Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Brunnenbohrung und weiteren Bauleistungen

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)

Vergabestelle

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)

Ausführungsort

DE-27432 Oerel

Frist

03.11.2016

Beschreibung

a) Landkreis Rotenburg (Wümme)

Hopfengarten 2

27356 Rotenburg (Wümme)

Deutschland

Tel.: 04261/983-0 (Zentrale)

Fax: 04261/983-2199

 

E-Mail: info@lk-row.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:

 

Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen

 

d) Art des Auftrags:

 

Auftrag über Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung:

 

27432 Bremervörde, Amtsallee 8

 

f) Art und Umfang der Leistung:

 

Aktenzeichen 2016-15.2 BRV Das Bachmann Museum ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das Gebäude weißt im Bereich Kanzleiflügel und vereinzelt auch im Marstallflügel Schäden durch im Mauerwerk aufsteigende Feuchtigkeit auf. Desweiteren wurden in einzelnen Baustoffen Schadstoffe festgestellt, so dass eine Sanierung erforderlich ist.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: /.

 

h) falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe ist nicht vorgesehen keine Losteilung

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: 12.12.2016 Bis: 22.09.2017

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können:

 

Die Vergabeunterlagen werden digital über die Deutsche eVergabe (http://www.deutsche-evergabe.de/) bereitgestellt. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: root.deutsche-evergabe.de/portal/ . Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Landkreis Rotenburg - Zentrale Vergabestelle Hopfengarten 2 (Raum 226) 27356 Rotenburg (Wümme) Tel.:+49 42619832178 Fax:+49 4261983882178

 

l) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:

 

Aktivierung der Ausschreibung

 

Die Vergabestelle nutzt ein elektronisches Vergabemanagementsystem. Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und ein digitales Angebot zu erstellen. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Angebotsassistenten. Es fallen keine Transaktionskosten an. Zur Nutzung des Angebotsassistenten aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe. entfällt

 

n) Frist für den Eingang der Angebote:

 

Angebotsfrist Die Frist endet am 03.11.2016 um 11:30:00 Uhr.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:

 

Landkreis Rotenburg - Zentrale Vergabestelle Hopfengarten 2 (Raum 226) 27356 Rotenburg (Wümme) Tel.:+49 42619832178 Fax:+49 4261983882178 Die Vergabeunterlagen werden digital über die Deutsche eVergabe (http://www.deutsche-evergabe.de/) bereitgestellt. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: root.deutsche-evergabe.de/portal/ . Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe.

 

p) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Termin der Angebotsöffnung Personen, die anwesend sein dürfen 03.11.2016 um 11:30:00 Uhr. Bieter oder deren Bevollmächtigte

 

r) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 5% der Auftragssumme für die Vertragserfüllung, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. 3% der Auftragssumme für Mängelansprüche.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: VOB/B und zusätzliche Vertragsbedingungen

 

t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.

 

u) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: keine allgemeinen Angaben

 

v) Bindefrist: Die Bindefrist endet am 01.12.2016.

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Tel.: Fax:

 

CPV-Code Bezeichnung, 45110000-1 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45111000-8 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45111100-9 Abbrucharbeiten, 45112000-5 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45223220-4 Rohbauarbeiten, 45262220-9 Brunnenbohrung, 45262320-0 Estricharbeiten, 45262500-6 Maurerarbeiten, 45410000-4 Putzarbeiten

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137573 vom 25.10.2016

...