Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFHGebieten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Regierungspräsidium Freiburg
Bissierstraße 7
79114 Freiburg im Breisgau

Ausführungsort

DE-79114 Freiburg im Breisgau

Frist

28.10.2016

TED Nr.

342349-2016

Beschreibung

Auftragsbekanntmachung

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Regierungspräsidium Freiburg

Bissierstr. 7

Zu Händen von: Herrn Ernst Stegmaier

79114 Freiburg im Breisgau

DEUTSCHLAND

Fax: +49 761208-4157

 

E-Mail: ernst.stegmaier@rpf.bwl.de

Internet: www.rp-freiburg.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Crocoll Consult GmbH Max-von-Laue-Str. 58 Ralf Crocoll 75015 Bretten Deutschland E-Mail: ralf.crocoll@crocoll-consult.de Fax: +49 7252974264 Internet: www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

 

Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Konstanz.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Landkreis Konstanz.

 

NUTS-Code DE138

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Im Landkreis Konstanz sind Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFHGebieten, in Biotopen und Projektgebieten nach LPR Baden-Württemberg durchzuführen. Die Koordinierung, Betreuung, Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation dieser Maßnahmen sowie die Aufarbeitung und Bereitstellung der entsprechenden GIS- und Rechnungsdaten mit der Landschaftspflege-Datenbank sollen extern vergeben werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen:

— Organisation, d.h. Begehung und Besprechung, Ausschreibung, Angebotseinholung, Vergabe, Überwachung, Abnahme und Vorbereitung der Abrechnung von Pflegemaßnahmen;

— Dokumentation und GIS-Darstellung von Pflegemaßnahmen;

— Betrieb, Pflege und Aktualisierung der GIS-gestützten Landschaftspflege-Datenbank zur Datensicherung und -darstellung

— Bereitstellung und Pflege der Landschaftspflegedaten auf einem Web-Server als „Landschaftspflege-

Informationssystem“ zum Austausch von Daten zwischen Landratsamt Konstanz und Regierungspräsidium Freiburg sowie in der Landespflege tätigen Naturschutzverbänden, dem Landschaftserhaltungsverband und weiteren beteiligten Behörden und Institutionen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

71420000, 71400000 Beschreibung: Landschaftsgestaltung. Stadtplanung und Landschaftsgestaltung.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Geschätzter Wert ohne MwSt: 300 000 EUR Pflegemanagement im Landkreis Konstanz für die nächsten 3 Jahre mit der Option auf Verlängerung um 1 bis 2 Jahre.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

 

Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.01.2017 Abschluss 31.12.2019

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:

 

Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren

 

Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren): nein

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

Geplante Mindestzahl: 3 Geplante Höchstzahl: 3 Siehe www.crocoll-consult.de/ausschreibungen

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote nein

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 56-8872.04/Ste - LPM Konstanz

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 28.10.2016 - 10:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können

 

Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag:

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja ELER Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums.

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Die Teilnahmeanträge sind in einem doppelten Umschlag einzureichen. Der innere Umschlag ist deutlich mit dem Vermerk zu kennzeichnen: „Ausschreibung LPM Landkreis Konstanz – Nicht öffnen vor dem 28.10.2016, 10 Uhr“.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Regierungspräsidium Karlsruhe Ref. 15 Vergabekammer Baden-Württemberg Kapellenstr. 17 76131 Karlsruhe Deutschland E-Mail: ulrich.pelzer-mueller@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.09.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137375 vom 05.10.2016

...