), der/die den Eremiten in mindestens 3 Jahren erfolgreich nachgewiesen hat und über eine mindestens 5jährige Erfahrung bei der Erfassung von Käfern verfügt (jeweils in den letzten 10 Jahren)

- Kenntnisse zu den ökologischen Ansprüchen/Habitat-Anforderungen und der Biologie des Eremiten

- Erfahrungen in der Durchführung von Bundes(stichproben)-Monitoring bei FFH-Arten

- mindestens 3-jährige Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Gutachten zu Käfern in den letzten 10 Jahren Zur Durchführung des Auftrags ist es notwendig, dass der Bieter über eine ausreichende technische Büroausstattung mit entsprechender Hardware und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Daten in Artendatenbanken (z.B. natis) sowie gute Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen (GIS) verfügt. Zum Nachweis der Eignung ist außerdem einzureichen:. 1. Referenzliste über Erfahrungen bei mind. 3 gleichartigen Aufträgen (aus den letzten 10 Jahren). Die in dieser Referenzliste aufgeführten Aufträge, Veröffentlichungen usw. müssen belegen, dass der Bieter die oben genannten Anforderungen erfüllt. Außerdem sind folgende Angaben erforderlich:

- Art und Umfang

- Name des Auftraggebers

- Benennung von Ansprechpartnern und deren Telefonnummer

- Leistungszeit.

2. Qualifikationsprofile der zur Leistungserbringung vorgesehenen Bearbeiter.

3. Vorstellung des Büros und Beschreibung der technischen Ausstattung.

4. Eigenerklärung zur Vergabesperre. Das entsprechende Formular finden Sie als Download bei den Vergabeunterlagen.

 

8. Zuschlagskriterien: Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Die Interessenbekundung ist unter Beifügung der unter Ziffer 7 genannten Nachweise/Unterlagen schriftlich an die Adresse oder E-Mailadresse unter Ziffer 1 zu richten. Ein Anspruch zur Aufforderung einer Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht. Die Auswahl der für die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfolgt entsprechend der verlangten Nachweise sowie eigener Erfahrungen des Auftraggebers. Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens werden die ausgewählten Bewerber aufgefordert, ein Angebot zu übersenden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137763 vom 10.11.2016

...