Titel | Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH Delmenhorster Str. 6 27793 Wildeshausen | |
Ausführungsort | DE-27793 Wildeshausen | |
Frist | 12.07.2016 | |
TED Nr. | 202492-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Landkreis Oldenburg Delmenhorster Str. 6 27793 Wildeshausen Fax: +49 44318583670 Telefon: +49 443185367
E-Mail: uwe.doelemeyer@oldenburg-kreis.de Internet: www.landkreis-oldenburg.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: service.bi-online.de/TenderDocuments/D425290581 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Entsorgungsdienstleistung – Grüngutverwertung und Betreuung von Wertstoffhöfen.
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90513000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Entsorgungsdienstleistungen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90514000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE94D Hauptort der Ausführung: Oldenburg, Landkreis; siehe Verdingungsunterlagen.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Entsorgungsdienstleistungen betreffen 2 Lose und umfassen:
Los 1: Betreuung von 6 Grüngutannahmestellen, Erfassung – Transport und ordnungsgemäße Verwertung der Abfallstoffe.
Los 2: Betreuung der Wertstoffhöfe in Wildeshausen und Hude.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Nettoangebotspreis / Gewichtung: 100
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Verdingungsunterlagen.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste einer Präqualifikationsstelle nachgewiesen werden. Zugelassene Präqulifikationsstellen:
— PQ VOB;
— PQ VOL;
— ULV VOB u.VOL Brandenbg. u. Bln.;
— ULV ABST Brandenburg;
— ULV MV;
— HPQR.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.1.1).
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.1.1).
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12.07.2016 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19.08.2016
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12.07.2016 Ortszeit: 11:00 Ort: Ort: Landkreis Oldenburg, Poststelle, 27792 Wildeshausen. Raum: Zimmer 124.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen, Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe Verdingungsunterlagen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.06.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136125 vom 16.06.2016 |