Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Entmunitionierung und Baufeldfreimachung Bahnhofsareal

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Rosenheim
Königstraße 24
83022 Rosenheim

Ausführungsort

DE-83022 Rosenheim

Frist

12.09.2019

Beschreibung

a) Stadt Rosenheim

Tiefbauamt

Königstraße 24

83022 Rosenheim

Telefon: 0 80 31/3 65-17 41

Fax: 0 80 31/3 65-20 33

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren: Es besteht die Möglichkeit zum Elektronischen Download der Vergabeunterlagen Vergabeplattform: Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen Entmunitionierung und Baufeldfreimachung Bahnhofsareal Nord

 

e) Ort der Ausführung: Bahngelände Nord, Münchener Straße, 83022 Rosenheim

 

f) Art und Umfang der Leistung: Rückbau-, Erd- und Sanierungsarbeiten; Entsorgungsleistungen von Bodenaushub, Gleisschotter, mineralischer und nicht mineralischer Abfälle Rodungsarbeiten: Baum fällen, entsorgen (Stammdurchmesser ! 80 cm) ca. 3 Stk. Hecken, sonstiger Bewuchs roden, entsorgen ca. 450 m² Rückbau: Schachtbauwerke, sonstige Fundamente ca. 20 m³ Versorgungsleitungen (Ton, Keramik, PVC, Metall, Beton) ca. 150 lfdm. Schwarzdecken ca. 300 m² Erdarbeiten: Erdaushub ca. 4400 m³ Erschwerte Bedingungen auf Grund Kampfmitteiverdacht ca. 4400 m³ Erstellung Zufahrtsrampe ca. 150 m³ Tragschicht o. BM herstellen AC 22 TN, BK 1,0, D = 15 cm ca. 150 m³ Entsorgung und Transport: Boden BK 1 nach DIN 18300: Abfallrechtliche Einstufung: Z 0 bis Z 2 ca. 400 t Abfallrechtliche Einstufung: DK 0 bis DK III ca. 400 t Boden BK 2 bis 5 nach DIN 18300: Abfallrechtliche Einstufung: Z 0 bis Z 2 ca. 4300 t Abfallrechtliche Einstufung: DK 0 bis DK III ca. 3600 t mit Gleisschotteranteil 80: Abfallrechtliche Einstufung: Z1.1 bis Z2 ca. 300 t Mineralische Abfälle Abfallrechtliche Einstufung: RW1 ca. 50 t Abfallrechtliche Einstufung: RW2 ca. 50 t Schwarzdecken Abfallrechtliche Einstufung: PAK # 25 mg/kg ca. 100 t Abfallrechtliche Einstufung: PAK ! 25 mg/kg ca. 1 t Nicht mineralische Abfälle Altholz AIV (Bahnschwellen) ca. 25 t

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein

 

h) Aufteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: 23. September 2019 bis 20. Dezember 2019

 

j) Nebenangebote: Siehe Vergabeunterlagen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Punkt a) oder online zum Download unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de.

 

l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Entgelt für Verdingungsunterlagen: 40 Euro mittels Verrechnungsscheck an die Stadt Rosenheim Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn ein Scheck vorliegt. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Das Entgelt an den Ausschreiber für die Übersendung der Vergabeunterlagen entfällt für die Teilnehmer am SOL-System. Diese können die Vergabeunterlagen im Internet einsehen und herunterladen. Infos unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de/0 89/69 39 07-20

 

m) Teilnahmeantrag: Entfällt

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: Siehe Punkt q)

 

o) Anschrift für die Einsendung der Angebote: Stadt Rosenheim, Königstraße 24, Zimmer Nr. 210, 83022 Rosenheim Bitte unbedingt den Rücksendeaufkleber verwenden

 

p) Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen:Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 12. September 2019, 10 Uhr Ort: siehe Punkt o), Zimmer Nr. 210 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Gemäß Verdingungsunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen, gemäß § 6 Nr. 3 VOB/A bzw. Präqualifizierung. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: am 11. Oktober 2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfstelle(§ 21 VOB/A): Regierung von Oberbayern, VOB- Stelle,

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150553 vom 27.08.2019

...