Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Schadstoffsanierung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien und Verkehr
Auf dem Grat 2
14195 Berlin

Vergabestelle

Stadt Berlin Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Abteilung Immobilien und Verkehr
Auf dem Grat 2
14195 Berlin

Ausführungsort

DE-12169 Berlin

Frist

17.06.2014

Beschreibung

a) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien und Verkehr Vergabestelle

Auf dem Grat 2

14195 Berlin

Telefon 90299-5360, -6250

Fax 90299-6108

 

E-Mail: bau-vergabestelle@ba-sz.berlin.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 155H39Ö14

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Die Abgabe von elektronischen Angeboten ist nur mit qualifizierter Signatur zulässig.

 

d) Art des Auftrags

 

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 12169 Berlin

 

f) Art und Umfang der Leistung

 

Schadstoffsanierung Ort der Ausführung: Hermann-Ehlers-OS, Elisenstr. 3-4, 12169 Berlin Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der energetischen Sanierung von Dachflächen wird die Sanierung von Schadstoffen erforderlich. Zur Sanierung kommen: Asbestzementplatten, PAK-haltige Dachpappen sowie künstliche Mineralfasern als Flächendämmung auf einer Dachfläche. Die Sanierung erfolgt unterhalb eines Notdaches. Hauptpositionen Baustelleneinrichtung: UHG für gerichtete Lüftströmung, Material- und Pesonalschleusen, Dusche etc..) 490 qm Asbestzementplatten mit Belag aus PAK-haltige Dachpappen 470 qm: KMF-Dämmung, auf Dachflächen Reinigung der Dachflächen und Entfernen von Anhaftungen (PAK)

 

g) Erbringen von Planungsleistungen nein

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis: 18.08.2014 ggf. Beginn der Ausführung: 23.07.2014

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u: Verkehr Vergabestelle Auf dem Grat 2 14195 Berlin

 

I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

Anschrift, an die die Angebote zu richten sind BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien und Verkehr Vergabestelle Auf dem Grat 2 14195 Berlin

 

Angebotseröffnung Ort am 17.06.2014 um 10:30 Uhr BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Vergabestelle Auf dem Grat 2 Raum 35 14195 Berlin Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und vom Bieter bevollmächtigte Personen

 

r) geforderte Sicherheiten

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverläs- sigkeit die Nummer anzugeben, unter der er im ULV eingetragen ist oder eine direkt abrufbare Eintra- gung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Prä- qualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß Formblatt ABau IM 7 (Eigenerklärung zur Eignung) und bei Ausschreibungen zu Rahmenverträgen durch die Eigenerklärung zur Eignung (R) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Die Formblätter ABau IM 7 (Eigenerklärung zur Eignung) und Eigenerklärung zur Eignung (R) sind erhält- lich liegen den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16.07.2014

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - VI A 1 - Württembergische Straße 6 10707 Berlin Telefon: +49 30 90139 4229 und 4230 Telefax: +49 30 90139 4221 Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen! OS Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) OS Vergabekammer (§ 104 GWB) Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin Telefon: +49 30 9013 8316 Telefax: +49 30 90 13 7613 Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform www.berlin.de/vergabeplattform/ möglich. Es werden für diese Vergabe keine Verdingungsunterlagen mehr in Papierfassung versendet. Eine Bewerbung in herkömmlicher schriftlicher Form oder per Fax kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite www.berlin.de/vergabeplattform notwendig. Für die Registrierung wird ein einmaliges Nutzungsentgelt in Höhe von 36,-EUR erhoben. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbstvergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Vergabestelle sendet per E-Mail eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, dass die elektronischen Vergabeunterlagen zum Herunterladen bereit stehen. Dann erhält der Bewerber kostenlos die Vergabeunterlagen in elektronischer Form (pdf-Format) einschließlich des Leistungsverzeichnisses (GAEB.d83). Die Einreichung/ Abgabe der Angebote kann wahlweise digital (mit qualifizierter Signatur) oder weiterhin konventionell in Papierform erfolgen. Sofern die Angebotsabgabe in Papierform erfolgt, ist mit dem Angebot eine CD mit dem kompletten AVASign-Paket (inkl. GAEB-Datei im Format .d84) einzureichen. Weitere Hinweise können unter www.berlin.de/vergabeplattform/ entnommen werden. "Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den den Regelungen des §1,7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt."

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130901 vom 27.05.2014

...