Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Baugrundverbesserung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Rostock Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Ulmenstraße 44
18057 Rostock

Ausführungsort

DE-18059 Papendorf

Frist

21.01.2021

Beschreibung

a) Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der HRO"

Ulmenstr. 44

18057 Rostock

Telefon 03 81/4 61 16 39

 

E-Mail: gaby.fiebig@koe-rostock.de

Internet: http.:www.koe-rostock.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 674/88/20

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Weidengrund 64 , 18059 Rostock

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Neubau Kita Biestow Weidengrund 64, 18059 Rostock

 

Los 15 - Außenanlagen Vergabe-Nr. 674/88/20 Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u.a. Beschreibung des Bauvorhabens nach Kostengruppen 510 Erdbau 511 Herstellung Grasnarbe zerkleinern, abräumen Boden profilgerecht lösen, Gelände 520 Gründung, Unterbau 521 Baugrundverbesserung Boden profilgerecht lösen, befestigte Flächen, T100 Planum herstellen Untergrund verdichten Frostschutzschicht D50, 45 MPa Prüfung ZTVT-StB Verformung 530 Oberbau, Deckschichten 531 Wege Probeaufbau herstellen Borde einbauen Tragschichten befahrbar/ begehbar herstellen Betonpflaster DIO/ D8 einbauen Einpflasterungen Einbauten Schnitt Pflastersteine 534 Stellplätze Borde einbauen Tragschichten befahrbar/ begehbar herstellen Betonpflaster DIO einbauen Einpflasterungen Einbauten Schnitt Pflastersteine 539 Sonstiges Traufstreifen herstellen Schnitt Betonplatten 540 Baukonstruktionen 541 Einfriedungen Stabgittermattenzaun, 14=1,43 m einbauen Drehflügeltore LW 1,0/ 3,5 m einbauen Werkplanung Drehflügeltore 550 Technische Anlagen 551 Abwasseranlagen Rinnen vor Eingängen und bodentiefen Fenstern einbauen Überfahrbare Rinne Einfahrt einbauen Pflasterrinne Parkplatz herstellen Hofabläufe und Gitterroste einbauen 560 Einbauten in Außenanlagen 561 Allgemeine Einbauten Fahrradständer liefern und einbauen, mit/ ohne Tastleiste 570 Pflanz- und Saatflächen 571 Oberbodenarbeiten Vegetationsschicht fräsen und Planum herstellen 574 Pflanzung Baumpflanzung Strauch- und Heckenpflanzung Fertigstellungspflege 590 Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen und Freiflächen 591 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung aufstellen, vorhalten und räumen Verkehrssicherung auf Gehwegen Suchschachtung ausführen Leitungssicherung Wasserhaltung für Bauausführung Bauzaun aufstellen und beseitigen Bauzaun versetzen Stammschutz herstellen Abstecken der Gesamtanlage Schlussvermessung/ Dokumentation 594 Abbruchmaßnahmen Hindernisse und Bodeneinschlüsse aus Beton, bewehrt, abbrechen Hindernisse und Bodeneinschlüsse aus Beton, unbewehrt, abbrechen Gelände abräumen von Schutt in Teilflächen Holz im Boden aufnehmen Pflasterbelag/ Einfassung aus Beton abbrechen Rückschnitt Gehölzfläche 596 Materialentsorgung Beprobung des vorhandenen Bodens nach LAGA PN 98 Analyse des vorhandenen Bodens nach LAGA Entsorgung Boden-/ Bauschuttgemisch ZO Entsorgung Boden-/ Bauschuttgemisch Zl Entsorgung Boden-/ Bauschuttgemisch Z2

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 15.03.2021 ellung oder Dauer der Leistungen: 28.05.2021

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote en

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:portal.evergabemv.de/E43413651 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 21.01.2021 um 09:00 Uhr 15.03.2021

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:portal.evergabemv.de/E43413651 Anschrift für schriftliche Angebote entfällt,

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien en

 

s) Eröffnungstermin am 21.01.2021 um 09:15 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Es wird darauf verwiesen, dass Sicherheiten für Mängelansprüche ab einer Abrechnungssumme von mehr als 250.000 EUR netto erhoben werden. Die Sicherheiten werden erst nach Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche zurückgegeben.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Bestandteil der Vergabeunterlagen (FB 124)

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern Alexandrinenstraße 1, 19055 Schwerin

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 156011 vom 02.01.2021

...