Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Donauausbau Straubing: Durchführung von Amphibienumsiedlung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
AusführungsortDE-94474 Vilshofen an der Donau
Frist14.12.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=546599
Beschreibung

1. a) WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

Blutenburgstraße 20

80636 München

Telefon: +49 89 99222281

Telefax: +49 89 99222299

 

E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen M-095-23

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 14.12.2023 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 15.01.2024

 

c) Sprache Deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Name: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www. vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt Straße, Hausnummer: Vergabeplattform des Freistaates Bayern www. vergabe.bayern.de Postleitzahl (PLZ): 80636 Ort: München E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Internet: www.vergabe.bayern.de

 

d) Anforderungsfrist 14.12.2023 - 10:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung Im Zuge der Bauausführung Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 2, müssen als Vermeidungsmaßnahme Amphibien (Zielarten: Springfrosch, Laubfrosch, Moorfrosch) entlang von vorhandenen Amphibienschutzzäunen mit Fangeinrichtungen abgesammelt und in Ersatzhabitate umgesiedelt werden. Die Arbeiten müssen in den Jahren 2024 und 2025 in den jeweiligen Aktivitätsphasen (Februar bis Juni) der genannten Arten täglich erfolgen. Im Jahr 2024 sind während der Wanderphase täglich 25 Fangeinrichtungen zu kontrollieren und zu unterhalten (Zaunlänge ca. 530 m), im Jahr 2025 erhöht sich der Umfang der Arbeiten auf 65 Fangeinrichtungen (Zaunlänge ca. 1,5 km). Darüber hinaus sind im Jahr 2024 während der aktiven Wanderphase gezielt Amphibien in den Baubereichen auf Wiesen- und Gehölzflächen abzufangen und umzusiedeln (2,45 ha Gesamtfläche). Im Rahmen der Ausführung sind die Ergebnisse für jedes Jahr digital aufzubereiten und Erläuterungsberichte inklusive Fotografien zu erstellen.

 

b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen im Umweltschutz (90700000-4)

 

c) Ort der Leistungserbringung Das Projektgebiet befindet sich im Bezirk Niederbayern im Landkreis Deggendorf, südlich von Niederalteich auf der rechten Donauseite. Die Zauntrassen liegen im Bereich Heuwörth, nördlich und östlich von Aicha, auf der westlichen Seite des geplanten Deichs. Die genaue Lage ist dem Vergabeplan zu entnehmen.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 23.02.2024 Ende: 29.08.2025.

 

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240 liegt den Vergabeunterlagen bei) Mindestkriterien: - Bietende Institution weist mindestens eine durch den Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz über die Kartierung von heimischen Amphibienarten auf. - Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung von heimischen Amphibienarten, bei der die Person verantwortlich für die Ausführung war. - Namentliche Benennung einer weiteren beschäftigten Person, die für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung heimischer Amphibienarten, bei der die Person mitgewirkt hat. - Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem im Formblatt L 235 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird.

 

12. Zuschlagskriterien .

 

14. Sonstige Angaben Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf Internet: www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-095-23 zur Verfügung. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern Internet: www.vergabe.bayern.de abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. Internet: www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform Internet: www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175894 vom 19.11.2023