Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung einer Brunnenbohrung und weiterer Bauleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSportverein Rot- Weiß Trinwillershagen über das Amt Barth,
Teergang 2
18356 Barth
VergabestelleAmt Barth
Teergang 2
18356 Barth
PlanerIngenieurbüro - Voss und Muderack - GmbH
Allerstorfer Chaussee 3 b
18337 Marlow
AusführungsortDE-18320 Wiepkenhagen
Frist03.11.2016
Beschreibung

a) Sportverein Rot- Weiß Trinwillershagen über das Amt Barth

Teergang 2

18356 Barth

Tel.: 038231 37 149,

Fax:03 823 1 37 154,

 

E-Mail: dolata@amtbarth.de.

 

b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.

 

c) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Die Unterlagen werden im Internet unter www.bi- medien.de/ start zur Verfügung gestellt. Zugriff unter Angabe des bi- Ident- Codes: D 42 66 22 16 5. kein elektronisches Vergabeverfahren.

 

d) Ausführung von Bauleistungen.

 

e) 18320 Trinwillershagen.

 

f) Neubau Bewässerung Fußballplatz. Herstellung Bewässerung Fußballplatz (Großfeld). Brunnenbohrung und - ausbau bis 50 m (17 m³/h). Lieferung und Einbau Druckerhöhungsanlage. Lieferung und Einbau Beregnungsanlage mit 15 Regner einschließlich Zuleitungen und Steuerung.

 

g) Entfällt.

 

h) Nein.

 

i) Beginn der Ausführung am 14.11.2016. Fertigstellung oder Dauer der Leistungen am 15.12.2016.

 

j) Sind nicht zugelassen.

 

k) Ingenieurbüro Voss & Muderack GmbH, Allerstorfer Chaussee 3b, 18337 Marlow, Tel.: 038221 424713, Fax:03 82 2 1 42 47 29, E-Mail: zentrale@ibvm.de.

 

l) Höhe der Kosten: (einschl. Datenträger GAEB 83) ; 42,50 (incl. 19 % MwSt.) , Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Ingenieurbüro Voss & Muderack GmbH, IBAN: DE25 1505 0500 0533 0000 76, BIC- Code: NOLA DE 21 GRW, Verwendungszweck: Bewässerung Fußballplatz Trinwillershagen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax oder E- Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

m) Ab dem 20.10. 2016.

 

n) 03.11.2016, 14:00Uhr.

 

o) Amt Barth, Teergang 2, 18356 Barth.

 

p) Deutsch.

 

q) Am 03.11.2016, 14:00 Uhr. Ort: Amt Barth, Teergang 2, 18356 Barth, Rathaussaal

 

r) Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 beträgt. Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.

 

s) nach VOB/ B § 16.

 

t) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigen- erklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmer in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Zusätzlich sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt; Bescheinigung der Krankenkasse; Nachweis der Haftpflichtversicherung. Bieter, die ihren Betriebssitz nicht in der BRD haben, müssen eine Bescheinigung der für sie zuständigen Versicherungsträger vorlegen.

 

v) 18.11. 2016.

 

w) Landkreis Vorpommern- Rügen, Carl-Heydemann- Ring 67, 18437 Stralsund.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137513 vom 20.10.2016