Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Bohr- und Erkundungsarbeiten sowie Brunnenbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasserverband Kinzig
Bad Sodener Straße 50-52
63607 Wächtersbach
AusführungsortDE-63607 Wächtersbach
Frist14.11.2016
Beschreibung

Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 6382/1 Aktenzeichen: WVK_BR9.

 

1. Wasserverband Kinzig

Bad Sodener Straße 50-52

63607 Wächtersbach

Deutschland (DE)

Telefon:06053-61620

Fax:06053-616222

 

E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de

Internet: www.wasserverband-kinzig.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bohr- und Erkundungsarbeiten sowie Brunnenbauarbeiten.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 14.11.2016 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Bohrarbeiten im Rahmen einer Aufschlussbohrung zur Erkundung eines Standortes für eine Wassergewinnung als Teil 1 Aufbohren der Erkundungsbohrung zur Hauptbohrung bei ausreichendem Wasserandrang und für die Trinkwasseraufbereitung ausreichender Rohwasserqualität in der Aufschlussbohrung als Teil 2

- Trockenbohrung in geringmächtigen bindigen Deckschichten mit Basaltgeröllen und Festgestein durch Basaltgeröll, Basalt, Tone, Tuffe, Sandstein, teilweise stark unverfestigt dabei sind auszuführen: Aufschlussbohrung und Hauptbohrung sind als Trockenbohrung mit Hilfsverrohrungen (teleskopartig) durchzuführen, so dass das Risiko für einen Fremdeintrag in den Grundwasserkörper durch Spülungen bzw. das Verstopfen der anstehenden Klüfte durch Spülzusätze / Gesteinsstaub ausgeschlossen werden kann. In unmittelbarer Umgebung befinden sich weitere aktive Wassergewinnungsanlagen, die eine hydraulische Verbindung mit dem Zielhorizont aufweisen. Es muss gewährleistet sein, dass im Zuge der Bohrarbeiten keine negative Beeinflussungen der Rohwasserqualität (Trübung) in den bestehenden Wassergewinnungsanlagen auftreten. Durch das o.g. Bohrverfahren soll das Risiko für eine Trübung im Rohwasser der benachbarten Wassergewinnungsanlagen minimiert werden. Zusätzlich können die erbohrten Grundwasserpotenzialflächen besser zugeordnet werden und während der Bohrarbeiten Bohrlochtests durchgeführt werden.

- Bohr- und Ausbautiefe von Aufschluss- und Hauptbohrung: ca. 200 m

- Überbohren der Aufschlussbohrung und Ausbau zum Hauptbrunnen nach hydraulischen / geophysikalischen Tests und positiver Bewertung bezüglich Rohwasserquantität und -qualität in der Aufschlussbohrung

- Bohrlochtests (auch während der Bohrarbeiten): Pumpversuche, Beprobung, Geophysik, Flowmetermessungen Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : L 3443, 63636 Brachttal NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis Zeitraum der Ausführung : 10.KW 2017.

 

7. Bewerbungsbedingungen: - Nachweis der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit gem. VOB/A § 6a, Absatz 2,Nr. 4-9

- Nachweis gemäß DVGW Arbeitsblatt W 120-1 (A1, B1)

- Vorlage von mindestens 2 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien entsprechend den Punkten 1 bis 4 und mit folgenden Angaben:

- Art des Projektes

- Titel und Kurzbeschreibung

- Lage

- Auftraggeber mit Name und Anschrift

- Ansprechpartner mit Name, Tel.Nr. und E-Mail.

 

1. Erkundungsbohrung:

 

Trockenbohrung im verwitterten, locker bis fest gelagerten Festgestein bis zu Tiefen von mindestens 200 m unter Gelände mit einem Bohrenddurchmesser von mind. 320 mm einschl. Hilfsverfilterung mind. 175 mm.

 

2. Hauptbohrung

 

Trockenbohrung im verwitterten, locker bis fest gelagerten Festgestein bis zu Tiefen von mind. 200 m unter Gelände mit einem Bohrenddurchmesser von mind. 600 mm.

 

3. Nachweis mit Typenbezeichnung des zur Ausführung der Arbeiten im Unternehmen vorhandenen Geräte- und Werkzeugbestandes: für Teil 1 Erkundungsbohrung : Bohranlage einschl. Equipment für Trockenbohrungen mit Anfangsdurchmesser DN 1200 / 1000 mm und Bohrenddurchmesser 320 mm bei ca. 200 m Tiefe für Teil 2 Hauptbohrung : Bohranlage Anfangsdurchmesser 1200 / 1000 mm bis 600 mm Bohrenddurchmesser und Verrohrungen mit zugfesten Verbindungen DN 1200 / 1000 / 900 / 800 / 700 / 600 mm.

 

4. Nachweis zur Ausführung von Rohrpressschacht, Verrohrungseinrichtung, Hilfsverrohrungen, Bohrwerkzeuge für das Trockenbohrverfahren Tabellarische Übersicht über Ausführung der Bohrrohre und der Verbindungen - Bei Einsatz von Subunternehmen z. B. für die Geophysik ist dieser zu benennen Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien

 

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Fachliche Eignung des Bieters 50.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :4 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:ahu AG

 

Straße:Kirberichshofer Weg 6 Stadt/Ort:52066 Aachen Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Wörtler Telefon:0241-900011-48 Fax:0241-900011-9 E-Mail: b.wörtler@ahu.de Internet: www.ahu.de

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:ahu AG Straße:Kirberichshofer Weg 6 Stadt/Ort:52066 Aachen Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Wörtler Telefon:0241-900011-48 Fax:024190011-9 E-Mail: b.woertler@ahu.de Internet: www.ahu.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137470 vom 18.10.2016