Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung geotechnischer Erkundungen.

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Gartenfeldstraße 18
65189 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65189 Wiesbaden

Frist

15.11.2019

Beschreibung

1. ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Gartenfeldstraße 18

65189 Wiesbaden

Telefon:+49 611780-3829

Fax:+49 611780-203829

 

E-Mail: sandra.perabo@eswe.com

Internet: www.eswe-verkehr.de

 

2.a) Art der Leistung : Dienstleistung.

 

2.b) Angabe darüber inwieweit die entsprechend der Art der Leistung maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung Anwendung finden soll : gar nicht.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Durchführung geotechnischer Erkundungen.

 

4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 15.11.2019 12:00 Uhr.

 

5. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Durchführung geotechnischer Erkundungen im Bereich der Aartalbahn-Strecke zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach, sowie der Anbindung von Schmidbergplatz, Bad Schwalbach bis Bahnhof Bad Schwalbach zur Planung der CityBahn Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Ergänzende Gegenstände: 71351500 Bodenuntersuchungen 71351910 Geologische Untersuchungen

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Gartenfeldstraße 18, 65189 Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt; DE71D Rheingau-Taunus-Kreis

 

Zeitraum der Ausführung : Beginn der Ausführung: Januar 2020.

 

6. Wertungsmerkmale: Zuschlagskriterium: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Nachweise zur Eignung: Mit dem Angebot müssen die Bieter folgende Unterlagen vorlegen (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied): - Formlose Eigenerklärung über dass Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe der Mindestdeckungssummen für Sach- und Vermögensschäden - Handelsregisterauszug bzw. Bescheinigung über den Eintrag in ein Berufsregister. - Formlose Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach §123 und §124 GWB. - Formlose Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Bieter seinen Beschäftigten mindestens den Tariflohn zahlt bzw. die Bestimmungen nach dem Mindestlohngesetz einhält. - Ausgefülltes und unterschriebenes Leistungsverzeichnis - Detaillierter Bauzeitenplan.

 

7.

 

8. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

9. Sonstige Angaben: Der Auftraggeber ist als kommunale Eigengesellschaft (GmbH, Sektorenauftraggeber) mit Sitz in Hessen nicht verpflichtet, das nationale Vergaberecht anzuwenden. Gleichwohl führt der Auftraggeber die Vergabe der Leistungen freiwillig in Anlehnung an bestehende Regularien durch. Der Auftraggeber fordert die Bieter auf Grundlage dieser Bekanntmachung und der beigefügten Leistungsbeschreibung zur Abgabe eines Angebots auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorliegenden Verfahren, das sich an einem sog. Offenen Verfahren" orientiert, nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU handelt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens und auf ein ähnliches Vorgehen in Zukunft. Das Verfahren richtet sich auch nicht nach nationalem Vergaberecht (UVgO). Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet. Eine Erstattung der Kosten, die den Interessenten durch die Teilnahme an diesem Verfahren entstehen, sowie sonstige Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen. Die Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich in deutscher Sprache einzureichen. Ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist nicht statthaft.

 

Bedingungen zur Angebotsabgabe: Das Angebot muss unterschrieben (bei Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern) und mit den übrigen geforderten Angaben und Erklärungen bis 15.11.2019, 12:00 Uhr MEZ auf der Vergabeplattform myFutura (Internet: www.futura-solutions.de) zum Projekt "Durchführung geotechnischer Erkundungen" hinterlegt worden sein. Hierzu wird die genaue Firmenanschrift sowie die E-Mail-Adresse des Sachbearbeiters benötigt, der das Angebot auf der Vergabeplattform einstellen soll. Der von Ihnen benannte Sachbearbeiter erhält per E-Mail einen Link zum Hochladen des Angebotes in der Vergabeplattform "myFutura". Bei Rückfragen im Rahmen der Einstellung des Angebotes in die Vergabeplattform, steht Ihnen das myFutura Handbuch unter Hilfe ? als Onlineversion und als pdf-Dokument zur Verfügung. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an das myFutura Service-Team unter Telefon-Nr. 0611 33460-461 oder E-Mail: support@myFutura.com . Nebenangebote oder Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote nicht anwesend sein.

 

Rechtsform von Bietergemeinschaften: Rechtsform i. S. d. § 705 BGB, zusätzlich gefordert: Benennung des geschäftsführenden Mitglieds, Erklärung von jedem Mitglied, dass geschäftsführendes Mitglied allein gegenüber dem Auftraggeber zu rechtsverbindlichen Handlungen und Erklärungen berechtigt ist und alle Mitglieder einzeln dem Auftraggeber als Gesamtschuldner haften. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151019 vom 29.10.2019

...