Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Bauleistungen im Rahmen der Sanierung der Kirchstrasse und Oberbändlistrasse

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stiftung Brunegg
Brunegg 3
8634 Hombrechtikon

Ausführungsort

CH-8634 Hombrechtikon

Frist

23.03.2022

Beschreibung

1. Gemeinde Brunegg - Porta AG, zu Hdn. von Luca Pacozzi

Neumarkt 1

5201 Brugg

Telefon: 058 580 96 62

 

E-Mail: mailto: luca.pacozzi@portaag.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Gemeinde Brunegg, zu Hdn. von Susanne Rölli, Platanenweg 1, 5505 Brunegg, Schweiz, Telefon: 062 896 12 60, E-Mail: mailto: susanne.roelli@brunegg.ch

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 16.03.2022 Bemerkungen: Fragen sind schriftlich (Brief an Porta AG oder per Mail luca.pacozzi@portaag.ch) bis um 17.00 Uhr einzureichen.

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 23.03.2022, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Poststempel A-Post

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 28.03.2022, Ort: Gemeindekanzlei Brunegg, Bemerkungen: Es findet keine öffentliche Öffnung des Angebots statt.

 

1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Bauauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Sanierung Kirchstrasse und Oberbändlistrasse

 

2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 4193PBF100

 

2.4 Aufteilung in Lose? Ja Angebote sind möglich für: alle Lose Los-Nr: 1 CPV: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Kurze Beschreibung: Los 1: Strassenbau Kirchstrasse: Strassenbau Oberbändlistrasse: Grabarbeiten Schmutzwasserleitung: Grabarbeiten Wasserleitung Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 16.05.2022, Ende: 31.05.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Preis: Gewichtung 70 Kompetenz: Gewichtung 25 Ausbildung Lernende: Gewichtung 5 Los-Nr: 2 CPV: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Kurze Beschreibung: Los 2: Baumeisterarbeiten AEW Die defnitive Ausführung der Beleuchtungsfundamente ist zur Zeit noch nicht entschieden, allenfalls wird auf den Ersatz der Kandelaber verzichtet. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 16.05.2022, Ende: 31.05.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein Optionen: Nein Zuschlagskriterien: Preis: Gewichtung 70 Kompetenz: Gewichtung 25 Ausbildung Lernende: Gewichtung 5

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Normpositionen-Katalog (NPK): 102 - Besondere Bestimmungen, 113 - Baustelleneinrichtung, 116 - Holzen und Roden, 117 - Abbrüche und Demontagen, 151 - Bauarbeiten für Werkleitungen, 211 - Baugruben und Erdbau, 216 - Altlasten, belastete Standorte und Entsorgung, 221 - Fundationsschichten für Verkehrsanlagen, 222 - Abschlüsse, Pflästerungen, Plattendecken und Treppen, 223 - Belagsarbeiten, 237 - Kanalisationen und Entwässerungen

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Los 1: Strassenbau Kirchstrasse: - Gesamtlänge ca. 260m - Fahrbahnbreite 2 x 3m = 6m - Gehweg 2.00m Strassenbau Oberbändlistrasse: - Gesamtlänge ca. 40m - Fahrbahnbreite 1 x 3m = 3m Grabarbeiten Schmutzwasserleitung: - Gesamtlänge ca. 160m - Rohrmaterialien SBR 300 - 500mm - Schachtbauwerke aus Ort- und Fertigbeton Grabarbeiten Wasserleitung: - Gesamtlänge ca. 320m - Rohrmaterialien PE 130.8/160mm Los 2: Baumeisterarbeiten AEW: - Kabelschutzrohre ca. 285m - Fundamente für Verteilerkästen 4 Stk. - Fundamente für Kandelaber 9 Stk. Die definitive Ausführung der Beleuchtungsfundamente ist zur Zeit noch nicht entschieden, allenfalls wird auf den Ersatz der Kandelaber verzichtet.

 

2.7 Ort der Ausführung Brunegg, Kirchstrasse

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein.

 

3. Bedingungen

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 25.02.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163051 vom 02.03.2022

...