Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von begleitenden Überwachungsmaßnahmen zum Immissionsschutz

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Abteilung II C Bodenschutz, Boden-, Altlasten- und Grundwassersanierung
Brückenstraße 6
10179 Berlin

Planer

IUP Ingenieure GmbH Standort Berlin
Lützowstraße 102-104
10785 Berlin

Ausführungsort

DE-10179 Berlin

Frist

12.07.2019

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

a) Bezeichnung Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK)

Referat II C

"Bodenschutz, Boden-, Altlasten- und Grundwassersanierung"

Brückenstraße 6

10179 Berlin

Telefon 030/9025-2469

Fax 030/9025-2541

 

E-Mail: Frank.Rauch@senuvk.berlin.de

Internet: www.berlin.de/senuvk/umwelt/bodenschutz/index.shtml

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Postalisch an folgende Stelle Bezeichnung ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH Kontaktstelle ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH Zu Händen Frau Becker Postanschrift Lützowstr. 102-104 Ort 10785 Berlin Telefon 030/7261569-15 Fax 030/7261569-69 E-Mail: tnw.immissionsschutz@iup-net.de

 

b) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYUY23Z/documents Postalisch an folgende Stelle Bezeichnung ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH Kontaktstelle ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH Zu Händen Frau Becker Postanschrift Lützowstr. 102-104 Ort 10785 Berlin Telefon 030/7261569-15 Fax 030/7261569-69 E-Mail: tnw.immissionsschutz@iup-net.de

 

c) Art und Umfang der Leistung Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK), Referat II C "Bodenschutz, Boden-, Altlasten- und Grundwassersanierung", beabsichtigt in den Einzugsbereichen der Berliner Wasserwerke und an relevanten Altlastenstandorten die Durchführung von begleitenden Überwachungsmaßnahmen zum Immissionsschutz bei Quellensanierungen (ungesättigte und gesättigte Bodenzone) im Hinblick auf leichtflüchtige toxische und/oder kanzerogene Schadstoffe (LHKW, BTEX/Benzol, PAK) zu beauftragen. Die auszuschreibenden Leistungen umfassen sowohl die gutachterlichen Tätigkeiten (Konzeption, Bewertung und Begleitung) der vorgesehenen Quellensanierungen (konventionelle Aushubverfahren, spezielle Tiefbauverfahren u.a. Hexagonalrohrverfahren, Großlochbohraustauschverfahren und Senkkastenverfahren) im Hinblick auf die TA Luft als auch die Planung und Begleitung des technischen und persönlichen Arbeitsschutzes im Rahmen der Sanierungsausführung sowie die Durchführung der Probenahme mit anschließender labortechnischer Analysearbeiten.

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung Berlin Ort Berlin Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Einzugsbereiche der Berliner Wasserwerke und an relevanten Altlastenstandorten in Berlin

 

d) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.07.2019 Ende 31.12.2021

 

e) Zuschlagskriterien Keine Auswahl

 

f) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

g) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

h) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Bekanntmachungstext "Veroeffentlichungstext TNW Immissionsschutz 2019 bis 2021_end.pdf" und Bewerberformblatt "Bewerberfragebogen_TNW Immissionsschutz_2019_end.docx", welche vom Vergabeportal dtvp.de direkt heruntergeladen oder bei der ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH, Lützowstraße 102-104, 10785 Berlin, Tel. 030/726156915 (Frau Becker) oder 030/233269563 (Frau Orenczuk), Fax.: 030/726156969, E-Mail: tnw.immissionsschutz@iup-net.de angefordert werden können.

 

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Bekanntmachungstext "Veroeffentlichungstext TNW Immissionsschutz 2019 bis 2021_end.pdf" und Bewerberformblatt "Bewerberfragebogen_TNW Immissionsschutz_2019_end.docx", welche vom Vergabeportal dtvp.de direkt heruntergeladen oder bei der ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH, Lützowstraße 102-104, 10785 Berlin, Tel. 030/726156915 (Frau Becker) oder 030/233269563 (Frau Orenczuk), Fax.: 030/726156969, E-Mail: tnw.immissionsschutz@iup-net.de angefordert werden können.

 

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe Bekanntmachungstext "Veroeffentlichungstext TNW Immissionsschutz 2019 bis 2021_end.pdf" und Bewerberformblatt "Bewerberfragebogen_TNW Immissionsschutz_2019_end.docx", welche vom Vergabeportal dtvp.de direkt heruntergeladen oder bei der ARGE IUP./ISAC c/o IUP Ingenieure GmbH, Lützowstraße 102-104, 10785 Berlin, Tel. 030/726156915 (Frau Becker) oder 030/233269563 (Frau Orenczuk), Fax.: 030/726156969, E-Mail: tnw.immissionsschutz@iup-net.de angefordert werden können.

 

i) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Hinweis zur Information zum Datenschutz nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Internet: www.berlin.de/senuvk/service/formulare/de/datenschutz.shtml

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 12.07.2019 um 12:00 Uhr

 

k) Zusätzliche Angaben Name und Anschrift der Stelle, an die sich die Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, VOL-Beschwerdestelle (Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte), Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin Bekanntmachungs-ID: CXP4YYUY23Z

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149816 vom 06.06.2019

...