Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Grundwassermonitoring

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadtentwässerung Frankfurt am Main
Goldsteinstr. 160
60528 Frankfurt

Ausführungsort

DE-60528 Frankfurt am Main

Frist

16.01.2019

Beschreibung

1. Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Goldsteinstraße 160

60528 Frankfurt am Main

Telefon:069 / 212-34462

Fax:069 / 212-32850

 

E-Mail: marcus.alf@stadt-frankfurt.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundwassermonitoring.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 16.01.2019 14:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Im Rahmen der Kanalbaumaßnahme „Nordsammler“ im Stadtteil Riederwald ist ein Grundwassermonitoring durchzuführen. Folgende Leistungen sind zu vergeben: - Hydrochemische Beprobung auf umwelttechnische Schadstoffe (LHKW, BTEX, MKW, PAK, Schwermetallindex einschl. Arsen, Sulfat, Chlorid, Cyanide gesamt und Bor) vor Beginn der Baumaßnahme (Anfang 2019), zudem vierteljährliche hydrochemische Beprobung während der Baumaßnahme und wöchentliche Messungen der GW-Stände an 31 GW-Messstellen - Wöchentliche Berichte (sämtliche Messdaten, Fördermengen, Beprobungen mit Kurzstellungnahme) - Monatliche Monitoring-Berichte ggf. mit Lageplänen, Tabellen und gutachterlicher Bewertung - Eingabe von Datensätzen in die DB von Hessenmobil - Eingabe von Datensätzen in die DB von HLNUG Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Ergänzende Gegenstände: 71351500 Bodenuntersuchungen 71351710 Geophysikalische Untersuchungen Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : DIE BAUZEIT BETRÄGT VORAUSSICHTLICH 14 MONATE. DAS MONITORING IST 6 WOCHEN VOR BAUBEGINN UND 6 WOCHEN NACH BAUENDE DURCHZUFÜHREN. SOMIT ERGIBT SICH DIE AUSFÜHRUNGSZEIT VON CA. ANFANG FEBRUAR 2019 BIS CA. ENDE JULI 2020.

 

7. Bewerbungsbedingungen: - Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel für vergleichbare Leistungen - Bennenung von mindestens 3 fertiggestellten Referenzprojekten der letzten 10 Jahre mit Angabe der Projektbeschreibung, Projektkosten und Ansprechpartner des Bauherrn - Benennung von persönlichen Referenzen des vorgesehenen Projektleiters für vergleichbare Projekte der letzten 10 Jahre - Angaben zur personellen Ausstattung der letzten 3 Geschäftsjahre.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

 

12. Sonstige Angaben: Pläne, Wasserechtsbescheid, Bodengutachten können bei der Stadtentwässerung Frankfurt am Main nach telefonischer Vorankündigung (s. Pkt. 1) eingesehen werden. - Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem Interessenbekundungsverfahren ist keine Verpflichtung zur Eröffnung eines Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern d.d. Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtlich schutzwürdige Interessen der am Interessenbekundungsverfahren teilnehmenden Bewerber bestehen nicht. - Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat ein Bewerber auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierte Angabe von Gründen enthalten und weicht deshalb von den strengen Anforderungen eines Teilnahmewettbewerbs ab. - Interessensbekundungen sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache, unterschrieben und als Teilnahme/Interessensbekundung für das Projekt n. n. zu kennzeichnen und bei der o. g. Kontaktstelle einzureichen. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei dieser an. Etwaige Fragen zum Interessenbekundungsverfahren sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form an die oben bezeichnete Kontaktstelle zu richten.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147871 vom 25.12.2018

...