Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrunduntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberUmweltstiftung WWF Deutschland
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist28.10.2016
Beschreibung

Bekanntmachung / Öffentliche Ausschreibung

12.10.2016.

 

1. WWF Deutschland

Reinhardtstraße 18

10117 Berlin

 

Zuständig für diese Ausschreibung:

WWF Deutschland

Projektbüro Mittlere Elbe

Heiko Schrenner

Friedensplatz 8

06844 Dessau-Roßlau

 

E-Mail:mailto:Heiko.Schrenner@wwf.de

 

2. Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Form der Angebote

 

Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektroni-sche Angebote sind nicht zugelassen.

 

4. Art und Umfang der Leistung

 

Durchführung von Baugrunduntersuchungen - im Rahmen des WWF-Projekts „Wil-de Mulde“ Aufgabenstellung: Der WWF – Deutschland bearbeitet an der Mulde bei Dessau ein Forschungs- und Ent-wicklungsprojekt zur naturnäheren Entwicklung der Mulde. In diesem Zusammenhang sind Erdarbeiten für einen Altarmanschluss, den Bau einer Furt, die Errichtung eines Wildrettungshügels und den Rückbau einer Steinschüttung in einem Prallhang geplant. Zur Vorbereitung der Planungsarbeiten sollen mittels einer fundierten Baugrunduntersu-chung folgende Fragen geklärt werden:

• Ausdehnung der mit Boden und Vegetation überdeckten Steinschüttungen.

• Homogenität der Bodenaushubbereiche.

• Ansprache der zu erwartenden Bodenklassen aus bautechnischer Sicht.

• Bodenkennwerte zur Böschungsgestaltung, Wasserempfindlichkeit und Tragfä-higkeit und Empfehlungen für Böschungsneigungen sowie Bodeneinbau.

 

5. Ort der Ablieferung der Leistung

 

Der Ausführungsort ist Dessau-Roßlau an zwei örtlich getrennten Untersuchungsberei-chen. Die Abgabe der Ergebnisse hat bei der Vergabestelle zu erfolgen.

 

6. Teilung in Lose

 

Die Leistung ist als Gesamtleistung anzubieten. Eine Aufteilung in Lose erfolgt nicht.

 

7. Nebenangebote, Eventualpositionen

 

Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist

 

Voraussichtlicher Zeitraum der Leistungserbringung: 21.11. 2016 – 15.12.2016.

 

9. Vergabeunterlagen

 

Die Vergabeunterlagen können bei der E-Mail-Adresse heiko.schrenner@wwf.de kos-tenfrei abgefordert werden.

 

10. Ablauf der Angebotsfrist

 

28.10.2016, 10.00 Uhr (Posteingang bei der Vergabestelle).

 

11. Eignungsnachweise

 

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung eine detaillierte Darstellung des Unter-nehmens und seiner Leistungsfähigkeit im Bezug zu den angeforderten Leistungen vorzulegen. Darüber hinaus müssen alle Bieter eine Eigenerklärung zu folgenden Inhalten abgeben:

? zur Baufeldbesichtigung,

? zur Haftpflichtversicherung,

? dass Ausschlussgründe gemäß § 6 Abs. 5 VOL/A nicht vorliegen und dies auch für etwaige Unterauftragnehmer zutrifft.

Das Fehlen einer Eigenerklärung führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.

 

12. Nachunternehmer

 

Sofern der Einsatz von Nachunternehmern für wesentliche Leistungsbestandteile ge-plant ist, ist dies im Angebot anzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, von Bietern, die in die engere Wahl kommen, die Nennung der Nachunternehmer und Eignungs-nachweise für Nachunternehmer zu fordern, sofern sie wesentliche Leistungsbestand-teile übernehmen sollen.

 

13. Binde- und Zuschlagsfrist

 

15.11.2016.

 

14. Sicherheitsleistungen

 

Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.

 

15. Wesentliche Zahlungsbedingungen

 

In den Vergabeunterlagen enthalten.

 

16. Zuschlagskriterien

 

In den Vergabeunterlagen enthalten.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137492 vom 17.10.2016