Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Baumkontrolle nach FLL

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen
Klostergasse 6
61169 Friedberg (Hessen)

Ausführungsort

DE-61169 Friedberg

Frist

29.07.2016

Beschreibung

1. Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen)

Amt für Stadtentwicklung Liegenschaften und Rechtswesen

Große Klostergasse 6

61169 Friedberg (Hessen)

Telefon:06031/88-203

Fax:06031/88-361

 

E-Mail: Stadtentwicklung@Friedberg-Hessen.de

Internet: www.Friedberg-Hessen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Baumkontrolle nach FLL.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 29.07.2016 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : 1. Kontrolle von Bäumen gemäß Richtlinie der FLL ca. 6.000 Bäume, Laufzeit: über 3 Jahre (einmal jährlich). 2. Ca. 300 eingehende Untersuchungen nach Richtlinie der FLL. 3. Bereitstellung des Erfassungs- und Verwaltungsprogrammes für die Dauer von 4 Jahren. 4. Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Baumpflegearbeiten Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Stadtgebiet, 61169 Friedberg (Hessen) NUTS-Code : DE71E Wetteraukreis Zeitraum der Ausführung : September/Oktober 2016.

 

7. Bewerbungsbedingungen: 1. Kurzdarstellung des Bewerbers (Leistungsbereiche, Tätigkeitsfelder, allg. Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen, Verwaltungsvorschriften). 2. Berufliche Qualifikation des Inhabers und der Mitarbeiter/innen. 3. Referenzliste gleichartiger Projekte (Art, Umfang, Ansprechpartner). 4. Benennung der verantwortlichen Personen für die Erbringung der Dienstleistung, ihre Berufserfahrung und Qualifikation. 5. Nachweis, dass kein Konkursverfahren anhängig ist. 6. Nachweis über die ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern und Sozialversicherungsangaben. 7. Nachweis der Eintragung in das Berufs- und Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bewerbers.

 

8. Maximal 1 Stunde Anfahrtsweg.

 

9. Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Die Deckungssumme für Personenschäden muss mindestens 2 Millionen Euro, für Sachschäden 1 Million Euro und für Vermögensschäden 100.000,00 EUR betragen.

 

10. Angabe des gewählten Datenerfassungs- und Baumverwaltungsprogramms bzw. Nachweis der Kom- patibilität mit dem BKB Zorn. Die Vewaltung der Bäume erfolgt zurzeit im Baumkataster BKB Zorn auf der Basis von Access. Soll ein anderes Programm zur Regelkontrolle zum Einsatz kommen, ist eine genaue schriftliche Beschreibung des Verfahrensablaufes von der Datenbearbeitung über die Kontrolle und Ersterfassung bis zur anschließenden Datenrückgabe für den AG durch den AN zu erstellen; weiter ist ein Probelauf in den Räumen des Amtes für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen nötig. Hierbei sind die Stammdaten durch den Gutachter aus dem BKB Zorn in das neue Programm zu exportieren und Neuerfassungen sowie Auswertungen zu demonstrieren. Dieser Aufwand wird nicht vergütet! Die fristgerecht eingereichten Unterlagen werden gesichtet und geprüft. Anschließend erfolgt die Auswahl der geeigneten Bewerber für die Aufforderung zur Angebotsabgabe. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe oben

 

11. 12. Sonstige Angaben: Vergabeunterlagen können nicht angefordert werden; Eignungsnachweise sind ausreichend.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136423 vom 18.07.2016

...