Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von geophysikalischen Untersuchungen im Projekt "Vita-Min"

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Oelsnitz
Rathausplatz 1
09376 Oelsnitz

Ausführungsort

DE-09376 Oelsnitz

Frist

24.01.2019

Beschreibung

a) Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.

Rathausplatz 1

09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Telefonnummer: +49 37298-38201

Fax: +49 37298-38330

 

E-Mail: t.illmann@oelsnitz-erzgeb.de

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.

 

Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Projekt "Vita-Min", Teilprojekt 2.3.1.5: Geophysikalische Untersuchungen zur Erkundung der Störungssituation im Gebiet der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. in Bezug auf deren Verlauf und möglichen Einfluss auf die Grundwasserdynamik zur Eruierung von Bohrlochansatzpunkten; Orte der Leistungserbringung: Postleitzahl: 09376; Ort: Oelsnitz/Erzgeb.; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.03.2019; Ende: 30.05.2019

 

h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform Internet: eVergabe.de bereitgestellt.

 

i) Angebotsfrist: 24.01.2019, 11:00 Uhr; Bindefrist: 31.03.2019

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine Sicherheitsleistungen gefordert

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Zahlungen gemäß Leistungsbeschreibung und §§ 16, 17 VOL/B

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: a) Nachweis Referenz(en) über vergleichbare Aufträge: Es sind zur Eignungsprüfung hinsichtlich der Erfahrung und fachlichen Leistungsfähigkeit des Bieters Referenzleistungen im Formblatt "Referenzen" (Anlage 8) anzugeben: Mindestbedingungen: Die Referenz/en muss/müssen insgesamt alle der nachfolgenden Leistungsbereiche abdecken. Als Referenzen zugelassen sind nur abgeschlossene Aufträge in den letzten 5 Jahren ab Ende der Angebotsfrist, an denen mindestens ein Mitglied des hier einzusetzenden Projektteams beteiligt war. Die Referenzleistungen müssen im Wesentlichen mangelfrei, d.h. ohne wesentliche berechtigte Beanstandungen des Referenzauftraggebers, erbracht worden sein. Durch Referenzen mindestens nachzuweisendes Leistungs- und Erfahrungsspektrum (jeweils mindestens 5 Referenzen): hochauflösende seismische Messungen mit Erkundungstiefen bis 500 m, Referenzen zu geoelektrischen Kartierungen mit Erkundungstiefen bis 100 m; b) Zusammensetzung und Qualifikation des Projektteams: Es sind zur Eignungsprüfung hinsichtlich der Erfahrung und fachlichen Leistungsfähigkeit des Bieters Angaben zur Zusammensetzung und Qualifikation des Projektteams im Formblatt "Projektteam" (Anlage 9) zu machen, das für die Ausführung der Leistung eingesetzt werden soll. Es bestehen folgende Mindestanforderungen:- Benennung eines/er Projektleiters/in sowie mindestens 3 weitere Mitarbeiter/innen, Mindestqualifikationen:- Projektleiter: Hochschulabschluss im Bereich der Geowissenschaften, mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, - 3 weitere Mitarbeiter/innen: einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren, Mitwirkung an den unter vorstehend lit. a benannten Referenzen: Der Projektleiter muss an mindestens 3 sowie mindestens 2 weitere Mitglieder des Projektteams müssen jeweils mindestens an einer der nach lit. a angegebenen Referenzen mitgewirkt haben. Dabei muss das Projektteam als Ganzes an allen unter lit. a angegebenen Referenzen mitgewirkt haben.

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147880 vom 27.12.2018

...