Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer bodenzoologischen Grundinventur

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

Frist

20.02.2019

Beschreibung

a) Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Referat Z.5-2

Stilleweg 2

30655 Hannover

Telefon +49 511/643-2341

 

E-Mail: arnold.neumann@lbeg.niedersachsen.de

Internet: www.lbeg.niedersachsen.de

 

Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

b) Bekanntmachung: Durchführung einer bodenzoologischen Grundinventur der Anneliden, Ermittlung der Zersetzergesellschaften nach Graefe auf 7 Boden- Dauerbeobachtungsflächen (BDF) in Niedersachsen

 

c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

 

d) Art und Umfang der Leistung Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie beabsichtigt einen Auftrag zur Durchführung einer bodenzoologischen Grundinventur der Anneliden auf 7 Boden-Dauerbeobachtungsflächen in Niedersachsen zu vergeben. In Niedersachsen wird seit 1991 das Programm zur Bodendauerbeobachtung auf 70 landwirtschaftlich genutzten Dauerflächen durchgeführt. In diesem Rahmen werden Information zur Bewirtschaftung, zur Vegetation und zu physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Bodeneigenschaften erhoben. Im Hinblick auf Fragen der Diversität der Bodenzöonosen sollen ab 2019 bodenzoologische Untersuchungen an Indikatorgemeinschaften durchgeführt werden. Dazu sollen die Anneliden erfasst werden, unter der Verwendung von Verfahrensweisen, die die Vergleichbarkeit mit ähnlichen Untersuchungen in anderen Bundesländern sicherstellt.

 

Leistungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postanschrift Stilleweg 2 Ort 30655 Hannover

 

e) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen.

 

f) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen aus diesem Vertrag vollständig bis zum 30.10.2019. Die Gesamtleistung kann in sieben in sich abgeschlossene und eigenständig nutzbare Teilleistungen unterteilt werden, denn die Vorlage dokumentierter Ergebnisse und eines Kurzberichtes je eine Boden-Dauerbeobachtungsfläche stellt eine eigenständig nutzbare Teilleistung dar. Zeitspanne bis zum 30.10.2019

 

h) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'vergabe.Niedersachsen'Internet: www.dtvp.de/Center/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.

 

i) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 20.02.2019 23:59 Uhr

 

j) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

k) Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

l) Die Abgabe digitaler Angebote unter 'vergabe.Niedersachsen' Internet: www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.

 

m) Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur

 

n) Ablauf der Angebotsfrist 20.02.2019 23:59 Uhr

 

o) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Der Auftragnehmer kann die Zahlung der vereinbarten Vergütung nach vollständiger Erbringung der Leistung durch den Auftragnehmer und Abnahme der Leistung durch den Auftraggeber verlangen. Teilzahlungen sind für die in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbarten in sich abgeschlossenen und eigenständig nutzbaren Teilleistungen möglich. Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

 

p) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung Bewerbergemeinschaften haben mit dem Angebot dem Auftraggeber eine Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft (Vordruck der Vergabestelle: "Eigenerklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft") zu übergeben. In dieser Erklärung müssen alle Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie Art und Umfang des an sie übertragenen Leistungsteils aufgeführt sein. Zudem muss eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, enthalten sein. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer 1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit VOL Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit VOL" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Bei Bietergemeinschaften, ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben. 2. Eigenerklärung zum NTVergG Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot eine geeignete Referenz über ausgeführten Dienstleistungsauftrag in den letzten drei Jahren nachzuweisen, die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind: - Nachweis für mindestens einen Auftrag zur Durchführung bodenzoologischer Untersuchungen an Anneliden durch eine Landesbehörde im Rahmen der Bodendauerbeobachtung, oder durch eine Bundesbehörde. Zu der als Nachweis vorgelegten Referenz sind der Auftragsgegenstand, der Auftragssumme, der Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkt sowie der öffentlichen Leistungsempfänger (inkl. Nennung der Ansprechpartner mit Tel.-Nr.) anzugeben. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zu den Referenzen" ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Sonstiger Nachweis Formular "Checkliste und Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben" Den Vergabeunterlagen liegt ein Formular "Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben" an. Diese Tabelle ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen.

 

q) Ablauf der Bindefrist 07.03.2019 23:59 Uhr

 

r) Wertung Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

s) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYZYNUT

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148427 vom 06.02.2019

...